Schrägverzahntes No...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schrägverzahntes Nockenwellenrad Golf1 16V???

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage und zwar würde ich gerne ein Schrägverzahntes Nockenwellenrad in meinen Golf 1 16V 2.0 45Weber einbauen. Und wollte mich mal erkundigen ob vielleicht jemand hier mit schon Erfahrungen hat und ob es wirklich beim Gas geben dieses Pfeipfende Geräusch macht (ähnlich wie ein Kompressor?)...Und wo bekommt man dieses?

Grüße an Alle und danke im voraus für eure Tipps und Antworten!


   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Schrägverzahntes Nockenwellenrad bei 'nem Riementrieb? Spann einfach den Zahnriemen zu stark oder nimm 'ne LiMa mit defektem Lager, das pfeift auch. Sogar im Standgas.

Du hast nicht zufällig auch nen Diesel mit Weber-Vergaser? 😉

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
 pigo
(@pigo)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 105
 

Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------

>
> Du hast nicht zufällig auch nen Diesel mit
> Weber-Vergaser?
>
> Grüße, Dirk

Wieso musste ich da auch sofort dran denken ???? 🙂


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du hast nicht zufällig auch nen Diesel mit
> Weber-Vergaser?

Wieso, suchst du einen? 😀


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin auch
Kennt sich einer im Motorsport Bereich aus???
Dort gab es mal sowas..... allerdings nicht schrägverzahnt wie ihr es euch alle vorstellt sondern Schrägverzahnt.


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Safari01!

Ich denke, ich weiß was schrägverzahnte Zahnräder sind. Wie willst du darauf einen Zahnriemen laufen lassen? Ohne Zahnriemen macht der Steuertrieb eines EA827 Motors, dazu zählen die 16v im Golf 1-3 alle, keinen rechten Sinn. Falls ihr mir erzählen wollt, es gäbe einen Umbausatz auf Stirnräder mit Schrägverzahnung, das würde wieder Sinn machen, besorgt mir ein Bild davon.

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin zusammen,

diese Räder gab es nur bei einem Öttinger-16V nicht VW-16.
Vielleicht kennt jemand noch diese Frankreich-Version des GTI mit 136 PS
Die hatten als Antrieb der zweiten Welle eine Direktverbindung uber Zahnräder, nicht eine Rollenkette wie der VW-16V.

Gruß vom Gruppe H Slalomfahrer


   
AntwortZitat
Teilen: