Hallo Zusammen,
War es bei den GTI´s bis Modell´80 möglich die Farbe des Sitzbezugs frei zu wählen? Also z.B. rotes Auto mit Schottenkaro grau.
Ich kann mich nur an rote Autos mit Karo rot erinnern, drum bin ich immer davon ausgegangen, daß das fix war.
Mir würde nämlich graues Karo in meinem roten GTI gut gefallen, aber original sollte es schon möglich gewesen sein.
Grüße
Rupert
Hallo Rupert,
nein. Laut Prospekt war z.B. bei den Außenfarben schwarz und silber nur das schwarz-silberne Schottenkaro erhältlich, bei allen anderen Außenfarben (also rot, weiß, inarisilber und im Modelljahr 1978 viperngrün) ausschließlich das rote Schottenkaro. Es war also nicht frei wählbar.
Gruß Sebastian
Hallo Rupert,
also grundsätzlich ist es DEIN Auto! DU kannst damit machen was DU willst!
Jetzt stell Dir mal vor, Du entscheidest Dich für das rote Karo! Irgendwann wird es Dich wahrscheinlich riesig ärgern, dies gemacht zu haben! Dann kannst wieder Geld ausgeben, weil es Dir nicht gefällt.
Was hast Du mit dem Wagen vor? Etwa ins Museum???? Nein, Du willst fahren damit und Dich daran erfreuen. Du musst einsteigen und Dir denken: Geile Karre, geile Sitze....! Was hilft es denn, wenn die Farbe original ist, aber Du nicht zufrieden bist!
Mir wären die Kommentare der anderen bei Treffen oder so egal. Die meisten Besucher dort erfreuen sich an jedem alten Auto und kennen den Unterschied eh nicht! Außerdem verleihst Du dem Wagen eine individuelle Geschichte!
Wissen must Du es aber selber. Ich spreche nur aus Erfahrung, denn mein GTI ist Lhasagrün, weil ich die Farbe einfach mag und die Sitze sind rot/ schwarz Regenbogen, weil ich aus zwei Autos eines Bauen musste und ich nicht unbedingt gute Sitze für viel Aufwand umbeziehen lassen wollte, nur weil es original ist. Abgerundet wird das ganze mit weißen ATS-Cup-Felgen.
Ich find es gut und mir ist egal, was andere davon halten. MEIN AUTO.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!
Gruß Zwiesi
Hallo Zwiesi,
alles richtig was Du schreibst. Mir muß es gefallen.
Ich bin sehr lange mit einer graugestreiften Ausstattung rumgefahren (29Jahre) und hab am Wochenende eine extrem gute rotkarierte eingebaut, die ich vor vielen Jahren mal eingelagert hatte.
Dabei hab ich mir überlegt, daß graukariert evtl. noch besser wäre
Die Frage nach dem Originalzustand sollte diesbezüglich eine zusätzliche Entscheidungshilfe sein, da diese Änderung wirklich Geld kosten würde.
Aber vorerst bleibt mal die rotkarierte drin. 🙂
Grüße
Rupert
Hallo
Anzumerken gilt es, dass es in einzelnen Exportländern unterschiede gab. So viel mir bekannt ist, war z.B. Viperngrün im Modelljahr 1978 in Deutschland mit Karo schwarzrot (Code 12) kombiniert, wurde hier in der Schweiz aber ausschliesslich mit Karo schwarzsilber (Code 18) ausgeliefert. Ob es weitere länderspezifische Abweichungen gab weiss ich nicht, ist aber wahrscheinlich.
Meine Meinung: Mach es so wie es dir gefällt. Ich würde die schwarzsilbernen Karos generell vorziehen, da mir das gelb in den schwarzroten nicht gefällt. Mein GTI kam ab Werk in Alpinweiss mit petrolfarbenen Regenbogenstreifen. Ich hätte viel lieber rote oder graue Sitze, da das Interieur aber in einem so guten Zustand ist, lass ich es so sein.
Gruss
Philippe