hallo...
hatte heute morgen das vergnügen einen bordstein herunterzufahren...
wie ihr sicherlich wißt sind fahrbahnstöße jeglicher art stark im einser zu hören.
ich hatte die stelle vorher nicht gesehen, da sie an der parkplatzmitte
war....
meine frage:
verträgt der 1er solche dinge?
oder hat meine achse oder dgl. was abbekommen....?
ists euch auch schon passiert?
ich weiß klingt vielleicht lächerlich aber mache mir ein wenig gedanken...
Hallo Jochen!
Die Dinger sind recht stabil, vieleicht findest du ja mal den VW-Report "Alaska-Feuerland", oder alte Berichte vom Golf 1 als Rally-Wagen...
Sepp
Hallo Jochen,
vor etlichen Jahren passierte mir das mit meinem Jetta umgekehrt, das heißt: ich bin mit gutem Schritt-Tempo (wegen Glatteis) einen Kantstein in ziemlich stumpfem Winkel hochgefahren. Zur Sicherheit ließ ich hinterher Spur und Sturz überprüfen, aber das war alles in Ordnung.
Also das Fahrwerk verträgt schon etwas. 😉
Gruß Sebastian
>>Also das Fahrwerk verträgt schon etwas<<
Hallo,
aber die Felgen nicht. Beim Runterfahren sind die auf der Innenseite gerne krumm. Runter ist in der Hinsicht schlimmer als hoch.
Grüße, Jörn
Sepp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Dinger sind recht stabil, vieleicht findest du
> ja mal den VW-Report "Alaska-Feuerland", oder alte
> Berichte vom Golf 1 als Rally-Wagen...
[b][Besserwisser Modus on][/b>hmm, ich möcht classic nicht beängstigen, aber spätere Gölfchen (ab 2 usw.) sind wesentlich stabiler, 1er Gölfchen sind nicht gerade bekannt wegen deren Stabilität...[b][/Besserwisser Modus off][/b] deshalb @classic: lass zur sicherheit mal Spur + Sturz überprüfen, erst danach hast Du sicherheit.
das hatte ich ohnehin vor...
aber sind schäden an bauteilen möglich?
ja klar, deshalb ist´s gut das Du überprüfen lässt!
Off-topic: benützt Du den CL als Daily?
Hallo,
wenn Spur/Sturz sich geändert haben dürfte das Lenkrad bei Geradeausfahrt anders stehen als vorher. Wenn das nicht der Fall ist dürfte sich da nichts verändert haben.
Grüße, Jörn
Ach, und noch was, schau mal nach (kannst Du selbst machen) ob die vom Werk aufgemachte Streich-paste (oder wie nennt man so was) um den/die Federbeindohm(e) nicht gerissen ist, das ist die stelle wohin der Pfeil zeigt auf den von mir beigefügten Bild.
Ich kann Dir sagen, hab mir eben da dran erinnert, das ich vor Jahren mal bei ein `83er (!) Pirelli GTI unter der Haube nachgesehen hab, da war eben diese Stelle stark gerissen, das Auto hatte wohl mal ein starker aufsetzer gehabt, also von wegen "stabiler" Golf 1...
deshalb möcht ich mein Golf 1, obwohl´s klasse aussehen würde, nicht tieferlegen.
so hab grad geschaut...ist nichts gerissen..
also spureinstellen ist kein problem da ich das sowieso vorhabe...
das lenkrad ist entweder garnicht oder im millimeterbereich verstellt...
(kann aber mein subjektiver eindruck sein) da es imemr schon etwas schief war und ichs lenkrad eingestellt habe....geht ja nicht 100%
was für schäden (wenn überhaupt) sind möglich?
was soll ich ausser spur/sturz noch überprüfen lassen?
LG
Hallo Jochen,
wie Jörn O. schon schrieb, kann die Felge etwas abbekommen haben. Die könntest du mal checken lassen.
Gruß Sebastian
classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> so hab grad geschaut...ist nichts gerissen..
Das würde mir am meisten Sorge machen, aber alles klar!
Jetzt noch mal die off-topic Frage:
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Off-topic: benützt Du den CL als Daily?
jap...
also felgen prüfen lassen...
sonst noch etwas?
ich habs mal versucht zu zeichnen.... (sollte man vergrößern)
http://img265.imageshack.us/img265/192/bordsteinxj3.th.pn g"> http://img265.imageshack.us/img265/192/bordsteinxj3.th.pn g" target="_blank">http://img265.imageshack.us/img265/192/bordsteinxj3.th.pn g"/>
ja richtig!
ja aber was außer spur/sturz und die felgen soll ich noch prüfen lassen?
oder wird das bei der vermessung automatisch geprüft?
P.S
es kann auch noch weniger geschwindigkeit gewesen sein....