schmaler 195er Reif...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

schmaler 195er Reifen in 15 Zoll und 50er Höhe

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian
Randgruppe ???
Da bist Du aber föllig falsch informiert. Ich fahre seit 78 GTI's und es waren zu dieser Zeit sicher mindestens 80% nicht im Originalzustand. Der Tuningboom setzte mit dem Einser ja richtig ein. Ab 76 gab es die sehr beliebten Cup in 5,5x15 mit 195-50er Reifen. 6x13,6x14 und in der 80ern teilweise auch 7x15.Es ist schön , das Ihr den Gedanken an das Original hegt. Die Tuningauswüchse mit wilden Spoilern waren auch nicht meins aber fast jeder 1er GTI stand auf Zubehörfelgen. Wer etwas anderes behauptet, hat die Zeit definitiv nicht mitbekommen.

Entspannt Euch

Viele Grüsse

P.S. Mein unrestaurierter 1.Hand hat 15er Cup und 195-50. Darf ich mich trotzdem ab und zu mal melden?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian
Jetzt ohne Schreipfähler:)

Da bist Du aber völlig falsch informiert.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Gustl,

dann hast du offenbar in einer völlig anderen Umgebung als ich diese Zeit verbracht. Ich habe es jedenfalls in Hamburg so erlebt wie ich es geschrieben habe. Und nochmal: ich bin nicht informiert worden, ich habe diese Zeit erlebt (ich bin Golffahrer seit 1976). 😉

Damals waren vielleicht 40% der Golffahrer (nicht nur GTI) junge Leute unter 35 Jahren, der Rest war älter und hatte kaum Neigung zum Tuning. Und von den 40% haben bestenfalls 50% ernsthaft über Tuning nachgedacht - teilweise auch, weil es ja u.a. eine Geldfrage war. Ich war von 1985 bis 1988 im GTI-Club Hamburg und selbst von den Mitgliedern hatten bestenfalls 70% Zubehör-Felgen verbaut, der Rest fuhr Serienfelgen (wenn auch meist Alus).

Letztlich ist es ja auch egal - niemand hat hier irgendetwas gegen zeitgenössisches Tuning. 🙂

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Gustl schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Sebastian
> Randgruppe ???
> Da bist Du aber föllig falsch informiert. Ich
> fahre seit 78 GTI's und es waren zu dieser Zeit
> sicher mindestens 80% nicht im Originalzustand.
> Der Tuningboom setzte mit dem Einser ja richtig
> ein. Ab 76 gab es die sehr beliebten Cup in 5,5x15
> mit 195-50er Reifen. 6x13,6x14 und in der 80ern
> teilweise auch 7x15.Es ist schön , das Ihr den
> Gedanken an das Original hegt. Die Tuningauswüchse
> mit wilden Spoilern waren auch nicht meins aber
> fast jeder 1er GTI stand auf Zubehörfelgen. Wer
> etwas anderes behauptet, hat die Zeit definitiv
> nicht mitbekommen.
>
> Entspannt Euch
>
> Viele Grüsse
>
> P.S. Mein unrestaurierter 1.Hand hat 15er Cup und
> 195-50. Darf ich mich trotzdem ab und zu mal
> melden?

Hallo Gustl. Wie ich deinem Beitrag entnehmen konnte fährst du eine 50er Höhe auf einem 195er Reifen. Könntest du mir mal bitte genau die Reifenmarke mit genauer Modellbezeichnung zukommen lassen. Ein paar Bilder von dem Fahrzeug mit den Reifen drauf wären für mich auch sehr interesant. Hier meine Mail Adresse: thomassx250f@gmx.de

Wäre ganz nett von Dir wenn du mir welche schicken könntest bin neugierig wie so etwas aussieht.

Vielen Dank

Gruß Thomas



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

Hallo Thomas

als Alternative kannst Du auch 195/45er montieren, die habe ich selbst auf genau den gleichen Felgen drauf und die sehen auch nicht bollig aus ... 😉
Ich mache mal Bilder die Tage, wenn ich mein Rennerle wieder auspacke 😉
Diese Dimension ist auch H-fähig (Kopie aus D&W Katalog kann ich bei Bedarf machen)

Yokohama ADVAN A 048: Sind straßenzugelassene Rennreifen und soft wie ein Kaugummi (gibt es bestimmt in mehreren Härtegraden) und sind in 5000 KM oder schneller runter (nur gelesene Erfahrung aus einem anderen Forum)
Mit diesem Reifenprofil, solltest Du aber erst bei Deinem H-Gott vorsprechen ...

Der hier genannte Hinweis zur Golf1-Info Truppe ist bitte zu beachten, denn wir sind hier Gäste und die Hausherren haben sich eben bewußt für die Richtung ORIGINAL entschieden.

Meine eigene Erinnerung zu den 80ern: Nur gesetztere Herren und Damen fuhren damals Stahlfelgen. VW-Nachrüst Alus waren eigentlich das Mindeste, sobald der Wagen zum 3-Hand-Jungspund kam, war das volle Programm aus Tief-Breit-Hart angesagt ... 🙂

Schönes Wochenende!

Gruß aus dem kalten Benztown,
Markus



   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hallo 45er Querschnitt will ich nicht fahren. 50er gefällt mir besser. Hat sonst noch jemand Vorschläge mit 50er Höhe zu machen?

Gruß

Thomas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Thomas
Hier ein paar Bilder. ATS Cup 6x15 ET 35 mit Fulda 195-50-15. Fulda und Uniroyal fallen relativ schmal aus. Pirelli oder Bridgestone beispielsweise breit. Vorteil zu 7x15 ist es, das man diese Kombination ohne Karosseriearbeiten fahren kann.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ig1ji3bn5z4c9.jp g"> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ig1ji3bn5z4c9.jp g" target="_blank">http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ig1ji3bn5z4c9.jp g"/>

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ig2cki3710h9m.jp g"> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ig2cki3710h9m.jp g" target="_blank">http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ig2cki3710h9m.jp g"/>

Grüsse



   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hallo, sieht wirklich sehr schmal aus. Hast du vielleicht die genaue Bezeuchnung von dem Fulda Reifen? Vielen Dank

Gruß

Thomas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Sorry, leider nicht parat . Sind mittlerweile 8 Jahre alt sodass ich in dieser Saison eh ein paar neue kaufen muss . Gruß



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: