schmaler 195er Reif...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

schmaler 195er Reifen in 15 Zoll und 50er Höhe

(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hallo weiß hier jemand von Euch welcher Reifen in der Dimension 195/50R15 auf einer 6,5x15 Zoll Felge schmal ausfällt. Ich denke mal da gibt es Bauart bedingt bestimmt "Riesen" Unterschiede. Will keine dicke Wurstpelle wo die BBS RM unschön rüberkommt. Suche einen Reifen der schön schmal ausfällt.

Habe mal vom Yokohama ADVAN A 048 gelesen das er schmal ausfällt. Glaube aber das ist so ein halb Straßen/Rennreifen. Bin mir aber nicht sicher.
Danke ihr Lieben

Gruß
Thomas



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Thomas,

da es solche Rad-Reifen-Kombinationen ab Werk nicht beim Golf 1 gab, wird dir hier kaum jemand etwas dazu sagen können (Stichwort: [b]Original Golf 1 IG[/b]). Versuchs mal weiter bei Golf1.Info, die fahren solche Rad-Reifen-Kombinationen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 137
 

Hi Thomas,

meine Frau fährt auf ihrer A-Klasse den Firestone Firehawk TZ 300 auf einer 6,5x15 Felge.
Der Reifen fährt sich gut, auch bei Regen und hätte meiner Meinung nach etwas breiter ausfallen dürfen.

Gruß

Rainer



   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Denke aber mal daß einige die BBS RM in 6,5x15 ET 33 fahren . Habe ich ja auch auf einigen Fotos hier im Forum gesehen bei den Mitgliederfahrzeugen. Deshalb habe ich gefragt.

Gruß

Thomas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo sebastian es gab auch keinen Öttinger Motor ab Werk .Aber den schickt ihr auch nicht gleich weg.Ausser dem fuhr in den Achziger Jahren fast jeder GTI 195/50-15 .Thomas Bridstone ,Yokohama und Good Year fallen ziemlich breit aus.Fuhr selber in den Achzigern bis Heute GTI mit 195/50-15 Fulda und Uniroyal ist nicht so Breit Gruss Mani



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

> [i]Ausser dem fuhr in den Achziger Jahren fast jeder GTI 195/50-15 [/i]

Hallo Mani,

das halte ich für ein Gerücht. Ich fuhr in den 80ern auf meinem ersten GTI 195/60-14 auf 6x14 ATS-Cup, das war damals schon recht ungewöhnlich, denn die meisten fuhren Serienfelgen. 😉

> [i]es gab auch keinen Öttinger Motor ab Werk[/i]

Doch, in Frankreich. Und zeitgenössisches Tuning ist ja durchaus auch erhaltenswert.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Die meisten GTI s in den 80ern fuhren alle möglichen Zubehör Felgen aber doch keine Stahlfelgen ,
höchstens im Winter .



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Auf dem Cabrio der letzten Baujahre gab es auch solche Rad-Reifen Kombinationen, auch wenn ich sicher bin, auf http://www.golf1.info/index.html ]Golf1.info können viele mehr dazu sagen. Ich frage zu solchen Fragen auch dort 😉

Sepp

PS: Viele die hier schreiben sind auch im http://www.Golf1.info/index.html ]golf1.info Forum aktiv....



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Torsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die meisten GTI s in den 80ern fuhren alle
> möglichen Zubehör Felgen aber doch keine
> Stahlfelgen ,
> höchstens im Winter .

Hallo Torsten,

das ist ein Irrtum. Warst du damals schon im Auto unterwegs?

Ich habe die 70er und 80er live erlebt und außer einer relativ kleinen "Gemeinde" von jungen Tuningfreunden fuhren die allermeisten GTI-Besitzer ihre Fahrzeuge weitgehend im Auslieferungszustand oder mit nur geringen Modifikationen, zumal sich die meisten zwischen 20 und 30-Jährigen damals keinen neuen oder 2-jährigen GTI leisten konnten. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian ich fuhr meinen ersten GTI 1984 und hatte 5,5 -15 ATS Cup drauf dise wurden ja auch im Golf Cup gefahren -Bei uns hier in der Eifel waren wir eine Gruppe nur mit VW da hatte keiner einen GTI mit Stahlfelgen. Ich besitze selber 2 Öttinger Gölfe 1,6 und 2,0 auch diese hatten 195/50-15 drauf.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Mani schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Sebastian ich fuhr meinen ersten GTI 1984
> und hatte 5,5 -15 ATS Cup drauf dise wurden ja
> auch im Golf Cup gefahren -Bei uns hier in der
> Eifel waren wir eine Gruppe nur mit VW da hatte
> keiner einen GTI mit Stahlfelgen. Ich besitze
> selber 2 Öttinger Gölfe 1,6 und 2,0 auch diese
> hatten 195/50-15 drauf.

Na ja, dann hast du eben zu dieser von mir angesprochenen relativ kleinen "Gemeinde" gehört. Wenn man diese Grüppchen aber mal in Relation zu [u]allen[/u] in den frühen 80ern verkauften und gehandelten GTI setzt, merkt man, daß das eben doch eine recht kleine Randgruppe war.

Außerdem haben ja etliche Neuwagenkäufer schon die werkseitig angebotenen Alufelgen gewählt, die Sondermodelle "Pirelli" hatten sie ja ohnehin serienmäßig - nur eben in anderen Größen als im Eröffnungspost angesprochen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Das ist ja alles gut und schön aber eure gegenseitige Diskussionen bringen mich auch jetzt nicht weiter. Ist ja schön und gut aber ich denke wenn einem das Thema hier nicht passt, dann sollte er einfach nicht seine Meinung oder Senf dazu geben. Finde es sehr unfair von einigen hier, wie sie gleich andernen einen Stempel aufdrücken. Danke an alle die mich verstehen. Fährt hier keiner aktuell so einen Reifen.

Brauche bitte genau wie der Reifen heißt. Marke, Model,

Vielen Dank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Thomas,
bei sowas hat mein Reifenhändler für mich die besten Informationen. Der baut die Dinger zu hunderten je Woche ein.
Viele Grüße Ry



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

@Thomas:
>aber ich denke wenn einem das Thema hier nicht passt,
>dann sollte er einfach nicht seine Meinung oder Senf dazu geben.

Warum verstehst Du den Hinweis auf golf1.info nicht als
wertvollen Tipp, sondern als Angriff ?

Das sind nette Leute da, und die verbauen sowas viel öfter.
Allerdings fliegst Du da achtkantig raus, wenn Du jeden Tag
ein neues Thema zum gleichen Problem postest.
Nur so als Warnung.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@thomas1)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 53
Themenstarter  

Hallo, das ist ganz nett von Dir, wenn Du was weißt kanns Du dich gerne bei mir melden. Es ist schön das es hier noch Leute gibt die nicht nur eine große K.....
haben sondern auch anderen helfen mit Ihren Erfahrungen und Wissen. Der Reifen ist für eine 6,5x15 Zoll Felge BBS RM 012.

Vielen Dank das ist ganz lieb von Dir.

Gruß

Thomas



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: