Schlüssel nachferti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schlüssel nachfertigen lassen

(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
Themenstarter  

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, Schlüssel für die Originalschließung nachfertigen zu lassen (nach Fahrgestellnummer, Datenaufkleber o.ä.).?

Meine Schlüssel sind nicht mehr die besten, die Originalen Türgriffe sind nicht mehr vorhanden (dort steht auf der linken Seite die Schlüsselnummer).

Ich hätte gerne einen mit dem richtigen Profil in Neu und würde dann meine Schließzylinder anhand dessen überholen.
Schließung mit einem Schlüssel für Türen, Heckklappe und Zündschloß soll erhalten bleiben.

Danke & Gruß
Markus



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Markus,

es gibt, meines Erachtens, drie Möglichkeiten:

1. Schluesselrohling bei VW CPC kaufen und mitnehmen zu eine lokale Schlüsseldienst und fragen ob die dann eine neue Schlüssel anfertigen wollen.
2. Wenn du die Schlüsselnummer noch kennst, VW (CPC) fragen ob die noch ein Schlüssel liefern können.
3. Spezialisten fragen wie "Schlüssel-Profi Luke"

Ich muss dazu sagen das meine Erfahrung ist das meistens die Schliesszylinder verschlissen sind und nicht der Schlüssel selbst.
Der Schliesszylinder und die Schliessplättchen sind aus weicherem Metall als der Schlüssel selbst und deswegen fast immer eher verschlissen als der Schlüssel.
Wenn es der Schliesszylinder ist, ergibt sich noch eine vierte Möglichkeit.
Neue oder bessere gebrauchte Schliesszylinder und Schliessplättchen nehmen und eine neue Schliesszylinder selbst "bauen".
Geht, habe ich selbst auch schon gemacht.

MFG

Erik



   
AntwortZitat
(@janick)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 22
 

Du kannst aber auch mit der Nummer vom Schließzylinder und einem Rohling zur VW Werkstatt.
Die schleifen dir dann das Profil in den Rohling. Hat bei mir keine 10 Minuten gedauert.
Meine Nummer habe ich nach erfolgloser Suche in den Türen am Schließzylinder der Heckklappe gefunden.

Gruß



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
Themenstarter  

Hallo Erik & Janick,

danke für Deine Info!

Das große Ersatzteilpaket inkl. neuer Schließplättchen (443 898 041) ist unterwegs, mein Wunsch ist es, das abgelutschte Originalformat des Schlüssels zu erneuern.

Heckklappenschloß werde ich als nächstes ausprobieren. 😉

Gruß
Markus

> Meine Nummer habe ich nach erfolgloser Suche in
> den Türen am Schließzylinder der Heckklappe
> gefunden.
>
> Gruß



   
AntwortZitat
(@vondi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 159
 

Ich hatte auch mal einen relativ ausgelutschten Schlüssel und wollte den in Neu. Den HV Rohling hatte ich damals noch bei VW bekommen. Bin mit beiden Teilen zu einem guten Schlüsseldienst. Der hat sich den ausgelutschten Schlüssel genau angeschaut und nach und nach die "Berge" und "Täler" am alten Schlüssel in eine Zahlenfolge umgerechnet, also wie die Stellen am Schlüssel wohl mal gewesen sein könnten. Ich glaube der hat dann in einem System nach geschaut, ob es die Kombination jemals überhaupt gegeben hat und dann hat der den Schlüssel eingespannt und die Kiste hat das Ding von alleine geschliffen. Unklar :))))

Gruß, Frank.



   
AntwortZitat
(@dieselpapst)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 6
 

Hätte da gern etwas Nachhilfe: Soweit ich das verstehe, gibt es vier verschiedene Plättchen
A bis D, aus denen die Schließung zusammengestellt wird, richtig?
So weit ich das weiter verstehe, muss man dann vier "Päckchen" Plättchen A - D kaufen und
kann sich dann hinsetzen, die Schliesszylinder zerlegen und die verschlissenen Plättchen
durch neue der gleichen Kennung ersetzen, richtig?
Und wie geht das mit dem Schlüssel? Ich habe die vierstellige Kennziffer auf dem Schloss
der Beifahrertür entdeckt. Dann braucht man einen entsprechenden Rohling, für mein 91er
2h Cabrio glaube ich AH. Kann dann anhand der Kennziffer der neue Schlüssel gefräst werden?
Vom Freundlichen?
Hier ist der Hintergrund, dass meine Schlüssel dermassen verschlissen sind, dass man da nix
mehr kopieren kann.

Gruss,
Harry



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Harry,

anhand deiner Schlüssel-Kennziffer kannst du direkt bei VW Nachschlüssel bestellen. Die sind dann bereits passend.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
Themenstarter  

Hallo,

der Hinweis von Janick auf das Heckklappenschloß war der Richtige.

Nun warte ich nur noch auf die Antwort von VW Classic, wie ich deren Schlüsseldienst in Anspruch nehmen kann.

Danke für Eure Hinweise!

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@dieselpapst)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 6
 

Wo sich die Nr. versteckt, scheint Bj.- u.modellabhängig zu sein. Beim 91er 2h habe ich auch
beim Heckklappenschloss angefangen, dann Türschloss Faherseite geschaut, dann erst beim
Beifahrertürschloss bin ich fündig geworden.

@ Sebastian Heiss: Danke für die Info. Dann ist Teil 2 meiner Frage ja geklärt.

Zu Teil 1 meiner Frage: Kann das jemand so bestätigen?
"Hätte da gern etwas Nachhilfe: Soweit ich das verstehe, gibt es vier verschiedene Plättchen
A bis D, aus denen die Schließung zusammengestellt wird, richtig?
So weit ich das weiter verstehe, muss man dann vier "Päckchen" Plättchen A - D kaufen und
kann sich dann hinsetzen, die Schliesszylinder zerlegen und die verschlissenen Plättchen
durch neue der gleichen Kennung ersetzen, richtig?"

Gruss,
Harry



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
Themenstarter  

Guten Morgen,

es gibt von VW Classic ein Komplettset 443 898 041, welches allerdings momentan nicht komplett lieferbar ist.
Es enthält
50 x Schliessplatte 1 (443 837 232) ==> Einzeln bei VW Classic verfügbar
50 x Schliessplatte 2 (443 837 232 A) ==> Einzeln bei VW Classic verfügbar
50 x Schliessplatte 3 (443 837 232 B)
50 x Schliessplatte 4 (443 837 232 C) ==> Einzeln bei VW Classic verfügbar
200 x Feder (443 837 254) ==> Habe ich bei Ebay UK gefunden

"B" suche ich gerade noch.

Schlüssel sind in der klassischen Version mit durchbrochenem VW erhältlich.

Fräsen bei VW Classic kostet ca. 5€/Stück.

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
Themenstarter  

Nachtrag:
Fräsen per Anfrage an kundensupport@vw-classicpartes.de
Diese Dienstleistung kann nicht über den Bestellkatalog bestellt werden.
Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@dieselpapst)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 6
 

Danke für die Nachhilfe (und direkt mit ET Nr. dabei)!



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
Themenstarter  

Hallo,

ein paar Nachträge:

50 x Schliessplatte 3 (443 837 232 B) habe ich nicht mehr bekommen (ist das Schließplättchen 3).
Dann nimmt man ein 2 und feilt das dann passend ... 😉

Schließplättchen aus Nachrüstgriffen (kpl. ab 3.45€ in der Bucht ...) sind nicht passend für originale Schließzylinder (angelesenes Wissen aus dem Netz).

Der Zusammenbau des Heckklappenschloß ist nichts für jähzornige Mechaniker :).
Der Sicherungsring passt nur wieder rein, wenn das Schloß "vorgespannt" ist.
Man kann sich hier mit kleinen Klemmen und einem Kappelbinder behelfen.
Bei Bedarf kann ich gerne Bilder senden (Einstellen hier entfällt mangels Webspeicherplatz).

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

[i]Heliosblauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> ...
>
> (Einstellen hier entfällt mangels
> Webspeicherplatz).
>
> Gruß
> Markus[/i]

Hallo Markus,

du weißt aber schon, daß man hier Fotos ausschließlich über einen (kostenlosen) Bilderdienst hochladen kann?

Das ist hier http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,25364,25364#msg-25364 gut beschrieben.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
Teilen: