Schiebedachdichtung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schiebedachdichtung

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
habe gestern bei meinem 75er LS, der neu lackiert wurde, das Schiebedach eingesetzt. Der Einbau hat soweit geklappt, jedoch geht das Schiebedach sehr schwergängig. Ich denke es liegt an der neuen Klemmkederdichtung, die zu dick aufträgt. Kann es sein das die ersten Gölfe eine andere Dichtung hatten ?
Gruß
Thomas


   
Zitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo thomas

das mit einer untershciedlichen dachdichtung kann was wahres drann sein. hab bei meinem 82iger GTI die dichtung im zug einer komplettlackierung erneuert - und da hab aber alles super gepasst.

in einer alten oldtimermarkt/praxis ausgabe wurde mal ein weisser 1600er einser gti vorgestellt (der jetzt in der autostadt steht - der eigner heißt dennis irgendwie??) und da wird im text auch was geschrieben, das dieser fahrzeugeigner beim restaurien eine neue dichtung genommen hat und die "mit dem kunststoffhammer" weichklopfen/aufs schiebedach draufklopfen musste.

am besten du vergleichst deine "alte orignale 75iger" dichtung mit dem gelieferten ersatzteil. vielleicht lässt sich hier was erkennen.

jakob


   
AntwortZitat
 lars
(@lars)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 32
 

Hallo,

es ist zwar richtig das er eine neue Dichtung verwendet hat, aber so weit ich mich noch an den Bericht erinnern kann hat er eine vom Golf 2 eingesetzt.

Gruss Lars


   
AntwortZitat
Teilen: