Hallo!
Nachdem ich mein Schiebedach erfolgreich getausch habe, besteht noch eine Frage meinerseites. Und zwar wie kann ich das Schiebedach an der hinteren Seite (zum Fahrzeugheck gesehen) einstellen? Vorne ist mir klar, aber hinten kommt es mir vor als wäre es in der geschlossen Stellung etwas zu tief, sind nur ein paar Millimeter.
Es muss doch eine Möglichkeit geben es leicht anzuheben, ist doch nicht normal das es nicht bündig mit dem Dach ist oder?
So wie ich gesehen habe gibt es aber keine Option es an den Führungsaufnahmen hinten, etwas einzustellen, oder?
Bin für alles dankbar!
Hallo,
ich meine, ich habe zu Hause noch eine Einbauanleitung in Kopie.
Die könnte ich Dir schicken. Sende mir doch einfach Deine E-Mailadresse
an mertens.dirk@freenet.de.
Grüße,
Dirk M.
Wenn es das gleich Prinzip wie beim G2 ist, dann so:
Abdeckung vom Sd ausklipsen und nach hinten schieben. Dann sind in den Gleitstücken hinten jeweils eine Kreuzschraube drin, die leicht lösen und die Dachaussenhaut in die richtige Position schieben. Dann die Schrauben wieder festziehen.
Hallo,
wenn ich mich richtig entsinne, wird das SD beim 1er in der Endstellung durch zwei schräge Führungen rechts und links neben den Gleitstücken nach oben gedrückt.
Es könnte sein, dass Du der Kurbel einfach die Möglichkeit gibst etwas weiter zu drehen. Dadurch wird das Dach hinten noch ein wenig angehoben.
Also Kurbel abschrauben und in neuer Stellung anbringen.
Versuchs mal. Meld Dich mal wenns geklappt hat.
Gruß Majoni
Hallo,
Da fällt mit noch was ein. Ich weis nicht wie Du das Dach ausgebaut hast. Aber wenn Du die Kurbelzüge mit verändert hast, dann kann das Problem auch daran liegen, dass diese nicht mehr in der richtigen Stellung sind. Dann schlägt zwar das Dach am vorderen Anschlag an, aber die mit den Kabelzügen verbundenen SD-Halterungen (hinten) reichen nicht bis zu den beschriebenen schrägen Führungen. Deshalb SD ausbauen, die SD-Halterungen (hinten) mit den Kabelzügen ein wenig nach vorn ziehen und SD wieder einbauen. Dann hebt sich das SD hinten mehr an.
Gruß Majoni
Hallo,
Also ich habe bei meinem Formel E eins aus einem Rocco2 GT2 ausgebaut, ich habe es 1 zu 1 eingebaut, es hatte nicht geschlossen, ich habe den Kurbelantrieb aus gebaut und habe hin bis zum Punkt gedreht wo der Wechsel zwichen heben und voller öffnung ist, eingebaut danach hatte das Dach perfekt geschlossen.
Hallo!
Erst einmal vielen dank für eure zahlreichen Antworten! So vielleicht sollte ich noch hinzufügen, das ich den kompletten "Kurbeltrieb" nicht getausch habe, nur Dach an den Schrauben gelöst und neues hinein.
Und das Dach steht auch nicht über, sondern sitzt zu tief. Sprich vorne lässt sich ja die Höhe über die große Kreuzschlitzschraube varieren, aber wie sieht das hinten aus?
Kann das ein altersbedingter Mangel sein? Denn ich kann mir nicht vorstellen das ich z.B. an den hinteren Führungungen am Dach eine Unterlegscheibe unterlege,oder? Da sie ja noch mit dem Sicherungsblech gehalten werden, das würde doch dann nicht mehr in die Führung gehen?!
Vielleicht hat jemand nen Rat.
Die hinteren Aufsteller sitzen auf einer Rastplatte mit Langloch, dort kannst Du die
Höhe Variieren indem Du die Sechskantschraube mit Schlitz löst und dann das Dach entsprechen nach oben drückst.
Gruß Einsermann