Hallo Leute,
erst einmal ein mega Lob an diese Seite.
Ich habe vor 4 Jahren meinen `79 GTI auseinander gebaut ( schweißen,lackieren ) und jetzt weiß ich nicht mehr wie mein Schiebedach zusammen und eingebaut wird.
Hat einer von Euch einen Tipp ?
Danke!
Gruß Christian
hi snoppy
ich hab vor 3 jahren meinen GTI wieder zusammengesetzt und hab das mit dem schiebedach nicht merh 100 % im kopf
grobe beschreibung daher:
zuerst musst du das "gestänge" (auf dem das eigendltihche schiebedach vor und zurück läuft) in den schiebedachkasten einbauen. dabei musst du bereits jetzt den schiebedachinnenhimmelteil (die verkleidung des schiebedachs im innenraum) mit einbauen - diese innenverkleidung lässt sich sonst nur mehr äußerst schwer einfädeln)
wenn alles mal "mit der hand" angeschraubt ist, kommt das eigentliche schiebedach in die fühurngen. (mußt halt vorher den innenhimmel nach hinten schieben (so als ob du das schiebedahc öffnen würdest - das blechteil des schiebedachs kommt von oben rein.(am besten zu zweit oder dritt montieren . - zwei halten das schiebedach in postiion der dritte ist im fahrzeug und schraubt das blechdach fest.
anschlßend mal das blechdach VORSICHTIG stück für stück öffnen (also nach hinten in den schiebedachkasten zurückkurbeln. sobald wo was aneckt und spießt - wieder vorkurbeln und das dach an den einstellschrauben/rasterplättchen feineinstellen) ist ein wenig fummelei - aber lieber so als wenn dann der lack des daches beschädigt wäre.
wenn diese einstellerei dann passt - dann mußt du nur noch die innenverkleidung des schiebedachs nach "vorne" ziehen (das blechteil ist ca zu hälfte geöffnet und an der vorderseite dann die innenverkleidung ins schiebedach einklipsen. damit ist sichergestellt,das aussenblechdach und innenverkleidung synchron auf und zu gehen.
WICHTIG#:
damit die kurbel beim schließen des schiebedachs in "endpostion" geht (das schiebedach also NICHT über diesen "toten" punkt hinaus geschlossen werden kann, ist im kurbelgetriebe ein "endanschlag" - d.h. der kurbelmechanismus sperrt - lässt sich nicht mehr weiter drehen.
das mußt du vor der endgültigen montage/festziehen aller schrauben ein wenig ausprobieren/ausmessen. aufkeinen fall mit gewalt über diesen endanschlag/sperre drüberdrehn -kurbelgehäuse wäre dann kaputt.
diesen endanschlag kannst du ja ganz am anfang (wenn du nur das gestänge eingebaut hast mal testen.
der hubmechnismus/senkmechanismus ist eigentlich nichts zum verkehrmachen. das sind zwei "finger" die mit der spiralwelle im gestänge mit nach vorne oder hinten gehen (je nachdem ob du öffnest oder schließt) und diese finger heben/senken das dach automatisch
tipp noch von mir: neue aussendichtung etwas erwäremen bei der montage am blechdach und mit silikonspray nicht sparen - dann wirds leichter gehen.
ich hoffe du kommst mit dieser kurzbeschreibung zurecht
jakob
Gib mir deine Fax. nr. und du erhälst eine Original-Einbauanleitung von VW!
Mfg
Hallo Jakob,
vielen dank für die gute beschreibung ich hätte einige fehler gemacht.
Mfg Christian
Hallo,
stehe im moment vor dem gleichem Problem....wäre nett wenn jemand von euch mir auch so
eine Original-Einbauanleitung von VW zukommen lassen könnte.
Gruss
Hi brauchte auch so eine Orginal-Einbauanleitung.
Bin schon fast am durchdrehen mit dem Dach. MFG Bürk