Scheibenwischer - k...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Scheibenwischer - klare Sicht oder was ?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Forum,

Golf I , 70 PS, Bj.1981.

Die Wischer laufen mal gut und mal weniger gut. Manchmal auch sehr langsam, manchmal bleiben sie stehen, dann machen sie mal komische Geräusche ...., dann springen, weil sie sich ruckartig bewegen.Dann ist wieder alles gut.

Wer kennt sowas ??

Wer kann helfen ??

Gruß
Christof Roll


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

es wird die Büchse sein, der festgerostet ist und ein einige hammerschläge und etwas Rostlöser möchte und optional etwas mechaniköl nachher


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Holy,

bin kein Schrauber im eigentlichen Sinne,
was meinst du mit Büchse.

Gruß
Christof


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Ich tippe mal auf Buchse, quasi das Lager der Scheibenwischerarme. Arme abnehmen, Scheibenwischergestänge ausbauen, reinigen und fetten.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Christof!

Ich würde fast wetten, dass bei Deinem Golf das Gestänge der Wischer festgerostet ist. Bei meinem LX war das nach einem Jahr Standzeit sogar so schlimm, dass es sich gar nicht mehr bewegen ließ!
Bevor es Dir auch so geht, womöglich im strömenden Regen auf der Autobahn, solltest Du Dir das Gestänge mal ansehen und Maßnahmen ergreifen. Nimm die Plastikabdeckung über dem Wasserkasten (unter den Luftschlitzen in der Motorhaube) ab, dann siehst Du die Mechanik der Scheibenwischer. Ein Tropfen Öl oder noch besser Rostlöser auf die "Gelenke" des Gestänges helfen vielleicht schon. Bei mir brachte das leider nichts mehr, weil es einfach zu arg festgegammelt war und sich nur noch mit einem Hammer (im ausgebauten Zustand natürlich!) lösen ließ. Da der ganze Klapperatismus auch anschließend nur mit reichlich Kraft zu bewegen war, habe ich kurzerhand ein anderes Gestänge eingebaut und habe jetzt wieder freie Sicht 🙂

Viel Erfolg wünscht
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,
hallo Dirk,

meint ihr der Motor ist noch in Ordnung ??

Die Elektronik ist in Ordnung ??

Kann ich das Gestänge einfach abziehen ?? Dann reinigen usw.

Grüße
Christof


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Um die Arme abzunehmen, die Plastikkappen abhebeln, dann die 10er Muttern lösen. Um das Gestänge auszubauen, die elektrischen Verbindungen lösen, die 22er Muttern, die unter den Armen sitzen, und die 10er Schrauben, mit denen die Mechanik am Fahrzeug befestigt ist, lösen. Zerlegen soweit möglich, reinigen, fetten. Masseverbindungen prüfen. Ob der Motor in Ordnung ist, stellt sich dann raus, Elektronik hat's keine. Kabel und Relais würden eher zu einem Totalausfall führen, wenn defekt.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Als Ergänzung vielleicht noch dieses:
Während der Arbeit an der Wischermechanik würde ich lieber die Batterie abklemmen. Die Hebelkräfte des Gestänges sind nicht ohne, da sollte also besser kein Finger hineingeraten... Sicher ist sicher.

Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

beim golf hatte ich diese problem noch nicht aber beim astra F meines Vaters (Bj. '97).

vorne machte genau diese Symptome, es war winter und in 3-4 tagen wollten wir ins Ausland also wir haben ein Gebrauchtteil fur 20€ eingebaut.

vor 1 Jahr ging plötzlich der Hecwischer garnicht mehr. Von der Scheibe weghehoben und mit etwas hilfe per hand kriech es noch ein bisschen. Rostloser+rost weggekratz + feinmechanikõl+ bisschen fett+neue Staubkappe und es läuft wieder. (wie lange? weiss ich nicht weil die oberflächenbeschichtung der Welle weggerostet ist. Aber anstatt für 150€ einen neuen zu kaufen, kriegt der mal jede 1-2 Jahren ein bisschen Rostlöser(wenn nötig))


   
AntwortZitat
(@andr-s)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 244
 

Hallo Christof,
ich hatte die selben Symptome wie Du bei meinem 97er Passat. Da war auch das Gestänge festgegammelt. Laß' Dir nicht zu viel Zeit damit. Ich weiß nicht, wie stabil der Wischer-Motor ist. Durch den erhöhten Kraftaufwand könnten evtl. die Wicklungen Schaden nehmen...

Grüße
André S.


   
AntwortZitat
(@mk1gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 77
 

Ich habe das Problem auch mit meinem Golf 1 gehat. Nur was oil auf das Scheibenwischermechanik macht es wieder gut!


   
AntwortZitat
Teilen: