Saison ist eröffnet
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Saison ist eröffnet

(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Ihr seid einfach irre ...

:)-D

Darauf stoßen wir in WOB an.

@Clas
Wir ja bereits zu Pfingsten, gell ?



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

@Rycan: Das kann er offensichtlich 😉

@Andreas: Genau! Und nicht zu knapp.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
Jan S, schau mal auf das WE Wetter im :DNorden.>:D<
https://www.google.de/search?q=wetter+hamburg&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=XJj4VO3uBovYPeD6gYgP
Streuen die bei euch noch Salz? Das ist dann natürlich Gift zum fahren.
Ich kannte mal einen, der hat im Auto bei laufenden Motor Zeitung gelesen und ist nur 5 Meter aus der Garage gefahren. Mein Heizungsregeler regelt immer (lau) warme Luft zum Innenraum.
Andreas, dazu hat man doch (feine) IG Mitglieder, die halten immer zu einem!>:D<
Clas, na dann halten wir uns mal ne Stunde für ein Bierchen mit Andreas frei.:)-D
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@karl-heinz-mathes)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 18
 

Anmerkung zur Saisoneröffnung!

Dank der weiblichen Intelligenz meiner Frau hat mein Golf ganzjährig Saison.

Sie machte mir eine ganz einfache Rechnung auf:

Golf 1983 neu gekauft / Fahrer 30 Jahre.
Bis 2008 Sommer und Winter gefahren = 25 Jahre und 365.000 KM.
Vom März 2008 bis Okt. 2009 wurde der Golf aufgehübscht.
Im damaligen Zustand hätte der Golf ohne größere Maßnahmen noch mehrere
TÜV Prüfungen überstanden.
Somit wurde 2009 alles wieder auf Null gestellt und die Rechnung geht ( 25 Jahre später )
wieder von Neuem los.

Wie heißt der Werbeslogan von Opel: „Wir haben Verstanden“

Auch ich hatte verstanden!

Seit 2009 genießen mein Golf und ich bei jedem Wetter ( außer Schnee und Salz auf
der Strasse ) unsere gemeinsame Zeit.

Inzwischen stehen 405.000 KM auf der Uhr.

Wir freuen uns auf jeden noch kommenden Kilometer und machen uns keinerlei Gedanken,
wer sich von wem als erster trennt.

Vielleicht ist dies für den Einen oder Anderen ein Denkanstoß die Saison zu verlängern.

Wie die Rechnung geht, wisst ihr ja jetzt. Eigentlich ganz einfach.

Ich wünsche auch den Saisonfahrern für 2015 eine schöne Zeit mit ihren Gölfen.

Gruß
Karl-Heinz Mathes



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

@Rycan:
Diese Woche fuhren hier noch Streuwagen,
das wird jetzt natürlich weniger.
Ich werde am WE mal schauen, ob die beiden
noch anspringen, denke ich.
Und den (fahrfähigen davon) freizuräumen und mit der Nase
in Startposition zu bringen, kann nicht schaden.
Vielleicht finde ich auch noch eine Zeitung dazu. *ggg*

@Karl-Heinz:
Die Rechnung sieht bei mir aber anders aus.
Ich rechne noch mit etlichen, gemeinsamen, Jahrzehnten,
die beide Einser noch halten sollen.
Außerdem, manchmal muß man hart sein gegen sich selbst.
Hat mal ein Zeuge Santanas gesagt.
Oder wie die noch hießen.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@stephan83gtd)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 19
 

Sehr schön!

Die letzte größere Ausfahrt (damals auch nach bella Italia) liegt mittlerweile satte 13Jahre!!! zurück.

Damals bei schönstem Wetter über den San Bernardino an den Lago Maggiore und genauso wieder
zurück - herrlich!
...allgemein die letzte Ausfahrt liegt auch schon über zwei Jahre zurück, Drama...

VG und ne schöne und heile Saison 2015

Stephan



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moin und Hallo,

wie ihr (veilleicht) wisst, fahre ich ganzjährig Golf 1: Im "Winter" einen 50 PS aus 82 mit GG-Maschine und im Sommer meinen Liebling: 83er GTI mittlerweile ja mit H-Zulassung. Meine Saison ist irgendwie ja dann immer, wie bei Karl-Heinz, das hat seine Reize! 😉
Aber eben auch bei Eis und Schnee, diesen Winter war es ja hier oben im Norden nicht ganz so wild...im Frühjahr geht`s dann immer unters Auto zum Nachsehen, was ausgebssert werden muss.
Also: Allen hier einen guten Saisonstart und allzeit gute Fahrt mit den Gölfen! Freue mich auch schon auf den Start mit dem GTI, vielleicht Morgen? Mal sehen!
Ach ja: Gibt`s hier Leute, die mit Arbeitssicherheit zu tun haben??(:P)

Gruß

Jörg



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen Jörg,
manche stellen ja ihre Gölfe noch vor das Frauchen, aber Arbeitssicherheit steht noch über dem Golf. Gesundheit geht vor. Oder hat schon mal jemand einen Rollstuhlgerechten Golf gesehen!? Der letzte war vor 2 Jahren verunfallt, da waren auch Bilder hier im Forum. Oder ?
Laß dir das von einer FASi gesagt sein.(:P)
Stephen, der Sprit bei den Itackern taugt doch nischt mehr, fahr mal besser in deutschen Landen um den Motor zu schonen.;)
Gibt es denn Fiats überhaupt noch?(:D
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moi n Rycan,

`ne FASi, das ist ja nicht schlecht. Ich fragte etwas "neckisch" danach, weil ich zwar keine FASi bin, aber bei uns in der Einrichtung (kleine Werkstatt für Menschen mit Behinderung) schon viel mit dem Thema zu tun habe! Ich musste schmunzeln...

Gruß

Jörg



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen Jörg,
wer in einer Lebenshilfe-Werkstatt(oder ähnlich) schafft, der kennt sich schon
in Punkto AS ordentlich aus, Hut ab.
Natürlich wurde die Beurteilung von mir und Clas auf den Andreas seine Lebenssituation angepasst.;) Und wir wollten es dramatisch schildern um ihm ein Weizen zu entlocken, was uns gelungen ist. Im vorigen Jahr mußte der kleine "Handwerkerspatz" Bruchholz eines Sturmschadens in den Golf einstapeln(Bilder viele Forumseiten zurück) und nun das.... .::o Wer weiß, was noch kommt.
Sowas kommt eben raus, wenn gemeinschaftlich auf ein geiles Wetter zum Saisonstart gewartet wird.
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Sorry wenn ich so spät antworte. Ich musste die Kurze beim
separieren von auf den Boden geschütteten Linsen und Erbse beaufsichtigen...

Nachdem sie beim Nachbar 3 Raummeter Holz gehackt hat.



   
AntwortZitat
(@christian-r)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 202
 

Für so fleißige Kinder hat VW 1978 schon die richtige Transportmöglichkeit im Golf angeboten. Ist mit den heutigen Sicherheitsansprüchen kaum noch vereinbar.

Zu italienischen Kraftstoffen kann ich wenig sagen, weil meistens Tanken in Innsbruck ausreicht und maximal auf der Rückfahrt ein paar Liter ergänzt werden müssen vom in Italien teuren Saft (Bozen 2014)



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo Rycan,

sorry....

Rollstuhlgerecht... je nachdem wie man es sieht

Klick: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-caddy-golf-i-caddy-automatik-papamobil-bad-lippspringe/204962268.html

Klick: http://www.golfsrudel.at/

vg

jan philipp



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo,

bitte um Entschuldigung...

das Verlinken hat nicht so geklappt wie gewünscht...

bitte beim "Golfsrudel" nach Vorseriengolf suchen bzw. darauf klicken..

VG

Jan Philipp



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo.

Heute hat mein gelber Golf die erste Ausfahrt nach dem Winter absolviert !
Draußen waren trockene 10 Grad und etwas Sonne.
Nach einem kurzen Schlüsseldreh ging es in die Waschanlage,
und dann problemlose 60km durch die Gegend.
Hätte ich mehr Zeit gehabt, wären es noch deutlich mehr Kilometer geworden...

Was für ein tolles Hobby.
Zu bedauern sind die, die nie ein so pures Fahrerlebnis haben,
und glauben, daß sie nichts verpassen.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: