Ruckeln und Stotter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ruckeln und Stottern, unrunder Leerlauf

(@rundchen)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

Hallo zusammen,

die Freude über die erfolgreiche Fehlersuche an meinen 81er 1er währte nur 1 Woche.
Gestern morgen startete ich ihn wieder wie immer mit Choke usw.
Nach ca. 2-3 Minuten ging er einfach aus und nach mehrfachen Leiern auch nicht mehr an.

Dann habe ich nachmittags die erfolgreich behoben Fehlerquellen erneut inspiziert und nichts Auffälliges festgestellt. Sprit kam bis zum Vergasereingang und Zündfunke war auch da.
Ein erneuter Startversuch brachte keinen Erfolg. Dann habe ich etwas Bremsenreiniger auf die Drosselklappe gesprüht und konnten ihn starten und er lief eigentlich wie immer wenn er kalt ist.

Dann habe ich eine kurze Probefahrt gemacht und er ruckelte etwas. Als er richtig warm war lief er wieder richtig gut und sprang auch promt wieder an.

Dann heute morgen--> Start soweit i.O. Dann wollte ich losfahren und plötzlich fing er an zu ruckeln und sich zu schütteln. Ich kam gar nicht vom Fleck (nur mit schleifender Kupplung und Vollgas) und der Motor hörte sich sehr komisch an. Der Leerlauf war permanent sehr schwankend und nach dem Zurückstelln vom Choke ging er dann kurz drauf aus. Er sprang zwar wieder an und lief aber sehr unrund und nahm schlecht Gas an.

Hat jemand von Euch so etwas schon mal gehabt und einen Hinweis für mich?
Bin im Moment etwas ratlos.

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

Gruß René



   
Zitat
(@moto-ray-va2)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 78
 

Hallo,
'Ansaugstutzen' , Nebenluft . Hin- und Herbewegen des Vergasers und mit Startpilot besprühen, Drehzahlunterschiede offenbaren Porösitäten und Undichtigkeiten.

Kraftstoffversorgung mit sauberem Benzin >ohne< Wasserzusatz sichergestellt ??
Tankeinfüllrohr rundum dicht und in Ordnung ??
Tank rostlos und frei von Schmutz ??

Grüße und viel Erfolg bei der Fehlerbehebung



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
wie wird der Warmlauf geregelt? Welcher Vergaser?
Könnte ne ausgeschlagene Starterklappe sein. Eventuell, aber eher unwahrscheinlich, die Drosselklappe.

Ciao Claas



   
AntwortZitat
(@rundchen)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

@ Friesenpöler1:
Der Vergaser ist ein 34 PIC (T). Die Drosselklappe scheint augenscheinlich in Ordnung zu sein.

@Moto_Ray_Va:
Danke für den Tip. In diese Richtung hatte ich auch gedacht. Auf den ersten Blick siet die Dichtung noch gut aus. Aber velleicht hat sie auch nen Haarriss. Das reicht auch schon.
Danke schonmal für Eure Hinweise.

Gruß René



   
AntwortZitat
Teilen: