Guten Abend!
Mein einser Polo ist nicht gerade im 1a Zustand, hier und da gibt es schon ein paar Roststellen, u.a. zum Beispiel unter der Gummilippe am Scheibenrahmen und in den Schraubenlöchern, durch die der Kühlergrill angeschraubt wird, aber auch ein gerade reparierter Radlauf rostet schon wieder los. Manchmal kommt man da schlecht ran zum entrosten, weshalb ich mich frage,ob es da nicht einflüssiges Mittel gibt, das man dort hineinlaufen lassen kann, um die Rostentwicklung erstmal anzuhalten. Früher gabs ja mal "Rostumwandler" aber gewirkt hat das nicht so doll, soweit ich mich erinnere.
Vielleicht kennt hier jemand Mittel, die eine bessere Wirkung haben?
Danke und Gruss aus Kiel!
Harm.
Hallo Harm!
Ja, es gibt Rostumwandler, jedoch reichen die nicht alleine.
Such mal nach "Fertan" und lese dazu viel....
Sepp
Hallo,
was auch sehr gut hilft, ist ovatrol öl. das problem bei fertan ist, das es nicht bis ganz in den rost zieht. darunter rostet es weiter. ovatrol ist zwar kein rostumwandler, es zieht aber in die komplette roststelle ein und versiegelt sie. das ganze muss aber überlackiert werden. habe meinen ganzen wagen damit behandelt (auch in die hohlräume gesprüht vor der hohlraumversiegelung) und muss sagen das ergebnis ist top.
bei durchrostung funktioniert aber auch das nicht.....
Eine Oel-artige Substanz wurde ich jedenfalss nicht unter die Gummi-Lippe der Scheibenrahmen laufen lassen. Oel und Gummi vertraegen einander nicht! Das Gummi wird sehr weich und zerstoert!
Mfg
Erik
Hallo!
Danke für eure Antworten. Prinzipiell scheint Ovatrol das richtige Mittel für mich zu sein. Nur beim Scheibenrahmen ist es dann wohl nicht zu empfehlen (danke für en Hinweis!).
Bekommt man Ovatrol im Baumarkt?
Gruss, Harm.
Hallo Harm!
Falls du einen (Auto-) Lackaufbau vorhast, ist Ovatrol sicherlich vorher mit dem Lackierer zu besprechen, denn die meisten Lacke vertragen das Zeug nicht als Untergrund. Überhaupt sollte man solche Maßnahmen erst mit dem, der das Fahrzeug nachher lackieren soll absprechen, der hat auch oft Tipps auf Lager.
Beide genannten Produkte, wie auch alle für den Auto-Lackaufbau geeigneten Produkte, sind nicht im Baumarkt erhältlich, dazu geht man zum Autoteilehändler oder Lackspezialisten, oder kauft im http://www.korrosionsschutz-depot.de/ ]Korrosionsschutz-Depot.
Sepp
Hallo,
Ovatrol bekommst du nur im Internet. Baumärkte haben nie was sinnvolles in der Richtung.
Bei meinem Golf 1 war es kein Problem die mit Ovatrol beandelten Stellen zu lackieren. Alles wunderbar.
Hallo!
Danke für eure Tipps. Vorerst möchte ich das Mittel nutzen, um kleinere Stellen zu behandeln und so den Status Quo an meinem Auto zu sichern, so gut es geht. Wenn der Lack drauf hält ist das natürlich super. Richtig restauriert wird, wenn ich Zeit und Geld habe, jetzt muß ich erstmal Zeit schinden...
Gruss, Harm.
Hallo!
Ich habe jetzt beim Korrosionsschutz-Depot Owatrol bestellt. Laut deren Auskunft kann das auch bei Gummiteilen (Fensterdichtung) verwendet werden:
"Owatrol Öl greift Gummis nicht an, weil hier Öle eingesetzt sind die man auch zur Pflege von Kunststoff und Gummi verwenden kann. Also : Owatrol ist bestens geeignet unter Fenstergummis."
Gruß, Harm.