Hallo, ich bin grade dabei in einem 80er Golf ein G60 zu verbauen.
Eigentlich könnte ich ihn laufen lassen wenn ich das Tankrohr noch einbauen könnte.
Allerdings kann ich das Tankrohr oben schon nicht mehr befestigen. Auch übern Tankrohr das Blech ist nicht mehr vorhanden. (Im Kotflügel)
Innen, das wusste ich schon vorher, ist ein Stück wo auch der Gurt befestigt ist komplett rausgebrochen.
Wie ich schon rausgefunden habe ein "normales" problem, zumindest das im Gurt bereich.
Wahrscheinlich vom Innenkotflügel zu Innenraum hin durchgegammelt.
Gibt es für den bereich im oberen Kotflügel ein Rep Blech?
Den ring um den Tankdeckel bekomme ich noch selber hin, aber für das andere habe ich nichtmal ein Muster.
Für solche Anfragen bist Du so glaube ich bei der Seite www.golf1.info besser aufgehoben...
@ Schleicher
Ich meine ich hätte schon ein Reparaturblech dafür gesehen.
@regiohanno
Was hat die Frage den mit Tuning zu tun?
Hallo,
für den Außenbereich um das Tankloch gibt es auch ein Reparaturblech.
Gruß Sebastian
Hallo,hab noch ein original VW Rep. Blech für den Tankdeckel.
Bei Interesse Mail.
Für diesen bereich gibts bei Classic Parts noch alles sogar Radhaus komplett.
Ich benötige nicht den außen bereich, nur das von im Radlauf.
Wahrscheinlich hat sich der schlamm und dreck der vom Rad aufgewirbelt wurde alles da oben angesammelt und im laufe der Zeit hat alles zersetzt. Der dumme vorbesitzer hat zwar ein neues Tankrohr verbaut aber alles andere so gelassen.
Diverse Roststellen am Radlauf wurden auch einfach nur drüber Lackiert.
Ich schau dann mal bei Classic Parts.
Dann hätte ich an Deiner Stelle erstmal die Karosse gemacht, eh Du mit dem Motorumbau anfängst. Nachher findest Du noch mehr faule Stellen und die ganze Arbeit war umsonst.
Die Innenradhaus-Schweisserei ist allerdings nicht ganz ohne... - wenn's hundertpro vernünftig werden soll, brauchst Du eh 'ne Richtbank dafür. Um den ganzen Gammel im hinteren Bereich rauszukriegen, würde ich den Bereich sandstrahlen lassen.
Eigener Erfahrungswert: Ist der Unterbodenschutz dort hinten komplett weggepult findet sich grundsätzlich immer mehr Rost als vornherein sichtbar und erwartet. Wenn Du schreibst, das diverse Roststellen am Radlauf einfach überlackiert wurden, würde ich da Nägel mit Köpfen machen.
Sonst hast Du an der Kiste nicht viel Freude... - zumindest nicht von Dauer.
Hallo Leute
Habe einen 83er GTI mit dem DX Motor.Fahre im Jahr ca. 500km. Wie oft soll ich das Öl wechseln oder wie macht Ihr das. Für Eure antworten schon mal besten Dank.
markus
markus GTI 1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Leute
> Habe einen 83er GTI mit dem DX Motor.Fahre im Jahr
> ca. 500km. Wie oft soll ich das Öl wechseln oder
> wie macht Ihr das. Für Eure antworten schon mal
> besten Dank.
> markus
1X im Jahr nach dem Winter mach ich eine Öl (10W 40) +Filterwechsel, noch besser aber wär dies vielleicht VOR der Winterstillegung.
Ich fahre übrigens im Jahr zirka 2500km mit mein mk1.
Hallo,
2500km, hm, ja, fahr ich auch, aber nicht im ganzen Jahr, sondern im Monat.... 🙂 🙂 .
...451.000km Weihnachtsgrüße an alle von dieser Stelle aus, Stefan.
Stefan K. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> 2500km, hm, ja, fahr ich auch, aber nicht im
> ganzen Jahr, sondern im Monat.... 🙂 🙂 .
Du hast nicht richtig gelesen:
Ich fahre übrigens im Jahr zirka 2500km mit mein [b]mk1[/b].
😀 zusammengerechnet mit mein daily komm ich auf zirka 21.000 km pro jahr (OMG !)
Ich wünsch euch alle happy eastern 😀 und einen guten rutsch in 09.
Hallo Rene,
das dachte ich mir schon, das du noch einen Alltagswagen hast, der wesentlich mehr gefahren wird. Ich kann mir halt kein anderes (Alltags-)auto leisten........GRINS......(oder besser: will es mir nicht leisten!).
Hab gestern übrigens meinen Spritbunker wieder vollgemacht, momentan kostet der Liter Diesel hier 96,9 Cent!
Hätte mir im Sommer einer erzählt, das der Sprit noch mal so billig werden sollte, ICh hätte ihn ausgelacht. Hoffen wir, es bleibt so!
Gruß, Stefan.
Hey Stefan,
bei mir ist das 2e Auto im grunde genommen auch eins zuviel, ich bring´s nur nicht fertig mit ein Golf 1 durch den Winter zu fahren, dafür is der mir zu schade, ich weiss, auch ein Golf 1 ist nur ein haufen Blech, da sollte man nüchtern bleiben, aber trotzdem mach ich das nicht mehr, hab ich aber früher mit alle meine vorherigen Golf 1 gemacht.