Riesenspritfilter, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Riesenspritfilter, schon mal gesehen?

 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
Themenstarter  

Hab heute mal den Spritfilter von meinem Golf 1 nach fast 5 Jahre, und zirka 13.000 Km gewechselt. Der Neue (Marke "Purflux") ist ein bisschen grösser ausgefallen, zur vergleich mit dem Alten siehe 1. Bild

Die kleinen (so wie den Alten) für 1.5 JB gäb's nicht mehr laut den Teile Fritz (nicht VW) wo ich diesen gekauft hab, hat jemand hier mit einen 1.5 JB (oder FH oder 1.6 FP) Motor auch solch einen Filter?

Es sieht ziemlich komisch, befremdend aus, solch einen grossen Filter beim JB, aber er tut's übrigens.


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo rene

ich denke mal das dein teile mann keinen anderen da hatte und dir halt den grossen
gegeben hat.
der JB den ich letztens geschlachtet hatte besass auch nur einen kleinen filter.
und diese kleinen bekomme ich noch zukaufen

mfg dennis


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
Themenstarter  

Hallo Dennis,

ich hab nicht lange diskutiert mit den Teile Mann, aber der blieb dabei es gäb nur noch den Grossen, aber es kann sein was Du sagst das der solch einen kleinen zu der Zeit nicht da hatte. Hmm, werd mal sehen was ich mache, vielleicht das ich die Woche mal zu VW selbst geh und da mal frag ob die den Kleinen noch haben, und wenn ja, das ich mich den dann kauf und einbau, oder vielleicht auch nicht, weil der neue grosse tut's ja auch.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rene,

habe mir einen vom Hersteller Hengst gekauft. Es handelt sich um den kleinen Filter zu einem guten Preis.
Siehe Link:
http://www3.kfzteile24-shop.de/100261-autoersatzteile.html

Grüße aus Darmstadt

Thomas


   
AntwortZitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 158
 

Hallo !

Gesehen habe ich beide schon .. verbaut habe ich jedoch aus optischen Gründen den KLEINEN... bei uns in Ö ist der KLEINE offenbar noch als Massenware erhältlich, ich habe ihn etwa vor ca. 2 Monaten gekauft /gewechselt - der Preis lang bei eingen Euros ....

LG aus Österreich


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
Themenstarter  

@Thomas: danke für den Link! Ich hab mal reingeschaut und gesehen das man für diesem, meinem Motor, den 1.5 Jot Be neben den kleinen dort auch so einen grossen Filter kaufen kann so wie ich jetzt drin hab, einziger Unterschied ist das man bei den grossen in Deinem Link das "innenleben" (der eigentliche Filter) besser sehen kann als bei mein grossen.

@kappicap1ser: mit solch einen kleinen sieht's natürlich optisch besser aus, aber ich denk das ich vorerst noch den grossen drin lass, weil der tüt's ja auch.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ René:
Dann kaufe aber schon jetzt ein paar "kleine" auf Vorat und lege sie Dir auf Lager. Früher oder später wirst Du sie brauchen und so teuer (billiger werden sie wohl kaum werden) sind die nicht.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
Themenstarter  

@Frank: das wär keine schlechte Idee, ich eben hab nochmal ein bisschen im Netz gesucht und http://www.mijnautoonderdelen.nl/auto-onderdelen/volkswagen/golf-i-17-hatchback-00-1973-00-1984/15-slsgls-08-1977-07-1983?pid=4&menucode=6&partcode=82 ]diesen 3 "kleinen" von MANN, Knecht und Bosch gefunden.


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Wir haben die hier für unseren Fiat 500 gekauft: http://webshop.fiat500126.com/index.php/katalog/artikelinfo/21-1-kraftstoff-filter.html

… braucht man spezielle oder ist jeder Filter geeignet?

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
Themenstarter  

Ob für ein bestimmtes Auto jedes Filter geeignet ist weiss ich nicht, vielleicht ist's möglich, vielleicht auch nicht, ich würde aus meiner sicht jedenfalls nicht versuchen bei einem 1.5 JB VW Motor einen Filter zu benützen wo in der Anzeige dabei steht der wär für FIAT 500, oder es müssten schon mehrere Hersteller + deren Motortypen (u.a also VW 1.5 JB) auch dabei stehen, dann schon.

Ich geh einfach immer davon aus von welchen Hersteller + Motortypen die Auto Teile Firmen (z.b. A.T.U. usw.) dabei schreiben.


   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 179
 

Also,
ich hab letztens "nur" nach nem Filter für die Benzleitung verlangt, und den Durchmesser der Leitung gesagt.
Hab dann den "kleinen" gekriegt ;-))


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Rene!
Nicht verzagen, Ebay fragen.
Da gibt es jede Menge kleine Universalspritfilter. Guckst Du hier: 😉
http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=Benzinfilter+universal&_sacat=See-All-Categories

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
Themenstarter  

@Peter, wenn ich das so sehe in den Ebay Link, dann brauch ich also bei mir zuhause im Keller die nächsten zehn, zwanzig Jahre noch kein Raum freizumachen für eine kleinfiltersammlung 😉


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
Themenstarter  

Off-topic (mal kurz, da wir doch dabei sind): ich hab heute auch mal nach 4 Jahre und zirka 12.000 Km. aus vorsorge die Zündkerzen gewechselt (die Alten waren übrigens noch gut). Dafür hab ich mal schnell das Luftfiltergehäuse was ja beim 1.5 JB oben auf dem Motor sitzt abgebaut (Zündkerzenwechsel geht beim abgebautes Gehäuse einfacher, speziell beim 1. Zylinder). Nachdem Zündkerzenwechsel dann wieder alles (dacht ich) aufgebaut, und bin anschliessend etwas mehr als 20 Km mit dem Golf 1 gefahren. Als ich wieder zurück von der Fahrt bei der Garage war, hab ich nochmal schnell unter die Haube geschaut, und da war mir aufgefallen das ich vergessen war der Flexibele dicken grauen Schlauch/Schnorchel rechts von der Zahnriemenabdeckung an der Seite des Luftfiltergehäuses drauf zu schieben, siehe dafür bitte untenstehendes Bild und siehe bitte speziell wo der rote Pfeil hin zeigt (das mein ich)

Nachdem mir das aufgefallen war hab ich dann anschliessend der dicke flexibele grauen Schlauch/Schnorchel auf's Luftfiltergehäuse drauf getan, aber ist doch weiter nicht so schlimm das ich dem anfangs vergessen war drauf zu schieben, und so zirka 20 Km. damit gefahren bin, oder?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ist nur für die Ansaugluftvorwärmung. Bei dem Wetter, bei dem Du Dein Auto benutzt, brauchst Du das eigentlich nicht (alles nur "Ballast"...).
Wichtig wird das erst bei nass - kaltem Wetter, um der Vergaservereisung vorzubeugen. Aber ob der Unterschied so extrem spürbar ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis / Erfahrung.
Bei meinem 2er GTI habe ich das weggelassen - und der fährt im Winterhalbjahr damit immer ohne Probleme.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: