Benachrichtigungen
Alles löschen

Retro GTI Idee?

(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Hallo Golf Freunde!

Heute Abend bin ich wieder angefangen mit ein altenes Hobby: Skizzes machen!
Und wass habe ich gezeichnet: ein Retro GTI!
Genau wie Mini das Succes wiederholt hat mit dem Mini Cooper, haüfe ich jemals dass VW ein Retro GTI designt und auf dem Markt bringt.
Ich guche gerne zum Zukunft, und darum habe ich schon ein kleines Design gemacht für dem Retro GTI.

hier musst der Bild stegen von meiner Skizze, aber ich weiss leider nicht wie ich dass uploaden soll ins forum. Kann jemand von euch mir das erzählen? ich bin leider nicht so gut mit Computers:P

C:\Documents and Settings\AJJM Dremmen\Bureaublad\Sjoes\zelf getekende Retro GTI

(Danke schön)
Aber, Wass denken Sie davon, ein Retro-GTI?
Sind da nog mehr Golf-fans die gerne Skizzes machen von (Retro)-einser?

Wass ich persönlich gerne zurück sehe vom Originale Einser in der GTI Retro-Wagen:
* Die rote Grille
* Die Doppelsscheinwerfer
* den GTI-Front-Spoiler
* Der A-saüle verkleidung
* Die Plastik Radkappenverbreiterungen
* ein Kombination von die kleine Rückleuchten mit der Golf IV Version.
* Der Karakteristike Auspuff, aber dann ein bisschen grosser.

Wass denken Sie allen davon? Schau mal ihren Skizze, wann Mann etwas habt! Ich bin sehr gespannt!

Wann jemand von Euch mir erzählen kann wie ich der Skizze uploaden soll, können Sie sehen wass ich gemacht habe;)

Gruss, Dennis Dremmen



   
Zitat
(@silber-gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 57
 

Hallo Dennis,

Ich wurde ein neuer GTI 1 sofort kaufen glaube ich, obwohl er nie das niveau erreichen wird von dem alten. Ein GTI 1 nach vorbild des New Minis wurde ich sehr gut finden. Ich habe das Bild von deinem neuen GTI noch nicht gesehen..



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Hallo Silber-GTI,

ich fragte in meinem Topic auch ob jemand von euch weisst wie ich ein Bild uploaden soll. Es stimmt dass du nicht sehen könnte, weil ich nicht weiss wie ich uploaden muss. Aber jemand von euch soll es wissen, doch?;)

Gruss, Dennis



   
AntwortZitat
(@silber-gti)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 57
 

Hallo Dennis,

Ich habe dein Bericht gelesen, habe aber keine Ahnung wie das geht. Trotzdem finde ich die idee gut um so ein Fahrzeug wirklich zu bauen obwohl nicht jeder das will glaube ich...



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Hallo,

ich habe den Bild auf tinypic.com gesetzt. Jetzt können Sie guchen zum Skizze:

http://tinypic.com/2i0asjm

Gruss, Dennis Dremmen



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Dennis!

Auf einer Anderen VW Seite hab ich einen Tip dazu gefunnden und eben noch verwendet 😉

http://www.jetta-ig.de/forum/viewtopic.php?t=373 ]Hier ist die Anleitung zum Bilder-Hosting

http://www.imageshack.us/ ]Und hier geht es direkt zu einem Anbieter

Hoffe das hilft dir weiter!

Sepp



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Es kann nur einer geben, und das ist das Original! Born:1975/76 - Died: 1983

Aber Kreativ sein kann mann immer!;) (Besonders an diesen Langen Herbst/Winterabende).

Grüße, René



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Naja, erinnert mich irgendwie an eben den Mini, nur mit rotem Rand im Kühlergrill...

Und das VW den "Mythos GTI" im Golf V GTI umsetzt und sich dazu nicht mit einem Retro-GTI selber Konkurrenz macht oder ein Absatzschwaches Nischenprodukt schafft, scheint mir doch offensichtlich.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Hallo Dirk

natürlich hast Du recht wenn Du sagst dass ein Retro-GTI ein Absatzschwaches Nischenprodukt sein soll der Mini, aber soll es nicht ganz Toll sein wann ein GTI auf dem Markt kommt, der Retro-Elemente hat, als Hinweis zum Ersten GTI. Dann hat mann ein sichere Wagen, mit zB. Airbags, und Mann kann jedes Tag damit fahren. Ist natürlich auch möglich mit der Einser, aber das Risiko ist zu gross das etwas passiert. zB. "Moderne" Auto;s haben bessere Remmen, ABS...und der Einser nicht...
Ich denke dass ein Retro GTI ein gross Succes werden kann. Guch mahl zum Mini;)

gruss, Dennis



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Das Auto mit Retro-Elementen hat VW schon: Den New Beetle. Ein modernes Auto in der Größe des Golf I hat VW auch schon: Den Fox. Hat zwar keine Retro-Elemente, bedient aber dieses Fahrzeugsegment. Und bloß weil es ein paar hundert Leute wie uns gibt, von denen sich eine Hand voll für einen Retro-GTI erwärmen könnten, lässt in Wolfsburg niemand die Entwicklungsabteilung warmlaufen. In solchen Stückzahlen fertigt Ferrari, aber nicht VW.

Entscheidender Unterschied zum Mini: BMW Rover hat weder irgendein anderes Retro-Modell, noch ein anderes Modell in diesem Fahrzeugsegment. Sie haben sich damit ein zusätzliches Stück vom Markt gesichert. VW würde seinen eigenen Modellen Konkurrenz machen.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Es kann sein dass ein Retro Golf ein Kopie sein darf von das Mini-Konzept, aber dass soll egal sein wenn der Retro Golf GTI gut entfangen wird beim potenzielle Kaüfer.

Genug jetzt über den Realität, es ist Zeit zum traumen: gibt es nog jemand von euch der auch Skizzes gemacht hat von einem "Retro Golf"?

Gruss, Dennis



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo dennis,

schön das du kreativ geworden bist, aber dein gti sieht zu sehr nach "mini" aus, und das hat der

alte einser wirklich nicht verdient!!

ausserdem wenn schon denn schon, der gti braucht keine airbags und anderen unsinn, nur motorleistung satt.

so ab 280 ps aufwärts mit sehr guten bremsen, fertig ist mein traum einser...

und als weitere nische:

ein einser mit extrem geringem verbrauch und gewicht!! evtl. autogas oder anderen alternativen antrieben.

aber davon können wir noch lange träumen...

...vw will lieber den zeitgeist schrott uns andrehen wie die fetten überfrachteten autos von heute.

ich will keine sicherheit sondern fahrspass - sicherheit kommt immer auch vom fahrer und seiner fahrweise....



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

> so ab 280 ps aufwärts mit sehr guten bremsen, fertig ist mein traum einser...

Nimm was modernes mit 350 PS, das kompensiert das Mehrgewicht. Da kriegst Du gute Bremsen, ein besseres Fahrwerk und nen Allradantrieb gleich dazu, dann hast Du auch ne Chance, die Kraft auf die Straße zu bekommen.

> sicherheit kommt immer auch vom fahrer und seiner fahrweise....

Da aber auch noch andere Verkehrsteilnehmer im Spiel sind, ist die gestiegene passive Sicherheit ein wichtiger Fortschritt. Einen unverschuldeten Unfall, der Dich im Golf I das Leben kostet, wirst Du in einem modernen Fahrzeug mit viel höherer Wahrscheinlichkeit überleben. Man hat es nicht selber in der Hand, auch wenn man ein noch so "sicherer" Fahrer ist. Aber wenn Dir der Fahrspaß das wert ist...

> ein einser mit extrem geringem verbrauch und gewicht!! evtl. autogas oder
> anderen alternativen antrieben.

Warum um alles in der Welt sollte man so ein überholtes Auto wie den Golf I als Basis dafür nehmen?

> aber davon können wir noch lange träumen...

Es steht Dir frei, Dir Investoren und Fachleute zu suchen und ein solches Auto auf den Markt zu bringen.

Ich verstehe nicht, warum man den Golf I nicht als das nehmen kann, was es ist: Einen Youngtimer, der mit den Anforderungen der modernen Automobiltechnik weder Schritt halten kann noch soll. Seit dem Golf I hat es viele sicherheitsrelevante Neuentwicklungen gegeben, die uns allen zu Gute kommen. Warum fordern einige dauernd Rückschritte?

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Dirk schrieb:
>Nimm was modernes mit 350 PS, das kompensiert das Mehrgewicht. Da kriegst Du gute >Bremsen, ein besseres Fahrwerk und nen Allradantrieb gleich dazu, dann hast Du auch ne >Chance, die Kraft auf die Straße zu bekommen.

Finde ich doch ein bisschen zu viel, ich denke nicht dass es nötig sein soll. Der Retro GTI kann ein Kompakter Wagen werden, mit nicht zu viel Luxus-Ausstattungen. Ein Spartans ausgefuhrte Wagen, doch Modern. Dann soll er nicht zu schwer werden, und braucht er ein leichterer Motor. Genau das selbsten Konzept als der GTI I (oké, der hat ein "schweren"Moter, mit 112 PS auf kaum 800 KG).
Es gibt jetzt genug kleine, schnelle Wagen, aber keiner mit der Look der einser GTI. Und die sicherheitsrelevante Neuentwicklungen sollen sicher zu implementieren sein in dieser Wagen.
Denk an: Toyota Yaris, Toyota Starlet. Natürlich nicht der selbsten Kategorie als ein GTI, aber doch (relativ schnelle) Kompakt-Wagen von dieser Zeit. So, warum nicht?



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

> Es gibt jetzt genug kleine, schnelle Wagen, aber keiner mit der Look der einser GTI.
> Und die sicherheitsrelevante Neuentwicklungen sollen sicher zu implementieren sein
> in dieser Wagen.

Dieses Auto heisst Lupo GTI.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: