Restaurierung Golf ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Restaurierung Golf 1 oder Verkauf???

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Zusammen,
ich bin Eigentümer eines Golf I Cabriolet, Modell Coast.
Das Fahrzeug ist sozusagen aus erster Hand, da meine Eltern diesen 1991 als Neufahrzeug erworben haben und
ich das Auto ab 1999 bis 2010 weitergefahren bin.
Nun steht er leider seit drei Jahren bei einem Bekannten in der Scheune und ich bekomme jedes Mal die Krise,
wenn ich daran denke, dass mein schönes Auto da so vor sich hin gammelt.(td)
Er hat leider auch schon richtig richtig viele Kilometer auf der Uhr (793000 - 1 Maschine!!), so dass ich nicht
sagen kann, ob sich eine Restaurierung lohnen würde oder ich ihn besser verkaufen sollte.
Was ich bräuchte wäre ein fachkundiger Rat, wie ich nun mit meinem Auto weiter verfahren soll, bzw. wie viel
Geld ich aufbringen müsste, um ihn wieder einigermaßen instandzusetzen.:S
Ein paar Ersatzteile (Fahrertür und Stossfänger vorn) habe ich noch auf Lager.
Für jeden Tip bin ich echt dankbar.
Ich werde in den nächsten Tagen mal ein paar Fotos schießen und diese hinzufügen.
Vielen Dank im Voraus,

Christian Brüne


   
Zitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo Christian,

deine Frage ist aus der Ferne nicht richtig zu beantworten. Ob sich sowas lohnt, hängt ausschließlich vom Zustand ab, den Du nicht näher beschrieben hast. (Fotos kommen ja noch)

Für eine Restaurierung sprechen in Deinem Fall eher ideelle Gründe, wie "immer in der Familie", "selbst 11 Jahre gefahren", "außergewöhnlich hohe Laufleistung".
Wenn Dir solche Kriterien wichtig sind, dann mag es richtig sein, das Auto wieder herzurichten. Rein wirtschaftlich betrachtet ist es vermutlich besser für 5000,-EUR ein gutes Cabrio zu kaufen.

Vielleicht noch ein objektives Kriterium für die Entscheidung:
Wenn die Karosse gut ist und keine (großen) Schweißarbeiten notwendig sind, lohnt es sich eher. Die Technik an diesen Autos ist absolut unkompliziert und günstig instandzuhalten.

Grüße
Rupert

PS: Ich würde ihn behalten, da es was ganz besonderes ist einen Klassiker zu haben, den ich schon jahrzehntelang kenne und mit dem ich unzählige Erinnerungen verbinden kann.


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Hallo Christian,
bitte nicht restaurieren.
Oder nie zum Golf1-Treffen nach WOB kommen.
Mit dem Wagen hättest Du den Pokal für die höchste Laufleistung dauerhaft sicher 😉

Aber mal im Ernst, ohne Fotos und eine Beschreibung was alles gemacht werden muss, ists schwer zu sagen. Was für ein Budget hast Du zur Verfügung?
Die Historie spricht auf jeden Fall für eine Restaurierung...

Ich habe in mein 1979er Cabrio zusätzlich zum Kaufpreis knapp 5.000 € investiert. Innen musste alles neu (war nicht original), Scheinwerfer & Grill, Felgen etc. folgten. Rost hatte er am Verdeck und am Windschutzscheibenrahmen, ein schlecht gemachter Heckschaden tauchte auch noch auf. Zum Glück war das Verdeck noch top.

Freue mich auf Fotos von Deinem Auto.
Grüße und ein schönes WE,
Jan


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,

da es sich bei Dir bereits um ein Familienmitglied handelt mit einer beträchtlichen Laufleistung könnte ich mich davon nicht so einfach trennen. Er ist auf jeden Fall erhaltenswert 🙂

Gruß

Susanne


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

@ christian
ich sehe das genau so wie die anderen hier.
richte ihn wieder her,egal ob die laufleistung so hoch ist oder der lack
nicht mehr schön.
es lohnt auf jedenfall so ein auto zu erhalten auch wenn du geld reinstecken
musst,das haben wir alle auch tun müssen,und wir haben es gerne getan.
dein cabby muss ja nicht von heute auf morgen fertig werden.

mfg dennis

p.s. stell mal bilder rein und wir sehen weiter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,
793.000km? Erste Maschine? Ist das belegbar?

Wenn das stimmt, weis ich jemanden, der dieses Auto haben will.....
ICH!
Ich kann mich den anderen aber nur anschließen, was die Sache "Familienmitglied" u.s.w. angeht.
Wo steht der Wagen denn (Postleitzahlen-Gebiet), wenn ich fragen darf?
Gruß, Stefan.

...diverse Golf mit Laufleistungen über 500.000km.... und ein Cabrio mit erst 130tkm..... 😉 .


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,

generell bzw. egal wie: - ich würde den Wagen behalten!!! Evtl. garnicht "restaurieren" sondern nur in Stand setzen und säubern! Weshalb sollte er seine "Erlebnisse" nicht "zeigen" dürfen??

Stefan K. währe mein Beispiel gewesen.

Leider kann ich nur ein Bild aus den Mitgliedsfahrzeugen verlinken:
http://www.golf1-ig.de/galleries/members/car/kanka2

Wir haben einige Fahrzeuge die technisch völllig in Ordnung sind - optisch nicht restauriert sind!

z.B. der silberne GTI aus den Niederlanden...

Viel Erfolg!!
Viele Grüße Jan Philipp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jan-Philipp,
der Kilometerstand sollte berichtigt werden, seit gestern Abend sind es 520tsd...... 🙂 .
Er läuft aber nur noch bis einschließlich Samstag, dann ist wieder Saison-Ende.

Schade, das sich der Cabrio-Themen-Starter nicht mehr meldet........
Sei es drum:
Schöne Grüße nach Berlin.

Stefan.


   
AntwortZitat
Teilen: