Servus liebe Fan-Gemeinde,
am Anfang würde ich mich gern vorstellen:
Mein Name ist Max, bin 22 Jahre jung, wohne im Münchener Süden und bin seit gut 3 Jahren stolzer Besitzer eines wirklich schönen Golf 1 Cabriolet des Jahrgangs '92.
Das Schätzen hat inzwischen 212.000 km auf der Uhr und besitzt die 1,8l, 2H Maschine.
Nun kam es, dass Motor, Getriebe und Abgassystem einer Überholung bedurften.
Diese wurde durchgeführt, wobei folgendes erneuert wurde:
- Krümmer + Dichtung
- VDD
- ZKD
- Nockenwellen-Simmering
- Schaftdichtungen
- Kolbenringe
- WaPu
- etliche Züge, Dichtungen, Muffen, Schalter und weitere Kleinigkeiten ;D
Während der Revision stellte sich heraus, dass die Kolbenringe am 4. Zylinder offensichtlich in der Vergangenheit bereits einmal gewechselt und dabei falsch eingebaut wurden, was dem Block wohl nicht besonders gut getan hat.
Daraus resultierte dann, dass der mit neuen Ringen bestückte Kolben des 4. Zylinders den selbigen im Testlauf arg beschädigte.
Resultat:
- starke Riefen in der Laufbahn
- Kolben hinüber
Wie es mit Pleuel und Kurbelwelle(nlagern) ausschaut weiß ich z.Zt. leider nicht.
Also zur eigentlichen Fragestellung:
Da ich jetzt offensichtlich einen neuen Rumpfmotor benötige und ein guter Freund noch einen sehr guten JH-Block im Keller liegen hat, möchte ich wissen, ob dieser mit dem frisch überholten Rest meines 2H kombinierbar ist.
Laut einiger, recht verlässlicher Quellen, scheinen JH- und 2H-Blöcke von den Eckdaten überein zu stimmen.
Allerdings finde ich nirgends eine fachkundige Antwortet auf die Frage, woher der Unterschied in der Kompression (JH: 8,5; 2H: 10,0) rührt.
Perfekt wäre natürlich, wenn ich den JH-Block mit Kolben und Kopf vom 2H bestücken könnte und das ganze wieder einwandfrei liefe...
Jetzt seid Ihr gefragt. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße, Max
...und bitte verzeiht mir den Rechtschreibfehler im Topic...
Hallo!
Ich muss dir leider sagen das du mit dem JH Block nicht glücklich werden wirst.
der JH hat tiefere Kolbenmulden und damit eine Verdichtung von 8,5:1
der 2H hat 10:1 und somit wirst du Leistungsverlust und nachteile im Verbrauch haben.
/Jochen
Jochen, er will doch die 2H-Kolben in den JH-Block bauen. Wenn die Bohrung paßt (und das sollte sie, sofern da noch nicht auf Reparaturmaß aufgebohrt wurde), sehe ich da kein Problem.
Gruß Sebastian
Hallo!
In dem Fall passt es natürlich.
/J
Hallo!
Kommt halt auf den Zustand (Verschleiß!) und das Bohrungsmaß an, wenn du neue Kolben brauchst würde ich den vorhandenen Block aufarbeiten...
Sepp