Benachrichtigungen
Alles löschen

Relais für SRA

(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Moin
Welche Nummer hat denn wohl das Relais für die SRA? Die SRA an meinem 82er GL funktioniert, nachdem ich die Pumpe ausgetauscht habe, aber nur, wenn ich Strom direkt an die Pumpe anlege. Ich habe die Vermutung, daß das Relais fehlt. Also, welche Nummer hat das Relais und an welcher Stelle der ZE sollte es stecken?
Oder kann es andere Gründe geben, warum sie nicht tut? Mir ist klar, daß sie nur bei jeder 3. (4.? 5.?) Betätigung der WiWa-Funktion anspringt, das habe ich schon durchprobiert. Auch mit eingeschaltetem Licht.



   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Moin,

von meinem Jetta 1 GL habe ich noch in Erinnerung, dass die SRA bei jedem (!) Wasch-/Wisch-Vorgang ein paar Sekunden spritzt, wenn das Licht eingeschaltet ist. Weil ich ihn damals als Winterauto gut 1.000 km im Monat bewegte, durfte ich den 10-Liter-Behälter also in schöner Regelmäßigkeit nachfüllen...

Dein 82er hat noch die alte Zentralelektrik mit Torpedosicherungen. Wenn die Scheibenwischer funktionieren, scheidet die Sicherung Nr. 11 als Ursache wohl aus, denn da hängt auch die SRA mit dran. Das zugehörige Relais sucht man in den gängigen Reparaturanleitungen tatsächlich vergebens, wenn es um die ZE bis Modelljahr 1982 geht... Laut Teilekatalog hat es sich mit dem Wechsel zur neuen ZE mit Flachstecksicherungen aber nicht geändert und müsste die Teilenummer 431 955 535 haben: http://www.vw-classicparts.info/kataloge/CaddyMod83/index-sd.html#/550 ]Ersatzteilkatalog Caddy 1 bei Volkswagen Classic Parts. Dort ist das Relais auch noch lieferbar.

Viele Grüße
Jörn



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Ich habe eine SRA in meinem 83er GL. Falls es Dir hilft schaue ich gern
etwas nach. Hast Du die alte ZE bis Sommer 82 oder die neuere ?

Gruss, Andreas



   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Ich hab die neue ZE.



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Okay, also hast Du ein 83er Modell... Dann schau mal hier:

http://sowirdsgemacht.com/band11/VW-Caddy-VW-Golf-VW-Jetta-VW-Scirocco.html#!189 ]So wird's gemacht

Das Relais sitzt oberhalb der eigentlichen ZE auf Platz Nr. 15. Die Teilenummer ist die gleiche, die ich gestern schon gepostet hatte.

Viele Grüße und frohe Ostern
Jörn



   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Das Relais hat er. Sieht allerdings nicht mehr so ganz neu aus. Kann man sowas reparieren?

?dl=0



   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Ich habe es jetzt mittels Bürste gereinigt und wieder eingebaut, aber erwartungsgemäß erfolglos. Kann ich das Relais ausbauen und an der ZE 2 Pins überbrücken, um auszuschließen, daß der Fehler nicht am Relais liegt?



   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Das Problem hat sich durch Einbau eines "neuen" Relais erledigt. Neupreis bei CP: etwas über 62,-. Preis bei eBay: € 6,50.
Danke für die Hilfe, auf die ich, wenn ich ehrlich bin, auch hätte selber drauf kommen können. Manchmal braucht man eben einen Anstoß von außen!
Nun funktioniert die SRA bei eingeschaltetem Licht. Sprüht bei jedem Wisch-/Waschvorgang für ca. 1 Sekunde.
Nun muss ich nur noch rausfinden, wie man die Düsen einstellt. Die linke spritzt zu 1/3 auf den Kühlergrill. Da die Düsen noch nass sind, kann ich im Moment kein Loch erkennen, in das man eine Nadel stecken könnte.



   
AntwortZitat
Teilen: