Hallo zusammen,
ich gerade dabei meine Sitze inkl. Rückbank zu restaurieren. Hierfür habe ich im Forum super Anleitungen gefunden - Danke !!
Meine Frage nun: wie reinige ich am besten die originalen Bezüge. Da die der Rückbank ohne Löcher und Risse sind, will ich sie original erhalten.
Abgezogen hab ich schonmal alles.
Kann ich mich trauen diese in die Waschmaschine im Schongang zu stecken? Hat das schonmal jemand gemacht?
Normales Waschmittel verwenden?
Die "Kartonränder" welche am Gestell umgestülpt werden, machen mir etwas Kopfzerbrechen ...
Besten Dank für eure Erfahrungsberichte im Voraus 🙂
Gruß, Manuel
Hallo Manuel,
ich selbst habe die Bezüge meist nur mit handelsüblichen Polsterreinigungsmitteln gereinigt - mit gutem Ergebnis. Auch in der Duschwanne mit Flüssigwaschmittel ging das prima. Die Kartonränder wurden nach dem Trocknen wieder fest.
Ich kenne auch einen Schrauberkollegen, der seine Bezüge in der Badewanne wäscht, ohne Probleme und mit ebenfalls gutem Ergebnis. Waschmaschine mit Schongang sollte daher eigentlich auch kein Problem sein.
Gruß Sebastian
Hallo Manuel,
ich habe beides sogar schon mehrfach gemacht mit ein und denselben Sitzbezug.
Die Kartonränder "überleben" Waschmachine und Handwasche in der Badewanne ohne Probleme.
Ich habe in beide Fälle Waschmittel benutzt.
MFG
Erik
Guten Abend.
Ich habe ebenfalls verschiedene Bezüge von Cabrio und Country in der Waschmaschine gewaschen, bislang völlig ohne Probleme.
Viele Grüße
Jan
Vielen dank euch allen für die Antworten.
Ich werde es also mit der Waschmaschine versuchen 🙂
schöne Grüße, Manuel
Hallo zusammen,
etwas off-Topic:
Hat jemand schon mal versucht Sitzbezüge zu färben?
vg jan philipp
Hallo Jan Philipp,
Sitzbezüge nicht, Hutablage schon und das geht prima.
Siehe Bilder:
Lack aufspruehen (immer kleines Stück der Hutablage bearbeiten) und gleich danach, bevor der Lack getrocknet ist, die Lack mit eine weiche Bürste verteilen.
Bürste dabei in verschiedene Richtungen bewegen damit die Faser der Stoff an alle Seiten eingefärbt werden.
MfG
Erik
Hallo Eric,
hoffe sehr es geht Dir/Euch gut!
vielen Dank für den Tipp und die tolle Photodokumentation.
Ein gute Tipp!
Alles Gute und viele Grüße in die Niederlande
Jan Philipp