Bei meinem Neuerwerb einem wirklich feinen Golf 1 von 1983 stehen neue Reifen an. Sind die Grössen 155SR 13 und 155 / 80 R13T äquivalent?
Grüsse
T. Seck
Hallo!
Hab gerade selber neue Reifen für meinen 83´er gekauft. Ich empfehle 175/70/13 T wegen kostet nur etwa 5 € pro Rad mehr als die 155´er. Der Fahrkomfort ist wesentlich angenehmer als mit 155´ern, die ich vorher hatte. Außerdem halten die großen Gummies die Stöße von Bordsteinen etc. besser von den Felgen ab. Passen müßten die bei allen 83´ern, außer, wenn jemand andere Felgen draufgeschraubt hat. Serie ist 5x13 Et 45. Darauf darf man 155´er wie auch 175´er ziehen.
Gruß Stefan
Hallo Stefan und an alle die eventuell mehr wissen.
Wie sieht es eigentlich mit der Teileversorgung für 1er Golfs aus.. z.B. Servolenkungen überholen( steht eventuell an) Dichtungen, Fahrwerk- und Karosserieteile...
Mein Neuerwerb ist ein 1983 Golf 1 mit 75PS 1,6 Liter Maschine Automatik, Servo, Schiebedach und nur 50780 Kilometern.
Tilo
Hallo Tilo nocheinmal,
Du da stimmt was nicht!
1983 Golf 1 mit 75PS 1,6 Liter Maschine Automatik, hat es serienmäßig nicht in dem Jahr gegeben. Nochweniger gab es Servolenkung! Die gab es nur im Cabrio! Wurde das alles umgebaut? Oder ist es schon ein Golf 2?
Ansonsten scheint das ja ein Glücksgriff zu sein. Ist es ein GLS? Und die Farbe?
Gruß Stefan
Mein Golf ist ein Schweizer
Fahrzeug, mit EM Motor und manueller Kaltstarthilfe. In den noch vorhandenen Originalunterklagen liegt eine Ergänzung für die Schweiz bei, kein 51 kW Motor sondern 55 kW.
Ich denke, dass die Servolenkung original ist. Wie kann man das Lenkspiel dieser Lenkung einstellen, oder gibt es Betriebe die solche Servolenkungen überholen? Der Golf ist silber mit GL Ausstattung.
Tilo
Schweizer Golf! Ach so! Wußte ich nicht, daß ihr so schöne Golf I bekommen habt! Servo und 75 PS. Nicht schlecht.Leider weiß ich nichts von "so modernes Zeugs" *g*
Tschau Stefan
Hallo Tilo, hallo Stefan!
Das ist eine interessante Diskussion, die Ihr da führt. Ich habe da mal eine Frage an Tilo:
Du schreibst, dass Dein Golf silbern ist und eine GL-Ausstattung hat - ist das zufällig ein Golf Master? Ich weiß, dass es solch ein Exportmodell für die Schweiz gegeben hat. Hast Du vielleicht Informationen über dieses Sondermodell?
Grüsse,
Christian
Eigentlich bin ich ja kein Schweizer, ist nur seit einiger Zeit meine Wahlheimat.
Ich werde mich mal erkundigen unter welchem Namen der Golf hier verkauft wurde. Meine Frage nach der Servolenkung und der Lenkspieleinstellung ist aber immer noch aktuell. Hier in den Bergen gehen zu meinem Leidwesen die Uhren noch anders. Ersatzteile, selbst ein popeliger Keilriemen ist nur beim "Freundlichen" zu bekommen und wahrscheinlich bin ich weit und breit einer der wenigen der selbst schraubt.
Tilo
Ich habe mal die Fahrzeugunterlagen durchgesehen aber nichts gefunden was auf einen Golf Master hinweist.
Er ist halt silber , hat Automatik, Servo, Schiebedach und eine Scheinwerferreinigungsanlage.
Kennt Ihr eine Seite wo dei verschiedenen Export Modelle gezeigt werden?
Tilo
Hallo Tilo,
nein, solch eine Seite kenne ich auch nicht. Ich habe diesen "Master"-Prospekt neulich bei ebay gesehen und wollte ihn ersteigern - leider aber verpasst.
Auf dem Cover war ein Golf 1 abgebildet - silberfarben, DS, Chromleisten wie beim GL, SW-Reinigungsanlage, Räder mit Chromkappen. Ich muss mal meine Festplatte durchsuchen, ich hatte mir ein Foto herauskopiert.
Grüsse,
Christian