Hallo liebe Golf GTI-Fahrer(In)en!
Vor etwa nunmehr 5 Jahren habe ich für meinen G1 GTI 4 neue Sommerreifen gekauft und auch gefahren. Seitdem haben diese nicht einmal 10tkm runter, entsprechend haben sie noch sehr gutes Profil. (keine Bourn outs, Vollbremsungen oder sonstigen Unsinn)
Die Marke ist Dunlop Sport SP 200 in 175/13 H, original Größe.
Die Reifen haben einen sehr guten Abrollkomfort, sind leise, und "kleben" förmlich auf dem Asphalt.
Ein durchdrehen der Vorderräder beim Beschleunigen war seinerzeit nur unter schlimmster Gewaltanwendung von Motor, Kupplung, Getriebe etc. möglich.
"Irgendwie" habe ich das Gefühl, daß die Haftfähigkeit im laufe der Zeit nachgegeben hat, ich meine damit, daß es förmlich fast ein wenig arg schnell ging. Im Sommer 2003 hatte ich keinerlei Unterschiede (zum Neuzustand) feststellen können. Im Sommer 2004 habe ich dann(bewußt) gemerkt, daß die Reifen etwas vom Grip her nachlassen. Es kam mir so vor, als ob "nur" noch ca.3mm Profil vorhanden wären. Tatsächlich sind es ca. 6mm.
Mir ist klar, daß der Reifen einem Alterungsprozeß unterliegt, ein entsprechendes Alter hätte er auch jetzt ja, aber... mir erscheint es so, als ob die Reifen binnen eines Jahres um 3-4 Jahre auf einmal gealtert sind.
Meine Frage an Euch: Welche Marke/Größe/Alter/Auto fahrt Ihr? Welche erfahrung(en) habt Ihr damit gemacht?
Hoffe auf zahreiche Erfahrungsberichte!
Grüsse
Oliver
gruß
ich fahre die TOYO Proxes T1 die sind super weich und kleben wie sau auf der straße, und er ist sehr billig gegenüber gleichwertigen Deutschen Herstellern.
ich fahre die schon 2 sommer und Profiel ist noch genug drauf also keine schrott reifen.
ich gehe auch nicht zimperlich damit um meinen gti trete ich auch schon manchmal gans schön in den arsch.
ich mag mein auto trotzdem 🙂 ist ein sommerauto
mfg Hans
Ja, manche Reifen verlieren ganz schön an Haftung.
Das habe ich auch schon erlebt, z.B. am Goodyear Ultra Grip (ein Winterreifen) der eigentlich
sehr gut getestet wurde vom ADAC.
Im letzten Jahr, er war gerade mal 5 Jahre alt, konntest Du bei Regen richtig abschmieren.
Auch quitschten die Reifen bei geringen Geschwindigkeiten.
Bei Schneematsch konnt man kaum noch anfahren.
Das Profil betrug übrigens noch 4 mm!!
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Falken/Ohtsu gemacht, diese Reifen 205/60 HR 13 sind
nunmehr 12 Jahre alt.
Diese habe ich auf meinem Golf 1 das Profil auf zweien ist runter und ich denke langsam wirds
Zeit für einen neuen Satz. Aber die Haftung! Super! Lediglich bei Regen wirds eng wegen geringem
Profil.
Auch gut waren die Continental die ich habe, sowie Pirelli.
Katastrophal waren auch die runderneuerten Securo von Vergölst, laut und hohe Abnutzung.
mfg Jörn
Hallo Jörn H.!
Habe noch einen Satz Falkenreifen in Deiner Größe mit sehr geringer Laufleistung auf Centra-Felgen günstig abzugeben. Falls Interesse, bitte melden!
Gruß Uwe!