Hallo nochmal,
muss hier leider nochmal Bezug auf meinen letztes Thema nehmen: "Vergaser zerlegt sich selbst"...(L / 37KW / Bj76)
Ich hab beim Wechseln der Kraftstoffschläuche (Rücklauf vom Vergaser) aus Versehen eine im(!) Schlauch sitzende Reduzierdüse (sitzt bei späteren Baujahren direkt am Vergaser) entfernt und weggeschmissen. Leider kann man die von aussen nicht sehen - undich wusste auch nicht, dass da eine ist.
Ich habe zur Zeit leider kein Ersatz finden können. Meine FRAGE: Kann das Fehlen dieser Reduzierdüse zu Schäden führen oder gibt es eine Möglichkeit sie ohne das Ersatzteil zu ersetzen?
Vielen Dank für Euer Verständnis, dass ich das Thema nochmal nach "oben geholt" habe.
Heiko
hallo heiko
wenn es das ist was ich meine hab ich bei mir damals auch dieses
teil ausgebaut
und bis jetzt hab ich keine probleme gehabt
ich weis jetzt nicht ob es bei deinem auch so sein wird da meiner ein 83er
und deiner ein 78er ist?
probiere es einfach aus
mfg dennis
Hallo Heiko,
das Teil gab es vor kurzem noch be VW. Als ich im Febuar die Benzinschläuche ersetzt habe, ist mir genau dies Teil zerbrochen (spröde - war von 78). Habe dann gleich zwe neue gekauft- Preis unter 5 Euro.
Falls Du das Reduzierstück nicht drin hast, kann es sein, dass der Vergaser da Benzin aauch aus der Rücklaufleitung zieht, das muss aber nicht...
Evtl. "verschluckt" sich dann der Vergaser und es können Kaltstartprbleme auftauchen. Dazu muss es aber schon sehr kalt sein.
Lange Rede - kurzer Sinn: wenns geht, besorg Dir das Teil, kostet nicht viel ( nimm besser 2) - sonst lass es so.
Gruß
S
Hallo Heiko,
diese Antwort schrieb ich unter "Golf 1975 Startprobleme" vor ein paar Tagen. Ich meine, sie passt genau zu dem Thema mit der Reduzierdüse.
"Hallo Ben,
hast Du noch den originalen Vergaser dran mit einem Zulauf und ohne Rücklauf am Vergaserdeckel? Dann müsste zwischen Benzinpumpe und Vergaser ein Y-Stück sitzen, an dem der Rücklaufschlauch angeschlossen wird. Je nach Ausführung ist entweder das Loch im Y-Stück für den Rücklauf kalibriert=verengt, oder unmittelbar dahinter sitzt im Rücklaufschlauch ein Kalibrierstück. Fehlt die Verengung, kann es zu den Symptomen kommen. Das Y hat die Nummer 056 127 561mit engem Rücklauf, 058 127 561 ohne Verengung. Beide noch erhältlich
Bei dieser Bauform ist ein schlechter Warmstart mehr oder weniger normal, denn der Vergaser sitzt nur mit einer Bakelitdichtung auf dem Flansch, die späteren haben einen Gummiflansch und ab 1979 sogar ein Abschirmblech."
Gruß
Christian
Hallo und vielen Dank für die Tips!
Könnt Ihr mir die Teilenummer der Reduzierdüse/Kalibrierstück sagen?
Danke nochmal!
Heiko
...habe jetzt das T-Stück (056 127 561) mit Reduzierdüse eingebaut. Der Durchlaufquerschnitt ist deutlich kleiner (auch ohne die Düse) aber bis jetzt läufts....
Danke für die Tips und die Teilenummer.
Heiko