Reaktivierung vom S...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Reaktivierung vom Schrottplatz

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

weis jemand, ob ein Auto, für welches bereits ein Entsorgungsnachweis ausgestellt wurde, wieder angemeldet werden kann (vom Schrottplatz zurück auf die Straße)?



   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Stefan!

Meines Wissens ist das nicht möglich, da der Wagen als endgültig stillgelegt und eben verschrottet gilt. Außerdem könnte der Schrotti auch Probleme bekommen, wenn er den wieder rausgibt, obwohl er offiziell schon "verwertet" ist.
Aber ohne Fahrgestellnummer ist so'n Golf schwer zu identifizieren und das Stück Blech wo die drauf steht kann man ja schnell in die Schrottpresse werfen 😉 So könnte man ihn zumindest noch zum Schlachten kaufen.

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Ich kenne mehrere Autos die bereits auf dem Schrottplatz waren und wieder zugelassen sind. Daher versuche es!

Menn der eigene Landkreis blöd spielt, über einen Kumpel ein paar Tage im Nachbarkreis anmelden, dann geht Ummelden sicher wieder!

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@Jörn S.
Die Verwerter trennen ja nicht die Fahrgestellnummer raus, meist wird nur Fahrzeugbrief abgeschnitten und somit ungültig gemacht, der Verwertungsnachweis wird erst nach der Trockenlegung ausgestellt.

Ich hatte mal Interesse an einem Jetta bei einem Verwerter und hatte darauf hin beim Tüv Hessen nachgefragt, der Prüfer sagte das zur Rückführung in den Strassenverkehr nur eine Ganzabnahme nötig ist.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ja, das geht. Du brauchst die Fahrgestellnummer, gehst zur Zulassungsstelle, füllst dort einen Berg Formulare aus und kannst dann einen neuen Fahrzeugbrief beantragen, falls der Verwerter den alten nicht hat (und das Auto nicht geklaut ist 🙂 ). Dann kommt noch die erwähnte Vollabnahme dazu. Das Ganze ist nicht ganz billig, funktionierte bei mir jedoch reibungslos.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Und nun mein Senf:
erstens geht's. Zweitens sind aber etliche Schrottplatzbesitzer schlecht bzw. falsch informiert + behaupten zu Unrecht, es würde nicht gehen (so zB ARV Winkler in Freiburg... Die lassen absolut nicht mit sich reden! Aber da ihnen ja die Wagen gehören, können sie ja auch damit machen, was sie wollen...)
Die "Verwertung" bzw. der Verwertungsnachweis spielt absolut keine Rolle. Das heißt nur, dass das KFZ beim KBA in Flensburg gelöscht ist. So what? Das ist bei einem Scheunenfund auch nicht anders. Oder ein Reimport aus dem Ausland - da gibt es beim KBA überhaupt keine Datensätze.
Also Datenblatt von VW besorgen.
Vollabnahme TÜV (in den Kolonien: Dekra.)
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA anfordern (geht per iNetz.)
Und anmelden!
Dass zu dem Wagen mal ein Verwertungsnachweis ausgestellt worden ist, hat die Zulassungsstelle nicht die Bohne was anzugehen. Besagter Nachweis entlastet ja nur den Vorbesitzer hinsichtlich des Abfallgesetzes. Er ist nicht als Garantieschein von Staats wegen für die Industrie gedacht, dass der Wagen zerstört wird, damit die neue Autos verkaufen kann!

Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald,
der es super findet, wenn jemand Gölfer vom Schrott rettet. Nutze die Gelegenheit, einen vernünftigen Schrottplatzbesitzer zu finden, der noch über Augenmaß verfügt!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke für die vielen Meinungen und Ansichten,

leider scheint es so zu sein, wie Harald gesagt hat, daß anscheinend viele Verwerter nicht über die rechtliche Lage und Möglichkeiten informiert sind, bzw. Angst um ihre Zertifizierung und Zulassung haben und deshalb kein Risiko eingehen.
Für den LX wurde bereits der Verwertungsnachweis ausgestellt, nichts zu machen (wobei trotzdem gesagt sein muß, daß der dort zuständige wrklich nett ist), entsprechendes Bild kommt zu den Leichen und Untoten. Der 1er wäre zwar mit arbeit verbunden, aber mit Sicherheit gibt es wesentlich schlechtere. Auf der anderen Seite kann man ja auch nicht jeden retten. Das besagte Fahrzeug hat sogar noch die letzen Kilometer (insgesamt ca. 153Tkm) auf seinen eigenen 4 Rädern zum Schrotti zurückgelegt.
Werde mir am Samstag ein paar brauchbare Teile ausbauen. Mal schauen, was bis dahin noch da ist. Unter der Woche komme ich leider wegen der Arbeit nicht dazu.

Stefan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Stefan
Frag' ihn doch mal, ob er glaubt, den Wagen einem a n d e r e n Schrottplatz überstellen / abgeben zu dürfen / können.
Den kann ich Dir besorgen. Ist zwar in NR, müsste aber klappen. Der ist zertifiziert. Von Schrottplatz zu Schrottplatz müsste doch der Transfer möglich sein. Und Du machst dann eben den Transport.
Da muss sich doch was machen lassen! Hauptsache, er ist im "gefühlten grünen " Bereich.
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Harald,

vielen lieben Dank für Deine Hilfsbereitschaft und Dein Angebot. Das Wissen um die Machbarkeit kann zumindest nicht schaden. Die Aussage ist ganz klar: Das Auto geht nur noch per Sammeltransport (zum Hochofen) vom Platz (leider, Gott sei Dank!?). Meine bessere Hälfte hatte neben der proklamierten Sperrung des Carports mich sanft darauf hingewiesen, daß der Keller bereits voll ist und ich den Rest (auch 1 Auto) bereits überall verteilt habe. Trotzdem nochmals vielen Dank.

Stefan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Stefan

Der Mann muss ein Problem mit Spielzeug haben, dass ihm mal in seiner Jugend weggenommen worden sein mag...
Mein Beileid. Dann hol Dir alles raus, bis in der Karosse nichts mehr drin und nichts mehr dran ist. Aber nicht vergessen: alles schön in Tüten einschweißen und vorher beschriftete Zettel reinlegen, sonst kommst Du in Teufels Küche!!
Eine Leerkarosse müsste sich noch auftreiben lassen. Ab+an wewrden die sogar im Rahmen der E-Teile des Forums angeboten. Muss es denn ein LX sein? War's ein 2- oder 4-Türer?

Mit mitfühlend VerWinkeltem Gruß,
Harald



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Harald

war ein 2-Türer. Habe selber bereits 2 einser (Pirelli + 77`er). Hätte ihn als Alltagsfahrzeug benutzt. Beim Anblick hat halt einfach mein weiches Einser-Herz etwas höher geschlagen. War am Samstag dort, für mich interessante Teile waren aber bereits zum großen Teil geplündert, oder kaputt. Das nächste Mal nehme ich mir wahrscheinlich lieber einen Tag Urlaub, bevor ich wieder in die Röhre schaue.

MfG
Stefan



   
AntwortZitat
Teilen: