Re: Folie am Tankdeckel NEU
geschrieben von: Harald (IP bekannt)
Datum: 16.02.07 21:09
@Peter:
Wäre an der Abnahme von einem halben Dutzend zu einem akzeptablen Preis interessiert.
@Runde:
Die von VW angebotenen Folien entsprechen dem Original NICHT. Sind in den Durchmessern schmäler als das Original. Aus Sicht VW macht das wohl nichts, weil die Folien eh' nur zum Verdecken der Tankstutzenbefestigungsschrauben dienen...
Mit Verwinkeltem Gruß,
Harald
-----------------------------------------------------------
Ciao,
die Folie würde auch ca. 1,50 - 2,00 EUR kosten, ob er sie auch strukturieren kann muß er noch gucken. Er wird am Wochenende ein paar zur Probe anfertigen.
Viele Grüße
Peter
Ich habe auch schon interesse in die Folie!
Gruss,
MK1GTI
Ciao,
ich glaub ich lass da mal nen paar von anfertigen ... und bring die am besten mal mit zum Treffen der IG, dann ist das net so kompliziert mit hin und her schicken, Geld, etc .... würde sie dort dann zum Selbstkostenpreis abgeben.
Moin,
ich würde, Passgenauigkeit und Gleichheit zum Original vorrausgesetzt,
auch zwei abnehmen.
Stefan
Ich möchte auch gerne zwei abnehmen wann die Folie gut passt und so gut wie Original ist. Ich wohne in Holland und komme leider nicht nach das IG treffen.
Peter, kannst du die Folie auch nach mich schicken?
Gruss,
MK1GTI
folie am tankdeckel
hallo zusammen
ich hab jetzt erst den 2. Beitrag/link zum "tankdeckelfolien" problem aufgemacht .- und kann daher erst jetzt meinen senf dazu beigeben. (vor ein paar tagen war ja auch schon mal was diskutiert wg dem probelm.
ich hab nur soviel info - das es diese folie in originalstruktur und benzinfestigkeit und originalstärke sehr wohl gibt - ich habe es mir aber nicht antun wollen eine rolle von dieser folie (5 meter lang und 42 cm breit) zu ordern um dann für mich einen einzigen - oder für ein paar weitere interessenten - tankfolienring herzustellen.
weiters sind die "ersatzfolienringe" von VW etwas schmäler - (begründung: der "alte" /originale ring (breite version) hat nicht nur das fahrzeugblech sondern auch den tankstutzen abgedeckt/geklebt.
und dies hat dann dazugeführt, das sich zwischen tankstutzen und fahrzeugblech ein wahres "biotop" für rost bilden konnte (ich denke viele einser golffahrer kennen diese schwachstelle.
daher sind/waren die ersatzringe von VW schmäler geschnitten (sodass NUR noch das fahrzeugblech - inkl der schrauben) abgedeckt ist - und das tankrohr bleibt "frei".
diesen unterschied sieht man nur bei geöffnetem tankdeckel - bei geschlossenen tankdeckel sieht man das nicht.
meine alternative ist (da ich mich dem nachfertigen von heckklappenfolien und den seitendekorstreifen beschäftige) das ich diese ringe aus reststücken/verschnittstücken der heckklappenfolie herstelle - (in schmaler "neuerer" ausführung - weil ich will mir nicht selber einen rostherd züchten)
die haltbarkeit (wg benzinfestigkeit/permanenter benzindampf rund ums tankrohr) ist ohne bedenken einwandfrei. fahre selber schon drei/vier jahre mit dem nachgemachten tankring rum
das einzige manko ist halt, das diese ringe von mir NICHT in original prägung und stärke sind - aber da muss einer schon genau schauen, um diesen unterschied zu sehen
ich hoffe ich hab euch weiterhelfen können.
jakob
Ciao,
na klar kann ich das machen, schick mir mal ne E-Mail ich meld mich dann bei Dir. Morgen bekomme ich die org. Folie von VW und werd die nem Bekannten geben und sag ihm er soll 50% schmal und 50% breiter machen (wahrscheinlich) sogar strukturiert. Er muß nur noch klären was die mindest abnahme bei seinem Lieferanten ist.
@Peter
Danke für's Zitieren.
Wie steht das mit den Aufdrucken? Also Diesel Gasoil?
Mot VerWinkeltem Gruß,
Harald
Ciao,
da frag ich noch mal nach, müßte eigentlich auch gehen, bräuchte dafür aber ein Foto davon am besten als Vektorgrafik dann sollte es klappen.
Die Diesel Tankstutzenfolien sind übrigens breit.
Gruß Jan S.
Hallo,
Falls jmd. eine Vorlage braucht- habe eine fabrikneue Tankstutzenfolie für den Diesel (breit) für 1 EUR ersteigert und könnte Sie als Muster zur Verfügung stellen...also ich dachte da an die Größe/Farbe der Aufdrucke.
MfG Tobias