Rückleuchten Golf 1...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rückleuchten Golf 1974

(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Hallo Golf-Freunde,

auf Marktplatz habe Ich dieser Bilder gesehen:

http://boeken.marktplaats.nl/autoboeken-en-folders/58883386-folder-vw-volkswagen-golf-1974.html?return=eJwlyuEKwiAUhuF7GbifOrUYKTLqTqxmijYP80Cr6N5T9ut9ON%2BxiqtvUIMuistRdWW2681rjwiKsZhhXujTrhEhWYuFLontLxQ8THg12fVbMry%2FF4OZyDMn8pKw4hOgcatsfe91pVZUxFfFIydHxFEM%2FDQe6jGX0OYeDO%2F07w96ny%2B2&df=1&fta=

Die Rückleuchten der 74'er sind unterschiedlich von die 'normale' Einser Rückleuchten 74-79.
Weisst jemand von Euch wie lange diese Rückleuchte Serienmassig verbaut sind im Einser?
Ich habe diese Leuchte nog nie gesehen..

Gruss, Dennis



   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Das sind Rückleuchten der Vorserien-Prototypen.
Es gab sie tatsächlich. Allerdings an keinem Fahrzeug aus der
Serienproduktion.

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,3840,3871#msg-3871

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Schau mal bitte hier:

müsste 1973 gewesen sein.

Gruß, René

Ich hoffe ich darf dieses Bild überhaupt hier hinstellen, wegen "copyright".....



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

@Jan S. Du warst mir schon mehr als ein Jahr zuvor, hab ich gerade erst gesehen.....

Gruß, René



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Hat VW vorher Prototyp an Leute "mitgegeben" dass es möglich war den Golf zu "ausprobieren"?
Wie das auf dem Bild von René zu sehen ist.
Gibs't irgendwo auf der Welt nog enige (fahrenden) Prototype? oder wahr's nur für dem Bild zu machen...
Gruss, Dennis



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Dennis!

Nein, das sieht auf dem Bild nur so aus. Die beiden Männer, die sich dort an dem Golf zu schaffen machen, werden VW-Ingenieure sein. Der Wagen hat, wie viele der damaligen Prototypen, ein Braunschweiger Nummernschild. Ich nehme an, dass das Foto bei einer Erprobungsfahrt entstanden ist. Im Hintergrund sind ja noch ein anderer Golf (noch mit Blinkern im Kühlergrill, gab es auch nur bei Prototypen) und ein Scirocco zu sehen.
Offenbar wurde das endgültige Design erst sehr spät festgelegt, sonst wären auf dem Foto im Prospekt sicherlich die "richtigen" Rückleuchten zu sehen.

Probefahrten für "normale" VW-Mitarbeiter hat es aber 1974 auch gegeben, bevor der Golf auf dem Markt eingeführt wurde. Dabei konnten sich leitende Angestellte z.B. über ein Wochenende Golf und Scirocco aus der Nullserien-Produktion ausleihen und damit kräftig Kilometer abspulen. Damit wollte man die letzten Fehler ausmerzen - hat leider nicht 100%ig geklappt, wie wir heute wissen... 😉

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

ich hab hier zur jux mal ein Bild von einer Seite gestellt, das hab ich eingescand aus ein Englischsprachiges Golf Buch von mir, auf dieses Bild(er) ist ein Golf Prototyp zu sehen mit Heckleuchten wie der Designer des Golf 1 (Giugiaro) es vorhatte, später (ab Modelljahr `81, die Breite Heckleuchten)hat VW dann beim Golf auch Heckleuchten verwendet die ungefähr im ursprünglichen Stil des Designer sind:

Grüße, René



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

He René!

Supertoll dass Du diese Bilder eingescand habst:) ich finde es aber sehr gut dass der Golf nicht ist wie auf diesem Bild;) Der Serienmässigen Modell ist doch viel schöner:)

Gruss, Dennis



   
AntwortZitat
(@andr-s)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 244
 

Hallo Dennis,
um noch mal auf Deine Frage zurück zu kommen, ob einige dieser Gölfe überlebt haben.
Soweit ich weiß, ist dieser hier auf dem Bild http://www.golf1-ig.de/galleries/members/showpic.php?pic=juza14 auch ein Vorserien-Golf, der einem IG - Mitglied gehört.
Viele Grüße
André S.



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
Themenstarter  

Hallo André,

den Bilder von der Golf aus '73 habe ich schon gesehen. aber dieser Golf ist siemlich der selbste ausführung als der Serienmässig gebaute Golf. Die Türe natürlich ausgesondert:)
Gruss, Dennis



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Dennis Dremmen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Supertoll dass Du diese Bilder eingescand habst
> ich finde es aber sehr gut dass der Golf nicht ist
> wie auf diesem Bild Der Serienmässigen Modell ist
> doch viel schöner

doch Dennis, der Serienmäßige Golf ähnelt schon stark diesem Prototyp auf dem Bild, schau mal genau hin, es sind nur Details die ein bißchen Unterschied machen.....

Dennis Dremmen schrieb:
------------------------------------------------------
>Die Türe natürlich ausgesondert

diese Schiebe Tür links ist eine Spezialanfertigung, ist aber nicht von VW gemacht, sondern von einer anderen Firma im Jahre 1974.

Grüße, René



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Mehr Info + Bilder zum Golf mit der Schiebetür gibt´s unter: http://www.golfsrudel.at/
schauen unter "Vorserien Golf".

René



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,

um mal zur ursprünglichen Frage zurückzukehren, der "normale" 74er der in den Handel gekommen ist, hatte tatsächlich andere Heckleuchten.
Es waren nur 4 Befestigungsschrauben eingegossen.
Neuere Fahrzeuge, wohl so ab 75, haben bereits 5 Befestigungsschrauben.
Äußerlich sehen die Heckleuchten gleich aus. Die dazugekommene Schraube ist jeweils an der äußeren oberen Ecke. Die meisten werden die nebeneinander liegend eingegossenen Schrauben kennen.
Die ersten Golfs waren wohl nicht ganz dicht...

Gruß, Edin



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Habe gerade in Bild vom noch existierenden Prototypen gefunden, einer aus dem Buch 😉

Der Wagen steht, von da stammt auch das Bild, in WOB im http://www.volkswagen-automuseum.de/ ]Volkswagen AutoMuseum.

Sepp



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Äh Sepp, das ist ein Passat Prototyp!

Gruß, René



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: