Die haben Probleme.... jetzt ist das Wechselkennzeichen nicht mal noch durch welches schon seit Ende 2010 abgehackt sein sollte, jetzt bohren sie schon wieder woanders. Warum wird nicht ein Thema angefangen & vollendet & dann kann ich mich dem nächsten widmen ?
Wahrscheinlich kostet das dann ne Extragebühr wie das H ohne Engel, füllt das Staatssäckel. Wobei hier dann wohl nur mit Engel. Kriegt der Lahn-Dill-Kreis dann auch sein L wieder?
waldemar sperrling schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die haben Probleme.... jetzt ist das
> Wechselkennzeichen nicht mal noch durch welches
> schon seit Ende 2010 abgehackt sein sollte, jetzt
> bohren sie schon wieder woanders. Warum wird nicht
> ein Thema angefangen & vollendet & dann kann ich
> mich dem nächsten widmen ?
Vorhin stand da auch noch was mit dem W-Kennzeichen :S
Diesbezüglich stand was drüber das man weitere weichen zur Einführung des W-Kennzeichens gestellt hat.
Vor einiger Zeit, ich meine im Okt/Nov hies es ja das es im Sommer 2011 soweit seinen soll, das Problem wird vor allem eine Einigung bezüglich der KFZ Steuer sein.
Jörn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wahrscheinlich kostet das dann ne Extragebühr wie
> das H ohne Engel, füllt das Staatssäckel. Wobei
> hier dann wohl nur mit Engel. Kriegt der
> Lahn-Dill-Kreis dann auch sein L wieder?
Ja gute Frage, wahrscheinlich gibt es beides jetzt, nur bei den LDlern mit einem * und dem Hinweis unten drunter "Dieses Fahrzeug mit L kommt aus dem Lahn Dill Kreis 😀
Jetzt können sich die Höchster wieder von den Frankfurtern "abtrennen"
Mir fällt grade auf das ich es nicht richtig verlinkt hab
http://auto.t-online.de/kommen-alte-kfz-kennzeichen-kuerzel-wieder-/id_45301430/index
Was ich grade noch mal gesehen hab
http://auto.t-online.de/kfz-kennzeichen-gruenes-licht-fuer-kleinere-motorrad-nummernschilder-/id_45087992/index
Einfach wunderbar.
Vielen Dank Herr Dr. Ralf Borchert.
Der Schritt zuürck nach vorn.
so ein Schwachsinn!!! Wer will denn die alten Kennzeichen zurück? Die Kreisgebietsreform in Niedersachsen liegt schon lange zurück, ich hab da noch gar nicht gelebt.... Sommer 1977!!!
Aber der Politik gehen die Ideen nie aus, wie sie aus dem Autofahrer noch mehr Geld rauspressen kann.
Freu mich schon, wenn es für Oldtimer eine rosane Plakette gibt 😉
Gruß
Clas
Ich finds vollkommen in Ordnung...ich wünsche mir auch die alten Kennzeichen wieder.
Da damals alle mit DD für Dresden gefahren sind, dann hieß es plötzlich MEI für Meißen aber ich wohne viel näher an Dresden und war vielleicht drei Mal in meinem Leben in Meißen(Anmeldung Auto1 und 2, Führerschein abholen).
Und was mich am meisten stört das jeder denkt das ich aus Meißen komme.
....das nervt!
>>Ja gute Frage, wahrscheinlich gibt es beides jetzt<<
Naja, im Lahn-Dill-Kreis dürften ja auch noch die alten Kennzeichen dazu kommen. Der ist ja schon mal reformiert worden. Kann dann jeder im Kreis sagen ich will das oder das oder prüfen die dann ob man in dem Teil wohnt der früher das entfallene Kennzeichen hatte? Für mich ist das überflüssiger Käse.
Richtig.
Warscheinlich haben die ein paar Beamte übrig die grad keine Arbeit haben.
Warscheinlich hat dann irgendwann jeder Landkreis 3 unterschiedliche Kennzeichen. Alles gaga.
Gruß
Clas
...früher gings doch auch ohne Mehrkosten zu verursachen. Das ist doch nur ne Nummer auf dem Papier.
Richtig.
Wer aber denkt, das das Abändern für den Autofahrer (wenn er ein neues hat) nicht mit einem saftigen Aufschlag einhergeht, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Gruß
Clas
Ist doch aber aus Sicht der Politik eine super Nebelkerze für die Oldtimerszene, um vom Murks beim Wechselkennzeichen abzulenken...
Ich sehe das ähnlich wie Clas - die Gebietsreformen der 1970er Jahre fanden zumeist vor der Zeit des Golf 1 und seiner heutigen Besitzer statt. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich - noch dazu für einen vermutlich saftigen Aufpreis - wirklich ein "BU" für Burgdorf statt eines "H" für Hannover an meinen Einsern spazieren fahren würde. Dafür müsste Niedersachsen auch erstmal die Wiedereinführung von DIN-Kennzeichen beschließen, denn mit Euro-Balken sähe das ja nun völlig bescheuert aus.
Fazit: Ob nun mit oder ohne Euro-Balken oder den alten Zulassungsbezirk - ich wünsche mir in erster Linie das Wechselkennzeichen zu vernünftigen Konditionen!
Viele Grüße aus WOB
Jörn
Stellt sich dann allerdings noch die Frage nach der Rechtsgrundlage. Denn ohne Rechtgrundlage kein Kennzeichen. In Bremen wir ja schon das alte DIN Kennzeichen rausgegeben. Es gibt mit Sicherheit schon jemanden, der herausgefunden hat, das das gar nicht erlaubt ist. Bin mal gepannt.
Was da noch hinzukommt: Es müssen neue (!!!) Plaketten gedruck werden. Ich wohne im Landkreis Soltau-Fallingbostel, der 1977 aus den Landkreisen Soltau (SOL) und Fallingbostel (FAL) entstand. Ich komme nun aus dem Bereich Fallingbostel, würde also FAL bekommen. Sinnigerweise müsste ich dann ja auch die alte Plakette mit dem Landkreis Fallingbostel bekommen, und das ohne das Niedersachsenpferd.
Und dann noch der Lahn-Dill-Kreis: Der wird wohl kaum sein L wiederbekommen, da dieses ja schon anderweitig vergeben ist.
Wieder eine Blase wie das W Kennzeichen.
Gruß
Clas
>>Und dann noch der Lahn-Dill-Kreis: Der wird wohl kaum sein L wiederbekommen, da dieses ja schon anderweitig vergeben ist. <<
Natürlich glaube ich da auch nicht dran, aber es werden wohl immer noch Fahrzeuge mit einem L im Lahn-Dill-kreis zugelassen sein, ich meine das ist sogar irgendwo geregelt welche Nummernkreise im LDKreis und welche in Leipzig ausgegeben werden. Aber die können ja ihr WZ, DIL und den dritten (fällt mir nicht ein) wiederkriegen.