Rarität ?! Radhaus ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rarität ?! Radhaus / Stehblech Golf 1 Frage mit Bild

(@jochen)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 45
Themenstarter  

Warum ist dann da eine Lasche?
Die schweißt ja keine ohne Grund dort an.



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Naja, die Bleche werden ja auf unterschiedlichen Anlagen geschweißt und erst später zusammengesetzt. Vielleicht hatten die einen Zahlendreher drin.
Es gab ja Golf mit den Haken und welche ohne. Warum das so gemacht wurde weiß ich nicht.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@jochen)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 45
Themenstarter  

Aber nur auf einer Seite ?
Schon komisch



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

im Ersatzteilwesen geht man da pragmatisch heran: Je weniger Varianten eines Teils man bevorraten muss, desto geringer die Kosten. Also bemüht man sich so weit wie möglich um Vereinheitlichung. An diesem Radhaus ist das schön zu sehen: Es hat nicht nur die Aufnahme für den Fanghaken des Haubenscharniers, sondern auch zwei Montagemöglichkeiten für die Motorlager. So kommt man mit einer Ausführung des Teils aus, statt vier Varianten bevorraten zu müssen (1,1/1,3 l mit und ohne Aufnahme für Fanghaken sowie 1,5/1,6/1,8 l mit und ohne).

Nicht benötigte Zusatzeinrichtungen waren dann beim Einbau durch die Werkstatt zu entfernen. Das schreibt der Reparaturleitfaden auch klar vor. Hat sich nur nicht jede Werkstatt dran gehalten, um schlicht Zeit zu sparen - daher fährt heute der ein oder andere Golf 1 mit zwei Motorhalterungen am rechten Längsträger herum 😉

Viele Grüße
Jörn



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1570
 

Hallo,

um das vom "andern" Jörn noch zu ergänzen: der von Clas vermisste Halter für den Waschbehälter ist auf den Luftfilterkastenhalter geschweißt. Und beim "Schweden" Golf habe ich die blöde Vermutung dass da das Teil mal ersetzt wurde. Der Luftfilterhalter macht da irgendwie keinen Sinn, andere Variante von "zwei Motorhalter".

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Hallo Jörn,

das der Halter auf dem Luftfilterkastenhalter geschweißt wurde habe ich auch schon gesehen. Warum das denn? Gab es da einen bosonderen Wischwaschbehälter?
Irgendwie macht der da meiner Ansicht nach überhaupt keinen Sinn......

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1570
 

Hallo Clas,

das ist ein Rep-Teil, das mußte halt angepaßt werden, (vom Fachmann, kein Lego für spielende Kinder), ENTWEDER Luftfilter oder Behälter. Oder beides nicht.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@jochen)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 45
Themenstarter  

@Jörn:
Das mit "alle möglichen" Halter anschweißen klingt ja plausibel.
Aber warum gibt es dann unterschiedlich geprägte Bleche im Bereich Stehblech, oder gab es im Reparaturfall nur das zu Anfang abgebildete ?

Gruß Jochen



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: