Hallo Erik,
also scheidet Schwalbenschwanz auch aus, da die Prägung vorne am Stehblech ( da wo bei neueren der Waschbehälter sitz ) anders ist.
Dann muss es ja zwischen beginn der Produktion 74 und 08.76 eine Änderung gegeben haben.
Welches Baujahr ist es dann ?
Gruß Jochen
@Clas:
natürlich CLAS nicht Erik, wobei der weiß vielleicht auch was dazu
moin,moin
könnte es für die frühen modelle sein die da ihren luftfilterkasten hatten?
mfg dennis
Hallo,
das Seitenteil ist schon seltsam. Bei VW haben sie ja alle nötigen Bleche an das Teil geschweißt und man musste dann das entfernen, was man nicht brauchte. Deshalb der Halter für den Luftfilterkasten.
Aber ab 76 gab es doch schon den Halter für den Wischwaschbehälter. Der aber fehlt.
Was auch fehlt (für die frühen Baujahre) sind die Blechlaschen für die Kabel und der Massepunkt vorne am Holm.
Gruß
Clas
@ Clas:
Es ist aber auch die Lasche für den Fanghaken des Haubenscharniers vorhanden, genauso wie die Öffnung wo die Spritleitungen beim ersten GTI durchs Radhaus gingen.
Ab wann wurden die Karosserieteile eigentlich von grauer auf schwarze Grundierung umgestellt ?
Gruß Jochen
Was mir gerade auffällt,
rechts (in Fahrtrichtung ) fehlt der Fanghaken fürs Haubenscharnier , links ist er aber da.
Hallo Jochen,
das es keine Gegenstücke an den Haubenscharnieren gibt ist der Fanhaken eh sinnlos
Gruß
Clas