Hallo,
meine hinteren Radlager machetn Geräusche. Dann habe ich sie nachgestellt. Nach einiger Zeit ging alles wieder von vorne los. Die Hinterräder hatten Spiel. Kann das sein das die Achszapfen ausgelutscht sind? Oder hängt das nur an den Lagern so dass das Problem durch neue Lager gelöst ist ?
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
die Achszapfen "lutschen" nicht aus (ausnahme es ist wirklich etwas schief mit das Fahrzeug). Also Radlager (pro hinterrad gibt es zwei, ein innen, ein aussen) ersetzen.
Das Spiel der Radlager ist richtig eingestellt wenn man den Unterlegscheibe, nach "fest"drehen der Mutter, gerade noch mit einen Schraubenzieher unter Daumendruck bewegen kann. Dabei nicht hebeln mit der Schraubenzieher durch absetzen auf der Bremstrommel! Meine Erfahrung ist das viele Leute den Mutter viel zu fest drehen. Deshalb habe ich gerade auch fest zwischen " und " geschrieben.
Mfg
Erik
Hallo!
Ja, habe ich mal beim Passat 35i eines Freundes gehabt, der hat im Sommer neue Ebay-Radlager bekommen, zu Karneval saß eine Seite wegen gefressener Rollen Fest. Habe dann einen gebrauchten Radlagersatz von der Cabrio-HA die hier noch liegt eingesetzt, seitdem ist ruhe mit dem Teil. Allerdings habe ich nach dem Ausbau an dem defekten Radlager auch einen Grund gesehen, hatte je 1 oder 2 Rollen weniger als das VW-Radlager.
Sepp
Sorry, Sepp, aber wer Radlager für´n paar Euro einbaut muß damit rechnen, das die nix taugen.
ich habe es weiter unten schon mal angeboten, z.b. radlager, Schrauben.... etc. en groß zu besorgen, ES HAT KEINE SAU INTERESSIERT. Und dabei habe ich als Maschineninstandhalter auch die Möglichkeit an gute Teile, z.b SKF, INA, FAG... zu kommen und das zu einem guten Preis- sprich Personalverkauf.
Aber wer nicht will....
Ich will niemanden beleidigen, erst recht nicht dich, Sepp, aber das mußte mal gesagt werden.
Gruß, Stefan.
Hallo Stefan,
erst lesen, dann rumpampen!!!
Ich kann bei Sepps Eintrag nirgends lesen das er die billigen Teile eingebaut hat, er schreibt nur das er den Fehler behoben hat.
Also, wenn du es nicht lassen kannst, polter seinen Freund an oder laß es am besten ganz sein.
Jörn
@Jörn O.
Was heißt hier rumpampen? Ich habe niemanden beleidigt, und lesen kann ich sehr wohl:Es war nur eine Feststellung: Das Sepp keine Schrottteile einbauen würde (und du und ich vermutlich auch nicht) versteht sich ja wohl von selbst, also: Tut mir leid, wenn dich das so angekratzt hat, aber na ja.......
Hallo Stefan!
Genau das hat mich dabei geärgert...
Nach einem halben Jahr die gleiche Arbeit schon WIEDER 🙁
Und dabei auch noch den Achsstummel beschädigt, habe die Bremstrommel nur mit dem großen Bremstrommelabzieher runterbekommen, das auf dem Parkplatz des Getränkemarktes wo das Ding stehenblieb.
Dabei hatte mein Golf die doppelte Laufleistung in der Zeit und keinen Ärger damit.
Sepp