Radio - Wirr - Warr
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Radio - Wirr - Warr

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Hatte vor einiger Zeit schonmal wegen einem Originalradio für meinen 82er Golf GL angefragt.
Da laut Ausstattungscode kein Radio verbaut wurde ( habe aber den großen Monolautsprecher sowie 2 alte Blaupunkt-Lautsprecher in den Ablagefächern in den Türen) würde ich gerne eins nachrüsten.
Es gibt da also Radios von VW selbst, dann von Blaupunkt, Grundig und Phillips??!!
Und die Radios ähneln sich untereinander auch sehr stark vom Aussehen und der technischen Ausstattung?!
Und heisst z.B. das Radio "Emden" von Blaupunkt bei Grundig dann ganz anders oder genauso?
Was war denn über Radio "Braunschweig", "Emden" und "Ingolstadt CR" positioniert und für den Golf erhältlich?
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
mfg Tobias



   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Tobias!

Im Prospekt des ersten Golf (74) hatte ich deine Info...
Laut Preisliste (6.7.1974) heist das einfache Radio ohne UKW "Wolfsburg", M095 (195,-DM), das darüber angesiedelte "Emden", M097 kostete immerhin schon 250,-DM und hatte LW, MW, UKW, das Topmodell hieß "Ingolstadt", M098, bot aber für 395,-DM auch noch kein Stereo...
Zu diesem Zeitpunkt kostete der einfache 50 PS "Golf" 7995,-DM ohne Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker, Hutablage oder rechten Außenspiegel...

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke für die Antwort...
Aber wie sah es denn nun in den 80er Jahren aus?



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hi!

Preise vom 29.3.82 :

Braunschweig II, UKW MW Bereichstasten
alle Modelle 343 DM (nicht kombinierbar mit Klimaanlage oder Rückhalteautomat)

C und CL 394 DM, GL 366 DM (nur mit Klimaanlage oder Rückhalteautomat)
(GTI nicht gelistet)

---

Emden II, 3 UKW 2 MW Bereichstasten,
alle Modelle 460 DM (nicht kombinierbar mit Klimaanlage oder Rückhalteautomat)

C und CL 512 DM, GL 484 DM (nur mit Klimaanlage oder Rückhalteautomat)
(GTI nicht gelistet)

---

Ingolstadt II Stereo, 3 UKW 2 MW Bereichstasten,
2 Lautsprecher vorn, 2 im Fond mit Überblendregler
C und CL 696 DM, GL und GTI 668 DM

Braunschweig II Stereo CR Cassettenbetrieb, UKW MW Bereichstasten,
2 Lautsprecher vorn, 2 Lautsprecher im Fond mit Überblendregler
C und CL 880 DM, GL und GTI 852 DM

Ingolstadt II Stereo CR, 3 UKW 2 MW Bereichstasten, Cassettenbetrieb,
2 Lautsprecher vorn, 2 im Fond mit Überblendregler
C und CL 1035 DM, GL und GTI 1008 DM

MfG Jan.



   
AntwortZitat
(@holyshit)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 82
 

http://vwspeeder.uw.hu/autoradio2.pdf

dort findest du die beschreibung, alle radios sind von aussen ziemlich gleich d.h. Frontblenden(entweder schwarz oder bronz - hängt davon ab welche armaturenbrett du hast) passen auf jedes modell (halt austauschbare "Schale" 🙂 wie beim Nokia)

ich habe ein Radio(Emdem) am Flohmarkt für 2euro gekauft - aber ich weiss nicht ob der geht, weil ich brauchte nur den Einschaltknopf(fehlte bei mir an meiner Braunschweig II)



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!
Ich hab mal eine kleine Übersicht erstellt, welche Radios es ab Werk so gab... Leider gilt sie vorerst nur für das Modelljahr 1983, aber ich werd versuchen, sie noch zu erweitern. Vielleicht kann mir da ja der eine oder andere helfen!

http://people.freenet.de/vw-youngtimer/Radiocodes.html ]Übersicht Radiocodes 1983

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Vielen Dank für die Infos!!!
Genauso wünscht man sich das! TOP!

Nagelnde Grüße Tobias



   
AntwortZitat
Teilen: