Benachrichtigungen
Alles löschen

Radio im Pirelli

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Leute,
kann mir einer sagen was für ein Radio im Pirelli war???? also das Non plus Ultra ab Werk klar waren Radios Optional aber was war den da so gängig verbaut?
Mfg Levent



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

soviel wollt ich garnicht wissen 😛



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

Hi Levent,

die Jugend von heute, gleich immer so ungeduldig ... 🙂

Frag mal beim Pirelli Papst: http://www.der-pirelli.de/

oder ansonsten nach Prospektmaterial googeln ....
Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

hier http://freenet-homepage.de/vw-youngtimer/Radiocodes.html hat sich mal jemand die Mühe gemacht, alle für das Modelljahr 1983 ab Werk lieferbaren Radios von VW aufzulisten.

Eine Liste der erhältlichen Zubehörradios hab ich jetzt aber nicht... 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Oder die Suchfunktion in diesem Forum bemühen. Das Thema taucht nämlich nicht zum ersten Mal auf.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
bei meinen "bisherigen Untersuchungen" ist mir aufgefallen, dass die im August 1983 gebauten GTI fast nie ein Radio ab Werk hatten, und wenn, dann "Kasse" (R39) oder R55. Das R44 tauchte nur selten auf (R65 kaum, wenn ich mich recht entsinne - muss ich nachschauen). Dass sie deswegen ohne Radio blieben, kann ich mir schlecht vorstellen. Ich denke, hier haben die Besitzer selbst Hand angelegt und im Zubehör gekauft. Also mein bisheriges Resümee: GTI größtenteils ohne Radio ab Werk.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Frank,

das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Vermutlich waren die werksseitig verfügbaren Radios für viele GTI-Fahrer weder preislich noch leistungsmäßig attraktiv, sodass sie ihren Neuwagen ohne Radio bestellten und dann selbst eines nachrüsteten oder vom Händler einbauen ließen.
Die "normalen" Modelle wurden hingegen überwiegend mit Werksradios bestellt, zumeist mit dem günstigsten (1983 das "Braunschweig II") - Motto: "Hauptsache, es dudelt!" 🙂

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also erstmal danke für eure mühe aber das R39 (Braunschweig II) war ja die billigste variente aber laut dieser liste haben die GTI´s nur bestimmte Radios gehabt also R50 R55 R60 R65 und R70

http://freenet-homepage.de/vw-youngtimer/Radiocodes.html

MFG Levent



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Levent,

ich verstehe die Liste genau anders: Bestimmte Radios gabs nur für den GTI (und nicht für andere Modelle), aber es konnten für den GTI (und jedes andere Modell) die meisten von der Liste bestellt werden.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Sebastian,

genau so ist es auch gemeint. Radios mit dem Vermerk "nur GL/GTI" hatten für diese Modelle lediglich einen anderen Code, möglicherweise wegen des anderen Armaturenbrettes oder so. R39 und R44 waren universell für alle Golf-Modelle gültig und somit auch für den GTI bestellbar.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hi,
ach ja von der seite hab ich das garnicht betrachtet....na dann alles klar danke nochmals

ich hoff ich bekomme überhaupt eins 🙁



   
AntwortZitat
Teilen: