Hallo,
ich habe endlich für meinen 76er ein Radio mit Champagnerfarbener Blende gefunden.
Es ist ein Blaupunkt "Lübeck 11" - Cassettenradio
Also, das alte 80er-Jahre-Zubehör-Grundig raus, den Halte-Rahmen für das Grundig auch.
Mein Problem jetzt:
Wie bekomme ich das Blaupunkt fest? Das ist ja sehr schmal und die Blende hält ja auch nicht von alleine.
Hat jemand einen Tipp für mich? Danke.
Gruß
Ralph
Nabend Ralph!
Schau hier mal rein!
http://www.youngtimerradio-shop.de/epages/61037185.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61037185/Categories
Da solltest du eigentlich alles finden was du brauchst!
M.f.G. Lutz
Moin,
die Radios haben doch an den Seiten jeweils eine Art Blechfeder. Damit hällt das Radio am Tachorahmen.
Gruß
Clas
Clas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
>
> die Radios haben doch an den Seiten jeweils eine
> Art Blechfeder. Damit hällt das Radio am
> Tachorahmen.
>
> Gruß
> Clas
Das ist ein System.
http://img717.imageshack.us/img717/8489/p1030275u.jp g"> http://img717.imageshack.us/img717/8489/p1030275u.jp g" target="_blank">http://img717.imageshack.us/img717/8489/p1030275u.jp g"/>
Es gibt aber noch andere wie die hier
Die Blende wird etwa mit Flachen Muttern oder mit 2 Klammern an der Blende befestigt.
http://img826.imageshack.us/img826/5073/p1030273u.jp g"> http://img826.imageshack.us/img826/5073/p1030273u.jp g" target="_blank">http://img826.imageshack.us/img826/5073/p1030273u.jp g"/>
http://img191.imageshack.us/img191/1395/p1030274o.jp g"> http://img191.imageshack.us/img191/1395/p1030274o.jp g" target="_blank">http://img191.imageshack.us/img191/1395/p1030274o.jp g"/>
Zum lösen werden sie einfach zur Seite geschoben.
Das Lübeck 11 ist von 81/82.
Gruß, Jörn
Hallo,
und erstmal danke für die Tipps.
Habe natürlich keine Belchfedern am Radio. Allerdings sieht meine Blende auch ander aus.
Werde mich mal an die Radio-Adresse wenden.
Übrigens ist auf meinem "Lübeck 11" ein Aufkleber mit Prüfungsstempel 17.01.1977 drauf....
Ah, ein Vorserienmodell. Allein die 11 sagt schon ca. Baujahr irgendwas mit xxx1 aus, und ich glaube eher den Blaupunktprospekten als einem Aufkleber. Ich hab hier selbst 2x Lübeck 11 liegen, eins wurde im Okt 81 verkauft laut Aufkleber mit handschriftlicher Eintragung. Das ist dann wohl ein Ladenhüter gewesen...
Grüße, Jörn
mmmh, keine Ahnung. Ist halt der Stempel drauf.
Eigentlich auch egal.
Hauptsache es funktioniert und ich bekomme es jetzt noch irgendwie fest. 🙂
Hallo,
mir wurde seitens Blaupunkt mal mitgeteilt, dass diese "letzte Ziffer" in der Bezeichnung das Entwicklungsjahr (nicht Baujahr) angeben soll. Ob es das "Lübeck 11" schon ab 1971 / 72 gab, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Bei den neueren Blaupunktradios passt es jedenfalls.
Tschüss Frank
Der Tipp mit "Youngtimerradio" war top.
Die haben direkt geantwortet.
Habe jetzt einen passenden Rahmen mit zwei Justiermuttern bestellt.
Ich hoffe, der passt auch.
Hallo Frank,
ich hab ja auch ca. Baujahr geschrieben. Erste Ziffer (oder zwei) ist Leistung in Watt x 10 (ca.), zweite oder dritte Ziffer ist Entwicklungsjahr. Das System ist mir erst seit den 80ern bekannt. Im Prospekt 80/81 sind noch keine Nummern zu finden.
Grüße, Jörn
Hallo,
@ Jörn: Danke für die Info. Man lernt nie aus.
Taschüss Frank
Hallo,
für die Interessierten gibts hier http://wegavision.pytalhost.com/blaupunkt.html einige Prospekte.
Gruß Sebastian