Radhaus hinten rech...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Radhaus hinten rechts

 mivo
(@mivo)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hallo Golf 1 Freunde,

folgende Frage: der Rost hat sich bei meinem 82er Golf CL hartnäckig im Bereich Anschraubfläche Tankeinfüllrohr eingenistet, es sind Aussen und Innenradhaus betroffen,
Ein Innenradlaufblech habe ich und kann dies verwenden, aber für das Radhaus
das vom Kofferraumerreichbar ist gibt es kein Einzelteil,
das komplette Radhaus ist mit über 200,- Euro sehr teuer, da ich nur einen kleinen Teil davon brauche, die Alternative wäre ein Ausschnitt aus einem Schlachtfahrzeug.

Hat jemand einen Tipp, oder evtl. ein Blechausschnitt
Danke im Voraus!8-)::o


   
Zitat
(@lucas)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 34
 

Nabend,

ich stand vor längerer Zeit (2007) vor dem selben Problem. Bei mir wurde jedoch vom Vorbesitzer schon einiges versaut, da er alles einfach rausgeflext hatte und irgendwas für Bleche rein gebraten hatte. Nun denn.
Hast du bei Classic-Parts nach dem Teil mal nachgefragt? Ich hatte mir damals das innere Teil vom Radhaus noch dort bestellen können (Teilenummer 171 803 426 F)! Hatte mit Versand knapp 75€ gekostet, also noch vertretbar.
Ansonsten würde ich versuchen das irgendwie selber nachzubauen. Meiner Erfahrung nach ist es sehr schwierig das Teil noch aus einem Spender in einem vernünftigen Zustand zu bekommen. Und wenn, dann meist zu übertriebenen Preisen.
Vielleicht hilft dir das ja schon.

MfG
Lucas


   
AntwortZitat
 mivo
(@mivo)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hallo Lucas,

hab den Beitrag von Dir erst heute gelesen, da ich neu im Forum bin und dachte ich bekomme Nachrichten autom. in mein privates E-Mail Postfach.

Habe mittlerweile das Thema fast fertig, aber war eine üble Schuffterei, wenn ich das bei meinem anderen 77er Golf mache werde ich mir einen Radkasten kaufen, das rechnet sich zu dem Aufwand der hier anfiel allemal, trotz den 240,- Euro für das Blechteil.
Ich schreibe die wichtigsten Abschnitte kurz auf, kann dir aber gerne die Bilder der Restaurationsdoku zuschicken, hab alles dokumentiert, vielleicht hilft es ja jemanden der das gleiche Problem hat.

1. Innenradkasten vom Kofferraum aus ausgeschnitten und vom Rost befreit, (Domhalter abgebohrt und zur Seite geklappt da der Bereich dahinter auch verrostet war, dadurch auch die Möglichkeit geschaffen von innen das verostete Radhausinnblech rauszutrennen
2. Radhausinnblech beschafft 35,- angepasst und eingeschweißt
3. Tankaussenblech beschafft 20,- angepasst und eingeschweßt und verzinnt (nur an der Rundung ersetzt wegen Verzug Seitenteil)
4. Innenradhaus anhand Pappschablone aus drei Blechteile neu hergestellt und verschweißt
Dom wieder angeschweist
5. Tankrohr musste ich auch neu beschaffen und kommt zum Schluss rein.

Die Stunden habe ich nicht gezählt!

Habe heute im Forum das Thema Blechhalterung Schwerlastventiel eingestellt, da auch hier alles komplett abgerostet war, die Herrstellung ist kein Problem aber wo ist der genaue Punkt im Radkasten wo der Halter angeschweißt werden muss und wie sieht das Teil aus?
Vielleicht kannst Du da auch weiterhelfen.
Im Voraus besten Dank
Schöne Grüße
Michael


   
AntwortZitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 40
 

Hallo Michael,

kannst Du Deine Bilder von der Restaurationsdoku auch hier einstellen?
Ich habe noch selbieges vor, da ich bei mir schon durch ein kleines Loch von Innen nach Außen sehen kann.

Gruß und Danke
Alex


   
AntwortZitat
Teilen: