Rabbit im Auktionsh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rabbit im Auktionshaus!!!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4578672627&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1

Was haltet ihr von diesem echtem GTI RABBIT???

Was denkt ihr wie hoch der noch steigt??

Gruß Björn



   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

So ein Beitrag lässt mich wieder drüber nachdenken, ob man eBay-Links nicht generell löschen sollte... Klingt so nach Eigenwerbung.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hi Dirk,

der Rabbit wird von Sven angeboten (auch hier im Marktplatz), ich glaube nicht, daß Björn das schon wußte.
Oder was meinst du?

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Werbung??

Bin am überlegen ob ich mir dieses auto kaufen soll und möchte einfach nur eure Meinung hören!!

Ihr kennt euch mit diesen fahrzeugen aus!!

Gruß Björn



   
AntwortZitat
(@miloo)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 6
 

Selten sowas schickes gesehen... - Besonders die Hutablage macht ordentlich was her ! Irgendwie kann ich die im Text erwähnte Freundin verstehen...



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Was ich meinte war, dass "GTI RABBIT???" so nach "Leute schaut her" klingt und ein nicht registrierter Nutzer sich nennen kann, wie er will, und Björn daher auch gut Sven sein könnte. Dann wäre es nur ein plumper Versuch gewesen, eine eigene Auktion hochzutreiben.

Da bin ich wohl etwas zu skeptisch gewesen. Sorry, ich wollte niemandem was unterstellen.

@Björn: Dass Du hier fragst, ist ein Kompliment an die Teilnehmer dieses Forums. Danke! Aber die Frage hier zu stellen kann auch den Preis nach oben treiben...

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Björn,

ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber diesen Wagen solltest du nur kaufen, wenn du die Möglichkeit hast, dieses Fahrzeug komplett zu restaurieren. Schon aufgrund von Svens Beschreibung kann man da mit Stückwerk-Reparaturen wohl nicht viel ausrichten.

Sicher ein interessantes Fahrzeug, aber mir persönlich wäre der zu erwartende Arbeitseinsatz zu hoch, von den Kosten ganz zu schweigen. Da schon für deutsche Gölfe viele Ersatzteile kaum noch zu bekommen sind, wird das beim Rabbit bestimmt noch viel schlimmer sein.

Aber, eben nur meine Meinung.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@manni)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 169
 

@björn

sebastians aussagen und 93,4% positive bewertungen des anbieters sollten dich schon zum überlegen anregen...............

gruss
manni



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Schau mal hier doooooooooooooooo............... björn????

GTI Rabbit Deutsche Zulassung????
geschrieben von: Sven
Datum: 19. September 2005 14:31

Servus,

ich brauche dringend eure Hilfe!!!

Es handelt sich um einen echten GTI Rabbit der aber noch keine Deutsche Zulassung hat!!

Erstzulassung laut scheckheft ist der 05,07,1983 ausgeliefert wurde er aus Zürich und kam dann nach Ansbach(Militärstützpunkt)

Hat aber nie ne Deutsche Zulassung bekommen!!!!

Bevor ich den GTi gekauft habe,war der Vorbesitzer(1.hand) beim Zoll und mußte ein Veräußerungsgenehmigung ausfüllen!!!

Jetzt habe ich beim Zoll angerufen und die sagten mir,das sie damit nix anfangen können!!

ich würde ihn ja gerne behalten,aber meine bessere hälfte mach zicken,also muß er weg!!!

Meine Frage ist:Was brauche ich alles um das Fahrzeug zuverkaufen ohne das der neue besitzer schwierigkeiten bekommt???

Gruß sven



   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
 

ging übrigens für 704 EUR weg...

gruß marcus



   
AntwortZitat
(@andreas-j)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 177
 

Nur zur Info der Wagen ging an unser Mitglied in Östereich in seine Sammlung.

Gruß

Andreas



   
AntwortZitat
Teilen: