Rabbit bei eBay - V...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rabbit bei eBay - Vorsicht

 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Bei eBay ist ein Original Rabbit im Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4528265159 (4528265159)

Das ist der Rabbit von dem weiter unten (hier)"> http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,3164,3164>hier) schon die Rede war.

Vorsicht! Der Wagen hat alles andere als wenig Rost, ist nicht komplett und auf keinen Fall 1500,- EUR wert!

Grüße, Dirk



   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hmm, da war ja drauf zu warten, dass der bei eBay auftaucht!
Ich hatte sowas in der Art schon vermutet, nachdem er zuletzt bei Autoscout24 schon 100 Euro weniger kosten sollte als damals bei mobile.de.
Mal abwarten, wie viel er bringt. Ich tippe auf etwa 500 Euro.

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Auf die Frage nach Durchrostungen an den bekannten Schwachstellen und ob er schonmal geschweißt worden ist, gibt der Verkäufer diese Antwort:

Guten Tag,danke für ihr Interesse,Besichtigung ist möglich-dazu bitte anrufen(0172/xxxxxx)dann können sie sich sicher besser ein Bild von den Wagen machen.Er ist meiner Meinung ungeschweißt,habe ihn allerdings nicht von unten gesehen-kann aber nichts gravierendes sein sonst hätte er sicher keinen Tüv bekommen.

Der Typ ist Autohändler...



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

wie? der ist autohändler?? dann kann er die gewährleistung ja garnicht ausschliessen! also zugreifen und vorher ne rechtsschutzversicherung abschließen 🙂

nee im ernst: dass das nen seelenverkäufer ist, sieht man schon am km-stand: 380.000 (!) km - und das, wo ein rabbit doch einen meilentacho haben sollte... wieviel da wohl schon drauf waren?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>habe ihn allerdings nicht von unten gesehen-kann aber nichts gravierendes sein sonst hätte er >sicher keinen Tüv bekommen.

Dazu hülle ich mich mal in Schweigen, die Fotos sind hier zu sehen:

http://www.golf1-ig.de/download/rabbit.zip

>dann kann er die gewährleistung ja garnicht ausschliessen!

Doch - kann er, auch wenn er als Händler auftritt. Leider.
Er muß bloß folgende Klausel in den Vertrag schreiben: "Karosse an mehreren Stellen durchgerostet, Fahrzeug hat Motor- + Getriebeschaden." Ob das nun stimmt oder nicht, ist völlig egal.
Diese Klausel ist legal, das Fahrzeug gilt mit dieser Formulierung als offiziell "totgeschrieben" und unterliegt keiner Gewährleistung mehr, es wir als "Schrott", bzw. "Altmetall" weitergegeben.
Auf diesem Weg kann man noch an z.B. Youngtimer kommen, die im Hinterhof eines Händlers vor sich hinmodern - der Händler diese Fahrzeuge eigentlich nicht mehr "normal" verkaufen darf, da er Garantie geben muss.

Zum zweiten denke ich, dass der Rabbit-Verkäufer in der Auktion nicht als Händler auftreten wird, sondern als Privatperson. Oder er verkauft den Rabbit "im Auftrag", somit gilt es als legaler Privatverkauf. Oder es ist eine zweite Privatperson im Spiel, die das Fahrzeug bei ebay anbietet.

Ich habe täglich mit sowas zu tun und kenne die Geflogenheiten. Es gibt reichlich Möglichkeiten für einen Händler, Garantie und Gewährleistung zu umgehen.

MfG,
Christian



   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 142
 

hi,

also die bilder mit den klebebandstellen sind ja der hit....
ist ja echt cool, habe ich so noch nicht gesehen! wenigstens hat
er den farbton getroffen 😉

auch wenns ein us-ler ist, dafür würde ich nichtmal 500 zahlen

mfg
marcus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

nun, ich kenne die ehrlichen Fotos von der Besichtigung des Autos inkl. Dirks Beschreibung - der Rabbit ist ziemlich hin, aber Vorsicht vor den Meinungen, die sich am Kilometerstand orientieren! Nicht jedes Auto mit hoher Laufleistung ist in einem so bedauernswerten Zustand! Als ich meinen mit ca. 365.000 km aus 3. Hd gekauft habe, war er nicht annähernd in einem vergleichbaren Zustand (und jetzt mit ca. 390.000 erst recht nicht), ich habe damals (2000) allerdings übelste Grotten mit unter 200.000 km besichtigt. Die Historie gehört eben immer auch dazu, nicht nur die nackte Zahl!



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Na hoffentlich hat sich der Käufer den vorher angeschaut...



   
AntwortZitat
Teilen: