Morgen allerseits
Folgendes Problem: bei meinem Jetta mit JB-Motor habe ich seit dem Wochenende ein nerviges Quitschen aus dem Motorraum. Das Quitschen tritt auf beim Auskuppeln oder wenn ich vom und gleich wieder aufs Gas gehe.
Habe dann die Motorhaube geöffnet, 1. Gang rein und das Auto "von Hand" hin und her bewegt. Das Geräusch kommt ganz klar aus der Region Abgaskrümmer, eher bisschen tiefer. Es klingt so, als würden 2 Bleche aneinander ankommen.
Hat jemand eine Ahnung, was das genau sein könnte? Habe leider keine Hebebühne, wird daher wohl schwierig werden.
Besten Dank
Hallo,
es könnte sich um das Wärmeschutzblech am Hosenrohr handeln, das evtl. im Lauf der Zeit an einem oder mehreren Befestigungspunkten abgerostet ist.
Gruß Sebastian
Hallo,
Ich Tippe das die Halteklammern (Krümmer am Hosenrohr) "müde" sind und/oder der Gleitring zwischen Krümmer und Hosenrohr is verschlissen.
Mein Vater's Golf 1 hatte mal ein ähnliches quietschen.
Nach ersetzen des Gleitringes und neue Klammern war das Problem vorbei.
MfG
Erik Meussen
Hallo,
das dürfte, wie schon gesagt das "Kugelgelenk" zwischen Abgaskrümmer und Abgasrohr ("Hosenrohr") sein. Mein 83er Saugdiesel hat das auch, hängt manchmal auch von der Witterung ab.
Es gibt zwei verschiedene Ausführungen des Gleitrings: einmal massiv, einmal gewebt. Als E-Teil gibt es, meine ich, nur noch die gewebte Version.
Zum Austausch müssen die Klammern ab, was am besten auf einer Grube oder Hebebühne gemacht werden sollte. Auffahrrampen und drunterlegen- lieber nicht.
Hitzeabschirmblech am Hosenrohr dabei auch gleich kontrollieren, rostet gerne um die Schraubenköpfe weg
Gruß, Stefan.
Hallo
Danke für die Antworten. Gibt es die Klammern und den Gleitring noch bei VW? Hat evtl. jemand die Teilenummern, dann könnte ich gleich mal nachfragen.
Danke!