Hallo zusammen,
- wer hat schon einmal Erfahrungen mit Sandstrahlen und Pulverbeschichtung von Stahlfelgen gesammelt?
möchte meine Felgen wieder in Schuss bringen.
Gruss
Ralf
Hallo!
Wollte ich auch schon mal angehen, die Betriebe hier im Raum MG/D/KR wollten alle zwischen 80-120€ pro Felge. Das war mir eindeutig derzeit zu viel.
Sepp
Hallo Sepp,
habe einen Betrieb in Würzburg aufgetan,der verlangt 160€ komplett + 25 € Rückversand.
Deshalb möchte ich ja auch wissen wer mit solchen Arbeiten Erfahrungen gesammelt hat.
Gruss
Ralf
Hallo!
Die Frage ist für wieviele Felgen?
Die Originalfelge (Stahl) ist nämlich für 40,50€ zeitweise bei VW-Classic-Parts zu bekommen.
Sepp
Hallo Sepp,
der Preis bezieht sich auf 4 Stk.
Ich wusste nicht das es die Originalfelgen noch zu kaufen gibt, wäre auch eine Alternative.
Wie lautet denn die Teilenummer von den Felgen?
Gruss
Ralf
Hallo!
Gibts immer mal wieder, kommt auch auf die Größe an.
4,5J13 ET 45 321 601 025
5J13 ET 45 321 601 025 A
5,5J13 ET 38 171 601 025 B
Manchmal sind einzelne Felgen davon bei VW-Classic-Parts oder im Internet von VW Händlern im Angebot...
Sepp
Hallo bornison,
ich habe meine Sandstralen + Pulverbeschichten lassen in Giebelstadt, liegt in der nähe von Würzburg. Wollte die originalen Felgen unbedingt behalten... Ergebnis war erste Sahne, habe dann später auch noch Anhängerkupplung usw. machen lassen. Ist halt echt unheimlich kratzfest. Wichtig ist halt das man die Nabenbohrung frei macht vor der Montage, da das Pulver ziemlich aufträgt.
Ich habe pro Stahlfelge 25 Gezahlt. Was ich für strahlen + Beschichten ok finde.
Also ich kann es nur empfehlen.
MfG Björn76
Hallo,
ich mußte 60€/Stück hinlegen, dabei sei gesagt das ich eine Doppelbeschichtung haben wollte,
d.h. meine Felgen wurden im 2. Arbeitsgang noch mit Klarlack geschützt.
Ansonsten hätte es 45€/Stück gekostet.
Desweiteren ließ ich die Grilleisten vom GTI in rot Beschichten, das kostete 20€ komplett mit allen Vorarbeiten, sehr schön ist vor allem die Unempfindlichkeit gegen Kratzer.
mfg
Jörn
Jörn H. schrieb:
-----------------------------------------------------
> ich mußte 60€/Stück hinlegen, dabei sei gesagt das
> ich eine Doppelbeschichtung haben wollte,
> d.h. meine Felgen wurden im 2. Arbeitsgang noch
> mit Klarlack geschützt.
die Klarlackschicht wird aber keine Pulverbeschichtung sein, oder? Das wird wohl eine Normal Lackschicht sein. Bei mir auf der Arbeit, wir machen Felgen für Anhänger, Rasenmäher und Agrarfahrzeuge, werden alle Felgen nur Pulverbeschichtet, aber eine Klarlackschicht bekommen die nicht verpasst.
Grüße, Rene´
guten morgen zusammen
ich habe bei einigen teilen am auto erfahrung gesammelt mit "pulverbeschichten"
kühler-luftleitblech (wo der ventilator angeschraubt ist), dann ventildeckel, bei dreiteiligen alufelgen - den felgenstern, querlenker, hinterachse, fensterschachtleiste zwischen dreiecksfenster vorne und dem eigentlichen fenster zum öffnen., GTI grillleisten in rot
alles wurde gestrahlt und "gepulvert" ich kann nur sagen: daumen nach oben
das zeug ist wirklich "zäh" - da platzt nichts ab, und auch der pflegeaufwand hält sich in engen grenzen, die oberfläche "glänzt" wie lackiert.
es gibt aber auch die pulverfarben in "matt" - dann sieht das ergebnis wie ein "mattlack" aus (erklärt sich ja sochon vom namen her, (lach lach))
(bei den alufelgen brauch ich nicht achtgeben, ob der felgenreiniger das pulverbeschichtete teil "angreift" - das hält sehr viel aus.
es ist auch ziemlch kratzresistent - d.h. mit normalem verschleiß/steinschlagbeschuss etc. kommen keine kratzer in die oberfläche.
bei den motorteilen kann ich sagen, das der pulverbeschichtete ventildeckel ziemlich der am höchstbelastete teil ist (temperatur) aber auch hier zeigt sich kein "altern" "vergilben" oder "aufplatzungen"
WICHTIG ist: du musst beim pulvern (bei der firma wo du das machen lässt) UNBEDINGT sagen, das du das für den aussenbereich haben willst - denn dann kommen andere farben zum einsatz. (wegen der UV-stabilität zaben diese farben einen UV Schutz mitbei)
die farben im innenbereich haben diesen UV schutz nicht (kostenfaktor???)
es ist auch pulverbeschichten in "KLARLACK" möglich. meine felgensterne habe ich hochglanzpoliert und wollte diese dann optimal schützen (verchromen ging nicht, wegen "elektrischer isolation" in gewissen bereichen der alufelge und somit das chrom sich dort nicht anlagert - blieb also nur lackieren oder pulvern)
beim klarlackpulvern ist es wichtig, das der mensch der die teile "pulvert" mit dem klarlackpulver erfahrung hat, denn das darf nur so viel wie nötig aufgetragen werden - ansonsten ist die schicht zu dick und es wird milchig trüb oder so ähnlich wie honiggelb (je dicker umso trüber)
vom ergebnis beim klarlackpulvern bin ich zufrieden. (der absolute "hochglanz" ging zwar verloren aber ehrlich nur ganz wenig - ich würde das ergebnis wie eine polierte lackoberfläche bezeichnen
man muss sich schon bückeun und vor die felge hinknien um hier die beschichtung zu "sehen".
aus augenhöhe erkennt man kaum was
Aber wer schon mal BBS-felgensterne auf hochglanz gebracht hat und diese auch in diesem zustand erhalten will, wird diesen kompromiss verschmerzen.)
schönen tag noch
jakob
Hallo Rene,
natürlich ist die Klarlackschicht ebenfalls eine Pulverbeschichtung!!
Dadurch bekommt das Silber einen Effect und ist noch besser geschützt.
Eine normale Klarlackschicht wäre unsinnig....
mfg
Jörn
Jörn H. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Rene,
>
> natürlich ist die Klarlackschicht ebenfalls eine
> Pulverbeschichtung!!
Hallo Jörn,
danke, dann hab ich wieder was dazu gelernt, aber wie gesagt ich wußte vorher nichts von einer Klarlackpulverschicht weil die bei mir auf der Arbeit nicht verwendet wird.
Gruß, Rene´
Hi,
leider bekommen ich keinen link "gebastelt".
Um den 04.12.04 wurde dieses Thema auch ausführlich behandelt.
suche: Felgen entlacken.
Ich meine auch um den Mai 2004 auch schon mal.
Viele Erfolg
Jan Philipp
Hallo Leute,
danke für die vielen Beiträge, jetzt bin ich um einiges Schlauer.
Golf 1 IG ist eine SUPER SACHE!!!!!
Golfige Grüsse
Ralf
Hallo sepp ! Also ich nehme für das Pulverbeschichten von 4 Felgen inkl Sandstrahlen egal ob Alu oder Stahl 200-250 euro je nach Farbe und arbeits aufwand bei Sandstrahlen ! Komme aus der Ecke MG/BM/K ! Gruß Dudu!