Hallo zusammen,
ich habe gerade folgendes Fahrzeug bei mir: Golf 1 Cabrio Bj 87, JH Motor 70KW.
Leider wurde hier in der vergangenheit rumgebastelt, und ich versuche nun die Leitungen auf original zu bauen um den Motor korrekt einstellen zu können (Läuft nicht richtig).
Meine Frage:
Im Bild hier ist dieses gelbe Motorventil: hier ist der Anschluss abgebrochen und der Motor zieht luft. Ist dieser Anschluss normal mit einer Kappe verschlossen wie bei meinem GTI (DX) oder kommt da eine Leitung drauf?
Und was ist mit der Leitung dahinter die mit einer Schraube verschlossen wurde?
http://fs2.directupload.net/images/150222/temp/o7bmwtal.jp g"> http://fs2.directupload.net/images/150222/temp/o7bmwtal.jp g" target="_blank">http://fs2.directupload.net/images/150222/temp/o7bmwtal.jp g"/>
Die Anschlüsse beim Mengenteiler sehen so aus, das müsste so stimmen? Also normal eben statt der Schraube eine gelbe Abdeckung?
http://fs2.directupload.net/images/150222/temp/7cl7b33r.jp g"> http://fs2.directupload.net/images/150222/temp/7cl7b33r.jp g" target="_blank">http://fs2.directupload.net/images/150222/temp/7cl7b33r.jp g"/>
Und hier noch die Gesamtansicht Motorraum:
http://fs1.directupload.net/images/150222/temp/wyyf3yjo.jp g"> http://fs1.directupload.net/images/150222/temp/wyyf3yjo.jp g" target="_blank">http://fs1.directupload.net/images/150222/temp/wyyf3yjo.jp g"/>
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Mfg Max
Hallo,
zu1)
an einen dieser Anschlüsse gehört der Unterdruckschalter für Kaltlaufanreicherung, ist eine kleine runde Dose mit Kabelanschluss (2-fach Stecker)
Falls mit MFA, gehört an den anderen der Unterdruckschlauch zum Kombiinstrument.
zu2)
Sieht erst mal o.K.aus, normal ein gelber Stopfen drin, die Schraube geht auch, sofern absolut dicht.
Zum korrekten Einstellen mussen ALLE Vorbedingungen erfüllt sein (intakte Bauteile usw.), ebenso peinlich genau die Einstellvorschriften / Reihenfolge eingehalten werden. Der JH ist ja auf Grund seiner Zicken als "Katastrophen - Motor" bekannt.
Tschüss Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Tipps.
MFA ist keine an Bord, also gehört dieser Anschluss wohl verschlossen.
Diese Dose mit Kabeln kenn ich von Bildern, allerdings habe ich den kompletten Motorraum abgesucht und sie scheint nicht da zu sein. Sind auch nirgends abgeschnittene Kabel zu sehen.
Kann es sein das dieses Fahrzeug das nicht hat? Dann sollte ich diesen Anschluss auch abdichten?
Vor dem Einstellen wird jetzt noch eine defekte Vorförderpumpe, Luft- und Spritfilter sowie komplettes -Zündgeschirr erneuert!
Danke!
Mfg Max
Hallo,
was taugen die Einspritzventile, stimmt der Steuerdruckverlauf des Warmlaufreglers bzw. der Zusatzluftschieber noch? Den "erwähnten Rest" tauscht so ziemlich jeder, hat aber mit oben genannten Problemzonen nichts zu tun. Und eben auf diese reagiert der JH sehr empfindlich. Laufen tut er eigentlich immer "irgendwie". Des weiteren bekam der JH auch einiges an "Modellpflege". Hier wäre ein modifzierter Temperaturschalter zu erwähnen, der dafür sorgt, dass die Lamda - Regelung nicht so zeitig einsetzt. Beim Scirocco gab es fast zum Schluss (müsste ab MJ 1990 gewesen sein) noch eine Kaltbeschleunigungseinrichtung mittels zusätzlichem Drosselklappenschalter und Drucksprungschalter. Das Zeug gab es von VW auch als Nachrüst - Kit. Beim DX war das bereits ab MJ 1985 Serie, analog auch beim Golf 2 GTI (Motor EV / RG).
Der Unterdruckschalter für die Kaltlaufanreicherung ist erst ab MJ 1988 verbaut, vielleicht ist Deiner älter, dann hätte er auch keine Hydrostößel.
Tschüss Frank
Auch JH hatter
> Problem: Klackert auf den ersten Kilometern.....Taktventli defekt...?
Es hört dann irgendwie irgendwann auf.....hört sich bis dahin an wie ne defekte Nähmaschine. Nervt irgendwie, jedoch ist kein Leistungseinbruch oda sonstwas zu bemerken!
Hydrostößel defekt/alt/tauschwürdig?
Bläut nicht hinten raus...nix. Und das mit über 380.000 km auf der Uhr!
Hat Einer nen Tipp für mich, was zu unternehmen ist oder es so zu lassen?
Vielen Dank....Vg Chris
Hallo Chris,
ich habe zwar keine Idee für dich - aber es wäre besser, wenn du dein Problem nochmal in einem eigenen neuen Thema schildern würdest.
Hier sieht das nämlich kaum jemand.
Gruß Sebastian