Probleme mit der Öl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Probleme mit der Öldruckkontrolle am GTi

(@max-bethge)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hallo Leute,

seit heute morgen plagt meinen GTi (1,8 Liter DX Motor) folgendes Problem:

Die Ölkontrolleuchteblinkt ständig und der Warnsummer für den Öldruck ertönt ständig , trotz voller Ölbefüllung und intakten Kabeln! Kann mir bitte einer von euch weiterhelfen und mir vielleicht einen Tip geben woran das liegen könnte? Hab den GTi vor der Garage stehen und will ihn aufgrund des oben beschriebenen Defekts möglichst nicht bewegen!

Vielen Dank und frohe Ostern

Max


   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Wenn mechanisch alles in Ordnung ist und der Öldruck (nicht nur der Ölstand) stimmt, dann ließ Dir mal diese Diskussionen durch, da stecken viele hilfreiche Hinweise zur Fehlersuche in der Elektrik drin:

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,31715

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,34931

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,28454

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@max-bethge)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Vielen Dank Dirk!! Du hast mir schon einige Anhaltspunkte geliefert, woran es liegen könnte. Mechanisch denke ich ist alles in Ordnung, denn das besagte Problem kam sozusagen "über Nacht". Gestern hatte ich nämlich eine etwas größere Ausfahrt ca. 100km und es war nichts auffällig, erst als ich den GTi am Morgen wieder wegstellen wollte war es auf einmal da. Dennoch dank dir kann ich heute beruhigter schlafen!!! werde mich gleich morgen an die Arbeit machen.

Vielen Dank nochmal

Max


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
habe eben auch "meine" alten Beiträge gelesen...

@ Max B.:
Noch eine Frage: WANN genau blinken LED und ertönt der Summer bei Dir? Schon bei Zündung ein, oder erst bei Motorlauf und über 2000 U/min ? Bitte genau beschreiben.
Wenn Du den Schalter prüfen willst: es betrifft in Deinem Fall nur den weißen am Flansch mit dem blau - schwarzen Kabel.

Ich habe mitlerweile zwei Kombigeräte mit defekten Leiterbahnen erlebt (da hatten die Anschüsse zum Stg. der Öldruckkontrolle Wackelkontakt, bzw. waren wie "aus der Folie ausgerissen") und einmal ein defektes Stg. selbst (Summer kam schon bei Zündung ein, LED blinkte auch nach Motorstart weiter). Defekte Öldruckschalter sind auch nicht so selten, erst recht, wenn aus ihnen schon Öl austritt.

Tschüss Frank

PS: Wenn Du wissen willst, ob überhaupt Öldruck da ist, dann lass' den Motor im Leerlauf laufen und löse den Schalter am Zylinderkopf seitlich. Dann muss ordentlich Öl austreten. Das ist aber nur eine "grobe Prüfung".


   
AntwortZitat
(@max-bethge)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hallo Frank, schon bei Zündung ein.

Gruß Max


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,

ich habe das Problem wenn der Motor warm ist, und ich auf den Pinsel trete (~>4000 touren). Summen tut da nix, nur blinken. Wenn ich die Zündung dann einmal kurz ausmache und gleich wieder an, ist das Problem weg....


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Max B.:
Ich will mich nicht zu weit hinauslehnen, aber hier liegt der Verdacht auf dem Stg. f Öldruck. Das habe ich selber, wie oben schon erwähnt, erlebt.
Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm ein anderes Kombiinstrument, es muss nicht vom GTI sein. Es geht jedes aus einem 83er - Modell ("D") (außer Diesel, zu erkennen am "Vorglühsymbol"), was die dynam. Öldruckkontrolle hat, also auch "nacktes vom C" oder mit Analaguhr oder eben DZM und Digitaluhr.
Einfach anstecken (den 6 - fach Stecker neben dem Tacho ablassen, den Unterdruckschlauch mit einer passenden Schraube verschließen), passt elektrisch ohne Probleme. Ist das Problem behoben, dann kannst Du das Stg. f. Öldruck umbauen, es spielt dabei keine Rolle ob VDO oder Motometer. Wie man das Kombiinstrument zerlegt, ist einem meiner Beiträge (siehe oben genannte Links von Dirk) oder ganz oben im Forum "bebilderte Anleitungen" beschrieben. Ist das Problem immer noch da, steht die Leiterfolie im Verdacht. Ersatz ist kaum noch zu bekommen, erst recht bei Motometer - Ausführung (steht auf Folie und Ziffernblättern).
Leiterfolien:
161 919 059 AG (VDO)
161 919 059 AD (Motometer)

@ Nico Pirelli:
Auch hier nach Möglichkeit mit einem anderem Kombiinstrument gegenprüfen, wie ein paar Zeilen oberhalb beschrieben.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@max-bethge)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hallo Leute,

wollte mich nur nochmal kurz melden und euch nochmals Danke sagen für die schnelle und kompetente Hilfe, war tatsächlich und Gott sei Dank nur das Stg. für Öldruck kaputt und sonst nichts. Habs heute Vormittag getauscht und jetzt ist alles wieder i. O.. Also vielen dank nochmals und schönen Abend noch.

Gruß

Max


   
AntwortZitat
Teilen: