Hallo zusammen,
bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
Bei mir im Golf 1 Cabrio Bjh. 1992 2H US Version ist der Tacho Defekt ( Leiterfolie + Uhr), da ich einen Meilen Tacho habe und diesen auch gerne wieder benutzen möchte (fast Original Zustand) meine Frage ob es möglich ist einen normalen Tacho vom 2H zu nehmen und ie Ziffernblätter zu tauschen?
Desweiteren ist die frage ob ich einen Tacho mit MFA nehmen kann und was ich dann noch dazu brauche?
Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt
Gruß David
Hallo,
also MFA nachrüsten geht, bedeutet aber einigen Aufwand, wenn sie auch funktionieren soll. Steckt man so ein Kombiinstrument nur an, funktioniert es wie eines ohne MFA, also Uhrzeit wird trotzdem angezeigt. Den Tacho selbst kann man ausbauen und tauschen, also in das "neue" Kombiinstrument übernehmen. Ich habe nur ein 86er US - Kombiinstrument aus einem JH in der Garage, ob das mit dem 92er 2H identisch ist, kann ich leider nicht sagen. Die Leiterfolie könnte es bei Classic Parts geben (ca. 60 EUR), die Uhr auch. Hat Deine eine 24h Anzeige oder 12h Anzeige? Rein technisch passen beide, da bis auf die Art der Ausgabe, absolut identisch. Die 24h Anzeige passt aus vielen Kombiinstrumenten u.a. auch vom Golf 2, Scirocco 2 und 32B Passat, wenn OHNE MFA. Ideal wäre, wenn Du mal ein Bild von Deinem Kombiinstrument einstellen könntest. Dann kann ich besser vergleichen.
Tschüss Frank
Hallo David,
Die Uhr braucht nur einen 12 V anschluß. Wahrscheinlich ist deine Schwarz gefleckt.
Da müssten eigentlich alle 2er Uhren von 89 bis 91 passen. Was bedeutet Leiterfolie defekt? Die könntest du doch mit einem dünnen Kabel wieder löten! Oder ist das Ding total vergammelt?
Gruß Holger
Hallo,
danke erstmal.
Die Leiterfolie ist kommpl. defekt, die Leiterfolie gibt es leider nicht mehr bei Classic Parts, hatte eine Bestellt war aber nicht die gleiche.
Da US Tacho´s nicht so oft zu finden sind, ist meine Frage ob man aus einem D 2H den tacho nutzen kann und irgendwie so, das wieder alles in meilen ist?
Vielen Dank
MfG
David
PS: kommt denn hier jemand aus N oder der näheren umgebung?
Hallo,
komme leider aus PIR / DD, aber besorge Dir eines aus einem deutschen 2H, egal ob mit oder ohne MFA (aber nicht unbedingt aus einem mit Airbag). Eigentlich passen alle Benziner ab Modelljahr 1983. Den Tacho selber aus dem Gehäuse abschrauben (siehe "bebilderte Anleitungen" ganz oben im Forum, "MFA zerlegen") und in das neue übernehmen. Wenn Du das machst, muss Dich auch nicht interessieren, ob der alte Tacho die Wegstrecke 935 ("falsch" -> 1.1 / 1.3 Liter Motor) hat oder 950 (richtig). Der Meilen - Tacho müsste 1540 haben - steht unten am Rückstellknopf für den KM - Zähler. Ich denke, dass wäre der beste Weg für Dich.
Tschüss Frank
Hallo Frank,
das hört sich gut an wenn das so geht. Also wenn ich richtig verstanden habe übernehme ich die alte Geschwindigkeitsanzeige in den "neuen" Tacho und fertig ist.
Was würde der bei dir Kosten?
MfG
David
Hallo,
Du meinst meinen 86er US - Tacho? Dort ist auch die Leiterfolie defekt (Kl.15 aufgebrannt), die Uhr beginnt "auszulaufen", weitere Prüfungen sind somit nicht möglich - macht also keinen Sinn, das Ding jemanden anzubieten.
Aber so, wie ich es geschrieben habe, einfach nur den Tacho umtauschen und fertig. Das Kombiinstrument zerlegen ist nicht schwierig. Man sollte, wenn man es noch nie gemacht hat, das an einem ruhigen Ort mit etwas Platz (Tisch) machen und alles in der Reihenfolge ablegen. Die Leiterfolie NIEMALS stark knicken. Aufpassen, dass die Stellknöpfe der Digitaluhr nicht aus dem "Glas" fallen. Meistens sitzen diese jedoch ausreichend fest.
Tschüss Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Hilfe erstmal.
Werde jetzt mal schauen das ich günstig irgendwo einen bekomme.
Die anschlüsse sind also auch alles die gleichen oder?
Den aufwand mit der MFA werde ich wohl nicht betreiben, die Uhr funtioniert dann aber trotzdem oder?
MfG
David
Hallo,
günstig ist gut, bei Ebay kosten die Dinger meistens ordentlich Geld und was sie taugen, ist auch fraglich, erst recht, wenn sich schon mehrere Bastler an dem Ding versucht haben. Nimm eines ohne MFA, die sind meistens nicht ganz so gesucht und damit preiswerter zu bekommen.
Wie schon erwähnt, die Uhr geht immer. Die Anschlüsse sind gleich, mal sind eben mehr Kabel dran (und belegt), mal weniger. Aber die Basisfunktionen sind immer gegeben. Du kannst auch eines aus einem 83er Modell (auch Limousine / Jetta / Caddy oder sogar alle 86er Polo) nehmen - selbst das passt, hat aber eine gelbe Fernlichtkontrolle. Wichtig ist nur, NICHT aus einem Diesel (erkennbar an Vorglüh - LED) und vor Modell 83, da die ohne dynamsiche Öldruck - Kontrolle waren. Und, Du musst Deinen Tacho übernimmen oder darauf achten, dass unten die "950" steht.
Tschüss Frank
Vielen Dank an alle,
Tacho ist auf dem Weg zu mir,
sollte es Probleme mit dem Zerlegen geben bin ich wieder hier.:-)
MfG David
Danke
Hallo,
kein Problem.
Tschüss Frank