Hallo,
Ich möchte mehr als 10 Fahrzeuge mit 07er Kennzeichen bewegen.
Versicherungstechnisch gibt es überhaupt keine Probleme- da ist alles ganz einfach.
Das Landratsamt(Straßenverkehrsbehörde) hingegen verlangt nun von jedem! Fahrzeug/ Motorrad ein Dekra-Wertgutachten..ist das denn wirklich nötig..denn dann ist es ja auch nicht mehr günstig, ein 07er Kennzeichen für mehrere Fahrzeuge zu nutzen, da ja ein Gutachten auch nicht billig ist.
Und habe z.B. Golf 1 Cabriolet mit Dieselmotor (nicht eingetragen) und Audi 100 mit extremer Patina, aber eben technisch 1a..und da macht mir die Dekra sicher einen Strich durch die Rechnung, wenn ich die auf den Prüfstand bringen muss...
Wer ist damit vertraut und kann helfen?
mfg Tobias
Hallo Tobias
Meines Wissens führt kein Weg an einem Dekra-Gutachten vorbei, aber du musst auch verstehen, dass die 07er Nummer sowieso schon viel zu arg ausgenutzt wird, deshalb eine gewisse Kontrolle. Zudem hat nie jemand gesagt dass es günstig ist 10 Autos zu besitzen, und zu fahren, mit der 07er ist es trotz allem günstiger als H-Kennzeichen und Saisonkennzeichen. Wieviele von den Autos sind den H-Kennzeichenfähig (also über 30 Jahre alt)? Hast du sonst noch ein Alltagsauto? Wenn du alle Autos auf 07er zulässt bekommst du schnell probleme: Ich kenne einen Polizist, der sagt alle 07er Autos die sie sehen ziehen sie raus (müssen sogar), dann wird das Fahrtenbuch kontrolliert, und wehe einer fährt mit einem 07er Auto zum Einkaufen oder ins Geschäft,..... Du darfst nämlich nur zu Testfahrten und in die Werkstatt oder zu Treffen oder Motorsportveranstaltungen fahren!
Gruß, kein Vorwurf
Moritz
Hallo Leute,
bezüglich der Sonderkennzeichen habe ich mir bereits auch schon Gedanken gemacht, obwohl es sich bei mir zur Zeit nur um zwei Gölfe handelt.
Nach ein wenig Rumrechnen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die günstigste Variante, mehr wie zwei Youngtimer neben einem Alltagsauto zu haben die 06er Kennzeichen sind.
Wen es interessiert, hier meine Berechnungen:
Der Berechnung liegen meine Gölfe 1.) 1100ccm (BJ. 83) und 2.) 1500ccm (BJ. 80) zu Grunde.
Alle Werte sind ca. Werte die unter bei anderen Regionalklassen etc. auch noch abweichen können.
====================================================
Normale Kennzeichen:
1.) Versicherung 350/J + Steuer 278/J + HU/AU 100/J = Summe 678/J
2.) Versicherung 350/J + Steuer 380/J + HU/AU 100/J = Summe 780/J
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 1558/Jahr
====================================================
H-Kennzeichen
1.) Versicherung 260/J + Steuer 191/J + HU/AU 100/J + H-Gutachten 100 = Summe 601/J
2.) Versicherung 260/J + Steuer 191/J + HU/AU 100/J + H-Gutachten 100 = Summe 601/J
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 1302/Jahr
====================================================
07-Kennzeichen
0.) Versicherung aller Fahrzeuge 200/J
1.) H-Gutachten 100 = Summe 100/J
2.) Steuer 380/J + H-Gutachten 100 = Summe 480/J
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 780/Jahr
Besteuert wird das Fahrzeug mit dem meissten Hubraum.
Laut KBA sind max. 10 Fahrzeuge auf ein Kennzeichen möglich.
====================================================
06-Kennzeichen
0.) Versicherung aller Fahrzeuge 520/J
1.) Summe 0/J
2.) Summe 0/J
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt 520/Jahr
Das 06er wird nicht an Privatpersonen ausgegeben.
====================================================
N-Kennz. 1558€
H-Kennz. 1302€
07-Kennz. 780€
06-Kennz. 520€
Wenn ich mir also die Zahlen so betrachte, dann kommen H-Kennzeichen, unabhängig davon, dass meine Gölfe noch nicht alt genug sind, nicht in Frage, da hier kein finanzieller Anreiz vorliegt. Da ich bereits jetzt noch zwei weitere Gölfe in Planung habe, habe ich versucht diese Situation bereits im Voraus zu berechnen. Die Zahlen die dabei herauskamen waren folgende.
N-Kennz. 3508€
H-Kennz. 2604€
07-Kennz. 1050€
06-Kennz. 520€
Ich werde also meine Kalkulation nochmal verifizieren, aber sollte sich diese bewahrheiten, dann steht für mich so ziemlich eindeutig fest, auf welche Kennzeichen ich mich konzentrieren werde.
Grüsse
Ralf