Hallo,
Habe ein Problem mit dem Tacho von meinem GLI.
MFA, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeige sowie Schaltanzeige funktionierten nur zeitweise bis gar nicht- alles andere geht.
Habe einen anderen Tach angeklemmt - dort funktionierte dann der Drehzahlmesser - der Rest wieder gar nicht 🙁 und nach kurzer Zeit roch es nach "warm gewordener Elektrik" 🙂 aber eigentlich ja 🙁
Der zuletzt eingebaute Tacho hatte eine gelbe Fernlicht-Kontrollleuchte, war also älter als mein original verbauter Tacho (Auto ist EZ 1984).
Liegen da technische Unterschiede zwischen beiden Versionen vor?
Ist es möglich auch nur die Leiterfolie zu wechseln?
Wie kann man testen, ob die einzelnen Komponenten intakt sind?
MfG Tobias
Hallo Tobias
Hatte auch Probleme mit meiner MFA. 20 Jahre lassen halt auch die Elektronik nicht kalt. Ich kann nicht alle Deine Fragen beantworten, jedoch habe ich selber die Leiterfolie gewechselt, was eingentlich kein Problem ist. Die Folie ist, denke ich, schon eine Fehlerquelle, weil da durchaus Lötstellen brechen können.
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass Du die Kontakte nicht verbiegst, da diese zum abbrechen neigen.
Gefunden habe ich die Folie auf eBay, soweit ich weiss gibts aber auch noch welche bei VW ClassicParts. Musst halt mal dort nachschauen.
Viel Erfolg
Philipp
Hallo,
Habe gesehen, das VW ClassicParts noch sämtliche Leiterfolien anbietet.
Könnte mir vielleicht jemand die Teilenummer bekanntgeben? Habe den Tacho ja ausgebaut vor mir liegen, aber kann an der Folie? keine Teilenummer erkennen aber es müsste doch die selbe sein wie die vom GTI?
Fahrzeug ist ein Golf Cabriolet GLI, EZ 05/1984
MfG Tobias