Problem mit DX Moto...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Problem mit DX Motor

(@dirk-m)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 25
Themenstarter  

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Motor in meinem Auto:
Der Motor springt kalt und warm gut an und geht auch nicht aus. Er stottert jedoch ab ca. 60 Grad Öltemperatur, aber nur unter Last, also beim Fahren.
Im Stand ist alles in Ordnung, er dreht normal hoch. Das besagte Ruckeln wird schlimmer, je wärmer der Motor wird. Beim gaaanz langsamen durchtreten
des Gaspedals ist aber alles normal.
Es liegt wohl daran, daß er warmgefahren nicht genug Sprit bekommt? Die Frage ist nur: Warum? Wenn das Filter zugesetzt wäre, dann hätte
ich diese Syptome doch auch bei kalter Maschine, oder? Kommt es vielleicht daher, daß der Motor nur mit "mitlaufendem" Warmlaufregler normal läuft?
Co-Wert und Zündung sind übrigens eingestellt.
Ist vielleicht der Steuerdruck in warmen Zustand nicht ausreichend? Weiß einer, wie hoch der sein müßte?
Hat einer ne´ander Idee, bin echt dankbar für eure Hilfe!
Danke schonmal und Gruß,
Dirk


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Dirk,

ich habe mal nachgeschaut in meine VW Reparaturleitfaden "Fehlersuch Programma: K-Jetronic". Moegliche Ursachen:

1. Zu schwache Zuendfunke
2. Warmlaufregler defekt oder bekommt keine Spannung
3. Unterdruckverstellung (am Zuendverteiler) funktioniert nicht oder schwergaengig
4. Steuerkolben im Gemischregler schwergaengig
5. Kaltstartventil bei warmen Motor undicht
6. Motor zieht Nebenluft

Ueberpruef diese Sachen mal alle und lass mal wissen was das Ergebnis ist.

Mfg

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@dirk-m)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 25
Themenstarter  

Hallo Erik,

vielen vielen Dank! Werde ich mal machen und mich wieder melden.

Schönes Wochenende!

Dirk


   
AntwortZitat
(@dirk-m)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 25
Themenstarter  

Hallo Erik,
die Maschine war ganz einfach zu mager eingestellt. Ich dachte die ganze Zeit schon, daß "gefühlte" 10-15 PS fehlen. Ich habe die CO-Schraube am Mengenteiler eine viertel
Umdrehung nach rechts gedreht und den Tank vollgemacht mit Superplus (98 Oktan).
Vorher war wohl nur Normalbenzin drin. Heute ist der Motot problemlos 150 KM gefahren.
Kleine Ursache - große Wirkung!
Danke für die Unterstützung nochmal und Gruß nach Holland
Dirk


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Dirk,

OK! und gruesse zurueck.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: