Ich baue gerade meinen 83 er Golf GTI Pirelli neu auf. Originalzustand versteht sich.Habe deswegen auch eine neue Heckklappe anbauen lassen. Dazu mußten lt. Wekstatt zwei Locher in den Dachhimmel geschlitzt werden.(um die Schrauben für die Heckklappe zu lösen) Ich hab mich natürlich super aufgeregt, aber der Monteur meinte, das es solche Kunststoffkappen (Reperatukappen) geben würde die man dann auf die Schrauben der Heckklappe setzt und die Löcher im Himmel damit kaschiert werden. Stimmt das, gibt es solche Kappen und wo bekomme ich diese Teile?
Hallo!
Oh Mann, da hast Du aber wirklich Pech gehabt! Es stimmt, dass dazu früher (!) zwei Löcher in den Himmel geschnitten werden sollten, so steht es auch im "Jetzt helfe ich mir selbst". Allerdings wäre es mittlerweile wohl so ziemlich das schlimmste, was man einem unversehrten Himmel antun könnte!
Es ist ja gut und schön, wenn der Monteur etwas von diesen Abdeckkappen weiß - hoffentlich weiß er auch, wo er sie noch herbekommt! Ich renne den Dingern seit über zwei Jahren hinterher...
Kurz und schmerzlos: Es gibt sie nirgends mehr! Habe auch schon erfolglos (mit und ohne Teilenummer) bei VW-Classicparts angefragt.
Den einzigen Lichtblick hatte ich, als ich vor einigen Monaten einen 81er GLS mit den Abdeckungen auf einem Schrottplatz fand. Ich habe sie natürlich gleich mitgenommen, aber da man meinen Himmel derart unglücklich aufgeschlitzt hat, bringen sie mir nichts 🙁
Du brauchst aber für Deinen GTI sicher welche in schwarz...?
Viel Erfolg bei der Suche wünscht Dir ein Leidensgenosse!
Jörn
PS: Sollte man etwa, um diese Probleme zu vermeiden, vor dem Ausbau der Heckklappe den Himmel komplett entfernen? Eine andere Lösung scheint es ja nicht (mehr) zu geben...
Hallo Henne,
die Kappen gibt (gab?) es allerdings nur in "Wolkenweiss". Ersatzteilnummer: 171 867 923 / 90T. Das VW Classic Parts Centre hatt diese Teile nicht. Vielleicht hatt eine VW Werkstatt die noch liegen. Wurde erstmals nachfragen wenn ich dich waere bevor ich den Dachhimmel auftrennen wuerde!
Worum loesst du den Dachhimmel hinten nicht? Dann kannst du bei den Schrauben die die Scharniere der Heckklappe an den Karosserie verschrauben.
Mfg
Erik
@Joern S.,
nein mann braucht den Himmel nicht ganz zu loessen. Es genuegt links und rechts "eine Ecke" zu loessen um an die Schrauben ran zu kommen.
Mfg
Erik
Na super da hab ich wohl die A- Karte gezogen. Der Himmel ist schwarz und war perfekt. Ich hab auch nachgefragt ob man den Himmel nicht besser ablösen hätte können aber er meinte, das währe nicht so gut gewesen, da man ihn nicht mehr so perfekt gespannt kriegt. dann muß ich wohl mal beim Sattler nachfragen.
Hallo Erik!
Danke für den Tip mit dem Lösen des Himmels. Nun weiß ich mir zu helfen, wenn bei einem meiner Gölfe mal die Heckklappe auszubauen ist 🙂
Wegen der Abdeckkappen: Ich habe wirklich alles versucht, um die noch aufzutreiben. Es hatte weder ein VW-Händler noch welche, noch das Classicparts-Center. Es war wirklich aussichtslos, aber nun habe ich ja Gottseidank noch ein gebrauchtes Paar gefunden!
Nur davon wird der Himmel in meinem roten auch nicht wieder ganz... Einen guten Viertürer-Himmel zu finden, scheint mir ähnlich schwierig, wie die Suche nach einem GTI-Teil...
Viele Grüße,
Jörn
Ist es wohl möglich mal so ein Teil zu sehen??
Photo im Netz oder kann mir jemand mal so ein Photo zusenden?
Vielen dank schon einmal
Hallo!
Es gibt Autosattler/ Verdeckbauer die Reparatursets für Kunstleder verschiedener Konsistenz haben. Da wird ein neuer Träger dahintergeklebt und die oberfläche nit einer farblich passenden Masse verschmiert, sodann unter Hitzeeinweirkung die entsprechende Struktur nachgearbeitet.
Auch für Kunstledersitze gibt es sowas!
Habe ich sowohl in der Oldtimer Markt als auch im Web schon gefunden...
Sepp
Hallo,
ich kenne jemand der fertigt aus den Original Leder und Schnittmustern den Original Himmel an. Ich selbst habe mir auch einen neuen bei ihm gekauft und bin mehr als zufrieden. Falls jemand interesse hat kann ich ihm gern die email adresse geben.
Gruß Ronny
Hallo Ronny,
klingt nicht schlecht. Mit welchen Kosten muss man denn ungefähr rechnen?
Nicht genau bis auf einen Euro, aber so ne ungefähre Richtung...
Danke
André
Hallo Andre`
ich habe für meinen Himmel komplett mit A und C Säule und Leim 100€ bezahlt.
Ich denke das ist ein guter Preis zumal es das Original Leder ist.
Im Volkswarenhaus kostet nur der Himmel ohne alles über 140€. Und von der Paßgenauigkeit und Lieferzeit wollen wir gar nicht erst anfangen.
Gruß Ronny
Hallo Ronny,
kannst Du bir mal deren eM@il geben?
Danke
André S.
Hallo Andre`
schick mir einfach mal eine mail und dann gebe ich dir seine email adresse durch.
Hier im Netz möchte ich sie nicht veröffentlichen. Da hat er bestimmt was dagegen.
Gruß
OK
Hi Ronny ,
könnte auch 2 original Innenhimmel in schwarz brauchen ( 3 Tür mit SSD )
Vielen Dank , Pezy