Hallo liebe Golf Fans,
ich brauche mal ein paar "neutrale" Meinungen zu einem Pirelli GTI.
Mir wird ein Pirelli GTI zum Kauf angeboten. (ein echter, 3tür.)
Das Auto ist 3. Hand und hat orig. 160 tkm. runter.
Der optische Zustand ist schlecht (div. Kratzer, bis runter auf die Grundierung; 2 kleine Dellen)
er müßte auf jeden Fall neu lackiert werden.
Karosserie: An der Front war mal eine tolle Kamei Scheinwerferbatterie angeschraubt gewesen,
entsprechend sind 8 Löcher in der Frontmaske vorhanden; beide Kotflügel sind hin(Rost); Heckklappe
ist ebenfalls durch montierten Spoiler durchgefault; beide Radläufe hinten müssen gemacht werden;
und durch einen kleinen Auffahrunfall ist das Heckabschlussblech ebenfalls erneuerungsbedürftig, da es
am rechten Holm ringsrum schon anfängt zu rosten;
nun aber DAS HAUPTPROBLEM: beide hinteren Achsaufnahmen sind für den letzten Tüv (ist ca. 3 Jahre
her), übergeschweisst worden.(Übergebraten passt hier eindeutig besser!)
Schweller ist auf Fahrerseite an der vorderen Wagenheberaufnahme so eingedrückt, daß hier wohl auch
Ersatz erforderlich ist
Innen: Lederbezug des Lenkrades fehlt!; Fahrersitz(linke Sitzwange) ist bis auf den Stahlbogen(der,
den die Seitenwange hält) durch Stoff + Schaumstoff; ebenso die Rückenlehne;
Mittelkonsole hat eingebauten Hifi-Verstärker; Hutablage hat ca.? div. Lautsprecher "integriert"
Technik: Motor und Getriebe sind im gutem Zustand!, Kompress.-Diagramm ist super; absolut krasser
Gegensatz zum opt. erscheinungsbild des Fahrzeugs
Sonst: Das Fahrzeug ist länger als 18 Monate abgemeldet gewesen, also Vollabn. erforderlich;
UND es fehlen die orig. Pirelli- Felgen(es sind momentan andere Alu´s montiert)
Zusammenfassend lässt sich feststellen, daß hier wirklich ein ordentliches Stück Arbeit erforderlich
ist, um den Wagen wieder herzurichten.
Ich hatte dem Verkäufer auf alle "Mängel" hingewiesen, dennoch verlangt er 1500€, wobei das letzte
Wort noch nicht endgültig gesprochen ist. Mir erscheint das jedoch viel zu hoch, ich halte 500€
für angemessen.
Nun, was meint IHR? Welcher Preis wäre "angemessen"?
Grüsse
Oliver
Hallo Oliver!
Für mich hört sich das nach einer extrem ungepflegten "Leiche" an... Umso überraschender, dass die Technik in ordentlichem Zustand zu sein scheint, denn Kamei-Grill, Spoiler und Boxen lassen einen ja eher an das klassische Heizerauto denken.
Selbst in Anbetracht der Tatsache, dass es ein echter Pirelli ist - die Preisvorstellung des Verkäufers ist völlig überzogen. Nach dem Kauf wirst du sicher noch einige weitere Macken entdecken, sodass du meiner Meinung nach nicht über 500 Euro dafür hinblättern solltest. Wenn ich dran denke, dass solche Letzthand-GTIs vor ein paar Jahren noch für 100 DM den Besitzer wechselten, sind selbst 500 Euro mehr als genug Geld gemessen an der Arbeit, die zu investieren ist.
Winterliche Grüße,
Jörn
http://people.freenet.de/vw-youngtimer ]www.vw-youngtimer.de
Hi,
ich kann mich Jörn nur anschließen - da sind selbst 500 Euro zuviel Geld. Nachdem, was Du so schreibst, taugt der Wagen eher zum schlachten als zum aufbauen. Wenn der Preis angemessen wäre, würde ich mir eine rostfreie Karosse suchen und den ganzen Kram umbauen. Das kostet weniger Arbeit und Nerven - und ist im Endeffekt evtl. noch billiger, als die Pirelli-Leiche zu restaurieren. Wenn der Verkäufer unbedingt an seiner Preisvorstellung festhält, ist das sein Problem. Vielleicht findet er irgendwann einen Dummen, der ihm das gewünschte Geld zahlt.
Gruss,
Christian
Hallo Olli!
Ja, natürlich wären höchstens 500 € angebracht für so eine Grotte. Aber leider ist das so, daß heute die Pirellis die gefragtesten GTIs sind (nach den Stahlstoßstangern), und deshalb wird der Verkäufer seine 1500 kriegen, wenn auch nicht von klar denkenden Menschen, sondern von 18jährigen Führerscheinneulingen, die gehört haben, daß man mit nem Pirelli der coolste Hecht im Karpfenteich ist.
Gruß Stefan
Hallo Stefan -
bist Du Dir da sicher ;-)?
Wenn ich mich so in der jetzigen Hallenunterkunft für meine Autos umsehe, fahren Führerscheinneulinge und die ach so obercoolen Macker von heute (Mitmieter in der Halle) einen Golf IV oder "höchstens" noch einen Dreier Golf. Darunter wird nichts mehr angefasst.
Mit meinen Einsern werde ich nur milde belächelt - trotz einiger GTI's.
Probier mal, mit dem besagten Pirelli für 1500 € vor die Disco zu fahren und ein Mädel
einzuladen - das Ergebnis erzielt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die falsche Wirkung.
Grüsse,
Christian
Kein Wunder bei solchem Spoiler-Tuning, wie es der 1500-Euro-Pirelli spazieren fährt... Da fühlt sich doch jedes Mädel gleich an den Film "Manta, Manta" erinnert.
Ich habe allerdings festgestellt, dass mein braver marsroter CL bei meinen Altersgenossinnen besser ankommt, als ich je erwartet hätte! Dass ein weibliches Wesen jemals einem Golf 1 das Prädikat "süß" verleihen würde, hätte ich zum Beispiel nie für möglich gehalten.
Mit dem Winter-Santana ist es da schon etwas schwieriger, aber der sieht nun wirklich nicht so nett und knuffig aus wie ein Typ 17... Andererseits lässt er seinen Fahrer nur müde über "krawallgetunte" Corsas und 2er Golf der übrigen Dorfjugendlichen lächeln. Und der Neidfaktor ist aufgrund der stattlichen Ausmaße des Santanas enorm - kaum einer will glauben, dass er "nur" 400 Euro gekostet hat! Mich freut das natürlich 😉
Soweit meine Erfahrungen, was den "Hecht im Karpfenteich" angeht (auch wenn ich mit meinen Youngtimern noch nie vor einer Disco vorgefahren bin und es für die nahe Zukunft auch nicht plane!).
Pargasblaue Grüße aus dem Winterauto (siehe Bild),
Jörn
Hallo Christian und Jörn!
Zunächst mal, ja sicher, der Pirelli im heruntergekommenen Zustand ist auch für ein 18-jährigen Junghecht nur ein alter Rochen. Ich bezog das auf das "nachher", also nach dem reparieren und tunen im aktuellen Sinn. Und da wurde ich schon von vielen jungen Männern angesprochen, ob ich meine "gute Basis" (Mein 79´er GTI) nicht verkaufen wolle. Alles klar? Pirelli kaufen, herrichten und tunen und DANN ERST vor die Disco vorfahren. Jörn: Eine Frau bezeichnet einen marsroten CL als süß? Clubmitgliedschaft vorschlagen! Oder hatte sie es auf dich abgesehen?;-)
Gruß Stefan
Nun ja, das mag schon stimmen. Aber ich fand diese Aussage immer noch netter als ein "Was ist das denn für ne Schrottkarre?!". Mit sowas hatte ich nämlich eigentlich gerechnet.
Wie auch immer, ich fahre meinen Golf ja nicht zum "Tussis aufreißen" - dafür wäre ein Käfer denke ich am prädestiniertesten 🙂
Wollte das nur mal angemerkt haben, da ich auch glaube, dass man mit einem proletenhaft getunten Golf 1 heute vor keiner Dorfdisco in ganz Deutschland mehr einen Blumentopf gewinnen kann.
Übrigens sind die Beifahrerinnen auf "Tuning-Treffen" auffallend häufig blond... 😉
das mit dem Aufreißen...doch das glaub ich (leider) schon! Ich dachte aber die blonden Beifahrerinnen gehören serienmäßig ins BMW-Cabrio - war wohl falsch...
Ansonsten kommts wohl immer noch auf die Frau an, ob Du zum "aufreißen" einen Käfer ("oh, is der niiiiiiiiieeeeeeeedlich!!!!") oder nen geleasten 911er brauchst! In diesem Sinne - frohes Fest und lass Dir was nettes unter den Baum legen!
Grüße
Andrea
@ Andrea:
>Ich dachte aber die blonden Beifahrerinnen gehören serienmäßig ins BMW-Cabrio - war wohl falsch...
...eben. Blonde Beifahrerinnen gehören nur bei prolethenhaft getunten Golf III in metrallicrot und einem Saugdiesel unter der Haube zur Serienausstattung - zumindest in SÖM!
(Wer das jetzt nicht so recht versteht - hier handelt es sich Insiderwissen!)
Grüsse,
Christian
Ok,
Das Gespräch driftet immer mehr ab! Jetzt sind wir bei Blondinen und getunten Golf III. Und ich bin Schuld, Sorry, an alle, die hier was über Vergasereinstellung oder Versicherungsklassen lesen wollen 😉
Wünsche allen aufmerksamen Lesern besinnliche Tage!
Gruß Stefan