Hallo,
derzeit ist ein mehr oder weniger Originaler Postgolf bei eBay.
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-1-Postgolf-Diesel-mit-LKW-Zulassung-Tuev-10-08_W0QQitemZ150098359020QQihZ005QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
Die Seitenscheiben sind verschweißt, das Lenkrad ist falsch und der Fahrersitz ist
von einem Zweier Postgolf.
Aber der Zylinderkopf ist wohl schon mal erneuert worden und die Karosse (1983er) hat wenig Rost.
Noch ist der Preis recht fair.
Wer daraus einen Bergrennwagen machen möchte, kann mir gern
Teile der Innenausstattung abgeben... Tiefergelegt ist er schon.
Gruß Jan S.
...und ich nehme dann den Grill....;-)
Grüße
Moritz
Hallo,
@René: verdammt viel??? :S Ölverbrauch von 0,5 l/1000 km ist ganz normal und der höchstzulässige Wert liegt laut VW bei 1,5 l/1000km für den 1,6 l Diesel und Turbodiesel (Bedienungsanleitung Golf, 6/82). 😉
MfG Tobias
Ist das ganz normal? Find ich nicht! Bei mein ehemaliger Pirelli hab ich zwischen die Inspektionen nicht ein Tropfen nachfüllen müssen, ich wiederhole: nicht ein Tropfen! Und das bei eine Kilometerleistung von über 200.000KM! Allerdings hab ich mal die Ventilschaftdichtungen durch mein Bruder wechseln lasssen bei 150.000 KM, bis dahin waren´s alle 1000KM so 0,2L nachfüllen, und bei mein jetziger Golf III (1,8L 90PS) brauch ich alle 1000 KM auch nur 0,2L nachzufüllen, Kilometerleistung: 167.000+
Von der Bedienungsanleitung wußte ich schon, hab ich auch mehrmals gelesen, aber ich find 0,5 bis 0,7L alle 1000KM trotzdem viel!;)
Gruß, René
Hallo,
@René: Ja, bei dem Motor scheint es normal zu sein und wenn dein Benzin- Motor "nicht einen Tropfen" Motoröl verbraucht hat, dann war der wohl unnormal 😀 , da das technisch unmöglich ist- ich wiederhole: unmöglich :D.
MfG Tobias
Hallo!
Ich habe den Wagen schon live gesehen - schlecht ist er wirklich nicht! Nur die verschweißten Seitenscheiben sind natürlich ärgerlich, waren aber wohl für die LKW-Zulassung nötig.
Wär mal wieder ein klasse Alltagsauto...
Der Verkäufer ist in Ordnung und hat Ahnung vom Golf 1! Habe schon öfter was bei ihm gekauft, da ich ja aus der Nähe komme.
Bei Fahrersitz und Lenkrad hat Jan als Postgolf-Experte natürlich Recht. Das Lenkrad ist vom CL/GL (erkennbar am silbernen Wolfsburg-Wappen im Mittelteil), das vom Postgolf hat eine richtige, größere Prallplatte.
Der Fahrersitz ist deutlich "runder" als der Beifahrersitz, wie man bei genauem Hinsehen erkennt. Die einzelnen Elemente des Sitzbezuges sind auch flacher als beim Golf 1. Also ziemlich sicher Golf 2 Post-Version.
Viele Grüße,
Jörn
Hallo,
Es gibt nur einen Wermutstropfen bei der ganzen Sache, der nicht so ganz Freude auf das Auto als klasse Alltagswagen aufkommen lässt - die Versicherung.
Da der Golf als LKW bis 3,5t oder 7,5t (mein Golf war damals erst als LKW bis 7,5 t und dann bis 3,5 t eingetragen) eingestuft ist, fährt er in der gleichen Versicherungsklasse wie Sprinter, LT und Co. Die Tatsache, dass diese Diesel-Raketen eine enorm hohe Unfallrate aufweisen, fällt dem kleinen Golf mit LKW-Zulassung auf die Füße. Ich hatte auch für kurze Zeit einen 1er Postgolf- aber innerhalb von 2 Jahren gab es 2 mal Erhöhungen von mehr 50% auf den aktuellen Versicherungsbeitrag- da war dann selbst Haftpflicht nicht mehr bezahlbar. Da nützen mir die 78 EUR Steuern leider auch nicht viel- die sind aber seit meiner LKW-Golf Zeit nur um 4,50 EUR gestiegen :).
Also wer den Golf im Alltag fahren will, sollte lieber mal schnell zur Versicherung gehen, bevor es eine böse Überraschung gibt.
Trotz allem finde ich einen Postgolf natürlich grundsätzlich nicht verkehrt und wollte jetzt keine potentiellen Käufer abschrecken.
MfG Tobias
Hallo liebe einser Freunde . Der Fahrersitz ist original und nicht vom 2er . Das Lenkrad ist nicht original , da habt Ihr recht . Der Oelverbrauch ist ja wohl noch im rahmen , der Golf hat nun leider auch nur ein 4 Gang Getriebe . In der Versicherrung liegt der Wagen bei 45 % im Jahr auf 315 Euro . Muß es ja wissen , ist ja schließlich mein Postgolf . Viele Grüße aus Wolfsburg wir sehen uns in Wolfsburg beim Treffen , habe ja noch 4 weiter Golf 1.
@Oliver:
Nichts für ungut, aber ich würde darauf meine beiden Diesel verwetten, daß der Fahrersitz vom Golf 2 ist.
Original Golf 2 Postgolf.
Zum Beispiel ist die Sitzfläche vom vorderen Ende bis zur 1. Absteppung länger als beim Beifahrersitz.
Aber von solchen Details wie diesem und den Caddyfelgen abgesehen für
einen Postler ein sehr guter Zustand, bei so einem Nutzfahrzeug sind
ein falscher Sitz und ein anderes Lenkrad Peanuts.
Normalerweise sehen Postler viel schlimmer aus.
Die geschlossenen Seitenscheiben kann man wieder öffnen,
und die Karosserieschäden sind - der Beschreibung und den Bildern nach zu urteilen - doch überschaubar.
Und der Knackpunkt bei fast allen Diesel Einsern, der Motor, sieht mindestens optisch gut aus.
Wäre natürlich interessant zu wissen, wie hoch der Mindestpreis ist.
Gruß Jan S.
Hallo Jan,
ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Sitz nicht optisch täuscht, weil der Fahrersitz auf dem Foto weiter zurückgeschoben ist als der Beifahrersitz.
Und bezüglich Ölverbrauch: Mein Jetta Diesel nimmt sich zwischen 0,3 und 0,5 L auf 1000 km - ist für mich absolut im Rahmen und der Motor hat seit einer Generalüberholung erst knappe 60.000 km gelaufen.
Gruß Sebastian
Hallo,
Mein Weisser Postgolf hatte wie meine Caddy 140€ Versicherung gekostet bei 55%.
Ich meine meine Sitze sahen anders aus.
Und das war meiner http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?offset=11&sort=3&filter_type []=1&filter_model[]=C
Hallo Sebastian,
vergleiche ihn mal mit dem rechten.
Gruß Jan S.
Das mit dem Link scheint woll nicht zu klappen.
Achso 140,- im Viertel Jahr
Tobias schrieb:
-------------------------------------------------------
> @René: Ja, bei dem Motor scheint es normal zu sein
"scheint es", das sagt schon etwas...
Tobias schrieb:
-------------------------------------------------------
> und wenn dein Benzin- Motor "nicht einen Tropfen"
> Motoröl verbraucht hat, dann war der wohl unnormal
> , da das technisch unmöglich ist- ich wiederhole:
> unmöglich .
Und wenn ich Dir sag das das so ist, dann ist das so! Woher willst Du wissen das ich bei [u]meine[/u] Autos Öl nachkippen muß oder nicht? Glaubst Du ich erzähl ein Märchen wenn ich Dir sag das ich [u]zwischen[/u] die Inspektionen [u]kein[/u] Öl nachfüllen mußte beim Pirelli Golf? Du Möchtegern Besserwisser.....