"(...)Die goldenen Zeiten, in denen man gute Arbeit in PL für zwei Äppel + 3 Eier bekam, dürften vorbei sein." - this is exactly right...hopefuly..
greetings from Poland
Harald schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ René
> Natürlich gibt's den Aspekt der logistischen
> Überdehnung. Sibirien gehört für mich eindeutig
> dazu. Da kann man eben nicht mal eben über's
> Wochenende hinfahren wie Polen oder Ungarn, um den
> Fortgang der Arbeiten zu überprüfen.
Harald, Du bist immer so tierisch ernst...
Harald schrieb:
-------------------------------------------------------
> VerWinkelt: Was schreibe ich da falsch? Habe eben
> genau hingeschaut, konnte aber nichts entdecken.
> Dass ich das VW-Zeichen dabei zitiere, ist Dir
> aber schon klar, oder?
Du hast mein zweiter Beitrag hier, [u]nicht[/u] richtig gelesen, wen da etwas falsch geschrieben hat und ich wen ich da also am korrigieren bin, Du? Lese bitte nochmal [u]richtig[/u] nach...
@René
hast ja recht - Du hattest Jan geantwortet und nicht mir. Da hatte ich wohl überrreagiert.
War übrigens wieder im PL - 3500 Km in 4 Tagen... Grund: Ende der Geschäftsbeziehungen zu einer Werkstatt, Transfer zu einer anderen...
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald
Hallo Harald!
...daß der "Holländer" der von sich behauptet Limburger zu sein (dabei stinkt er doch garnicht!) 🙂 [b]DIR[/b] Deutsch beibringen muß!
Und ist die neue Werkstatt besser?
Wenn du bei uns in den Ort mal kommst, schauen wir uns einen VW Pritschenwagen an, nach dieser "guten" Arbeit kabe ich kein vertrauen mehr zur PL-conection sogar über Bekannte. Wobei ich sicher binn, für die eigenen Sachen wird dort auch besser gearbeitet, vergleiche die Bilder vom "GX-Man".
Sepp
Sepp schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...daß der "Holländer" der von sich behauptet
> Limburger zu sein (dabei stinkt er doch garnicht!)
> 🙂 DIR Deutsch beibringen muß!
>:D Wenn du bei uns in den Ort mal kommst, schauen wir
> uns einen VW Pritschenwagen an, nach dieser
> "guten" Arbeit kabe ich kein vertrauen mehr zur
> PL-conection sogar über Bekannte. Wobei ich sicher
> binn, für die eigenen Sachen wird dort auch besser
> gearbeitet, vergleiche die Bilder vom "GX-Man".
das ist überall so, auch hier in D bzw. NL ist nicht anders.
@Sepp:
Ist "Limburger" sowas wie Harzer (Roller?)
Motorträgeranfrage gesondert an Dich rausgegangen. Stelle sie aber zur Sicherheit nochmal in die Such-Kiste des Forums.
Es gibt halt solche + sone Werkstätten. Einerseits Glückssache, andererseits Frage von Vertrauen, das im Laufe der Zeit aufgebaut wird, von Kontrollbesuchen etc.pp.
Wer "einfach mal 'ne Doka" hinbringt (ich zitiere imaginär!), brauch sich hinterher nicht zu wundern.
Sprachliches + René: hast Du wohl genauso mistverstanden wie ich anfangs. René hat meinen Gruß sehr wohl begriffen, aber Jan S. nicht. Und ihm hat René geantwortet. - Wo er recht hat, hat er recht!
@gx-man
Wie kann ich Dich direkt erreichen? Brauche eventuell Deine Hilfe in sprachlicher Hinsicht. Danke!
Siehst Du das auch so, dass die Einser so langsam in PL aussterben und auch auf den Schrottplätzen weniger werden? Ich sehe es z.B. am Schrottplatz meines Vertrauens in Bunzlau.
@René:
Richtig. Gepfuscht wird auch hier.
Hallo Harald!
In Deutschland nennt sich nach der Stadt Limburg (Westerwald) eine Käsesorte die dem dänischen Esrom und dem österreichischen Mondseer (wird inzwischen vermutlich mit 3x e geschrieben!) sehr ähnlich schmeckt und riecht, nicht ganz so streng wie "Harzer"...
Sepp
PS: VerWinkelt habe ich schon verstanden, auch wenn das außer dir keiner braucht 😉
ziemlich off-topic, aber wenn wir doch schon off-topic mittlerweile hier sind, ja, ich bin Niederländer, für manch Ausländer (nicht Niederländer) ist das gleich an Holländer (macht mir nix mehr), und aus Holland kommt ja Käse, aber...ich mag gar kein Holländischer Käse, einfach ekelhaft: "Gouda", "Leerdammer", "Maaslander" usw. Ich mag auch kein "Limburger" (Käse), nur Franszösischer Käse zum auf´s Brot streichen, z.b. den mit Walnüsse drin.
Alles Käse hier...;)
Hallo Rene!
Leckere Sachen die du da aufzählst, leider darf ich die momentan nicht essen...
Sepp
Hallo Sepp!
Sei froh!
@Sepp
Klar, daß Du's verstanden hattest - aber eben Jan nicht. Und den wollte René bitten, g e n a u hinzusehen. Mehr nicht!
Wie sich das alles verselbstständigt...
@René
Dein Wallnusskäse macht einfach nur fett - was bei Dir aber nicht anzuschlagen scheint. Was die anderen Käsesorten angeht - lecker!
Offtopic - sagt der Kopf. Aber es tut dir gut - sagt das Herz.
Und es schmeckt dir - sagt der Gaumen...
Gruppendynamisch gesprochen, natürlich.
Der Käse-Thread. Ich liebe Wallnusskäse!
Tschüss
Olaf
Der Käse thread, ich hasse Gouda!;)
Wie wär's denn mit einem guten Ziegenkäse? Oder Gorgonzola?
Ach, das erinnert mich an einen Schrottplatz in bella Italia, auf dem ich den ttollen Sitzschutzbezug für Golf 1 gefunden hatte... der jetzt in meinem GTD verbaut ist.
Genüsslich VerWinkelt,
Harald