Planung eines Treff...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Planung eines Treffens

(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
Themenstarter  

Hallo Gemeinde,

meine Kollegen und ich, wir täumen schon seit 2 Jahren ein "VAG-History-Treffen" auf dem Gelände des bei uns heimischen http://www.bergring-teterow.de/ ]Bergring zu veranstalten.
Wer den Bergring kennt, der weis warum er "Europas schönste Grasrennbahn" oder auch "Nürburgring des Nordens" genannt wird. Wer den Bergring noch gar nicht kennt, für den ist ein Besuch eben mehr lohnenswert!

Von dem ansässigen "MC Bergring" Teterow e.V. würden wir das Areal zur Verfügung gestellt bekommen.
Unsere Idee ist es eventuell im Fahrerlager ein Camping und Verpflegungsareal zu errichten mit Teilemarktständen und genügend Zeit für den Erfahrungsaustausch. Als kleines Showhighlight könnte man darüber nachdenken auch Rundfahrten um den Ring durchzuführen. Der Bergring war 2008 eine Etappe der Württembergischen Classics und kam bei Teilnehmern und Zuschauern sehr gut an.

Meine Frage ist jetzt dahingehend, ob sich denn auch schon mal von hier genügend Interessenten auf den weiten Weg nach Meck.Pomm. machen würden?! Was meint Ihr dazu?
Ein Termin ist derzeit noch nicht angedacht!

Für Eure Meinungen bin ich Euch sehr verbunden!

Mit freundlichen Grüßen
Christoph


   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

das käme auf den Schwerpunkt des Treffens an.
"VAG History" ist mir zu weit gefasst. VW Brezelkäfer bis Golf V?
Der Veranstaltungsort an einer Rennstrecke läßt mich außerdem
an ein Tuningtreffen denken. Dann bleibe ich lieber hier.
Die Entfernung wäre von hier aber akzeptabel.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@hollinder)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 59
 

Moin Christoph,
ich hätte generell Interesse, mal an solch einem Treffen teilzunehmen, allerdings wäre mir wichtig:
-Möglichst viele Originalfahrzeuge
-Vielleicht beschränken auf Wassergekühlte, bis Baujahr XXX ( z.B. 1983, aber auch unveränderte Karosserieformen späteren Baujahrs)
-Klar, mit Zelten etc.
-Rundfahrt wäre auch nicht schlecht

Je nachdem, wie die Sache dann ausfällt, könnte ich dann mit GTI oder Iltis kommen....

Von der Entfernung ist Mecklemburg natürlich auch kein Problem...sind ja auch ein paar weinige Kilometer weniger wie von Jan.

Sodenn, vielleicht hört man ja was....

Gruß
Heiko


   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
Themenstarter  

Danke schon mal Jan und Heiko für Euro Antworten!

Ja eine Ausfahrt ist dann auch auf jeden Fall mit dabei. Ich habe mir auch schon Gedanken zur Route gemacht. Schön die 3-Seen-Tour durch die Mecklenburgische Schweiz. Ein fantastisches Hügellandschaftsbild mit Seen und Wäldern.

Begrenzen würde ich den ganzen Fall natürlich auch von den Fahrzeugen her. Habe mir so gedacht ab Käfer/T1 bis ca. 1985, denn auch die originalen Golf 2 der frühen Baureihe sind schon sehr interessant geworden. Tuning selbstverständlich nur zeitgenössisch/dezent.

Bitte holt Euch nur keinen falschen Eindruck auf unserer Homepage. Die wurde 2 Jahre nicht aktualisiert. Die neueren Fahrzeuge sind Vergangenheit - heute gehört unser Herz nur noch Modellen älter als '83. (:P)

Unsere Schraubergemeinschaft möchte dieses Jahr auch unbeding am Treffen in WOB teilnehmen. Wir freuen uns schon richtig darauf.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph,

wir vom "Verein zur Werterhaltung mobiler Technik Deutschlands e.V." hätten auch Interesse an dem Treffen. Das wäre nicht mal weit weg von uns. Da kann man sogar noch unterstützend mitwirken, wenn Bedarf besteht.

Kannst Dich ja mal per E-meil: vorstand@vwmtde.com
melden.

gruß,
Ringo

1.Vorsitzender
www.vwmtde.com


   
AntwortZitat
Teilen: