Plakette neben Type...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Plakette neben Typenschild

(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
Themenstarter  

Hallo, kann mir jemand sagen, welche Bedeutung die rechteckige Aluplakette neben dem Typenschild vorne hat. Auf einer steht z. B. 293-1900
Z4 1 0
Das sagt mir mal wieder gar nichts. Vielleicht euch? Danke, viele Grüße, Mario



   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hi,
soweit ich weiß ist das eine Produktions--Steuernummer, damit der Golf auf dem Fließband immer korrekt identifiziert und ausgestattet werden konnte.

Gruß Jan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

was Jan da Antwortet stimmt. Es ist die verschluesselte Produktionsdatum (oberste Zeile) und die Innenausstattung (untere Zeile).

Mfg

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
Themenstarter  

Könnt Ihr die Angaben denn auch entschlüsseln? Gibt es so etwas wie ein Schema dafür? Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ja, kann ich teilweise. Aber erstmals folgendes. VW benutzte in den 70-er ein mainframe (grose Rechner) um die Produktion zu steuern. Diese Rechner druckte, fuer jedes Fahrzeug eine sechsseilige Arbeitsanweisung ab. Die wurde unten/hinter der Ablagekasten (im Armaturenbrett) auf die Beifahrerseite verklebt waerend die Produktion. Es hatt sogar nach eine "Fehlersuche geraeuse" von VW gegeben worin angegeben wurde das wenn der Kunde klagte ueber "Klappergeraeuse", die Werkstatt nachsehen sollte ob sich diese Arbeitsanweisung noch hinter dem Armaturenbrett befinde. Die soll dann entfernt werden.

OK, mal weiter mit die Arbeitsanweisung. Darauf steht unter anderem eine Kode fuer die Farbe. Dei erste zwei Buchstaben dieser Farbe wurde auch auf die Metallplakette uebertragen. Das ist die "Z4".
Die andere Daten, hieroben "293-1900", davon bedeuten die erste zwei Ziffern, die Produktionswoche (also Woche 29) und die dritte Ziffer, hier die "3" den dritten Tag.
Die bedeutung von die letzten vier Ziffern ("1900") ist mir unbekannt. Zusammen wurden diese Ziffern "Kenn-Nr." genannt auf die Arbeitsanweisung. Eins ist sicher, die 1900 bedeutet nicht die 1900 produziertes Fahrzeug an dem dritten Tag von Woche 29. Auf den Arbeitsanweisung ist dafuer naemlich eine Spalte "Lfd.-Nr." und die enthaelt in den Arbeitsanweisung den ich habe, eine andere Zahl.

Mfg

Erik Meussen
83-er einser GTI
82-er einser GTI (bis ins detail zurueck gebaut zur ein GTI von 8.76). 😉



   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
Themenstarter  

Hallo Erik ,danke für Deine HIlfe. Wir lernen daraus, daß man kein Auto kaufen sollte, auf dessen Plakette eine xx1 steht, das wäre dann nämlich ein Montagsauto...Prost! Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario,

darum hatt VW damals auch entschieden dieses Typenschild nicht mehr am Fahrzeug zu nieten 😉

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Ich habe die Informationen von Erik zusammen mit zwei Abbildungen von Aufkleber und Plakette zu einer kleinen Info-Seite zusammengefaßt: http://www.golf1-ig.de/golf/facts/control_directive/index.php

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
Teilen: